DDR-Krimis: Mord + Schmuggel + Sabotage ; 6 DEFA-Filme auf 3 DVDs
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere beteiligte Personen: Nitzschke, Helmut 1935-2025 (DrehbuchautorIn), Petzold, Konrad 1930-1999 (DrehbuchautorIn), Brandt, Horst E. 1923-2009 (Kameramann/frau), Behn-Grund, Friedl 1906-1989 (Kameramann/frau), Anders, Erwin 1908-1972 (Kameramann/frau), Neumann, Claus 1938-2017 (Kameramann/frau), Hönicke, Siegfried 1935-2018 (Kameramann/frau), Badel, Peter 1953- (Kameramann/frau), Neumann, Gerhard 1930-2002 (DrehbuchautorIn), Bengsch, Gerhard 1928-2004 (DrehbuchautorIn), Petersson, Harald G. 1904-1977 (DrehbuchautorIn), Kieling, Wolfgang 1924-1985 (SchauspielerIn), Simon, Günther 1925-1972 (SchauspielerIn), Delmare, Fred 1922-2009 (SchauspielerIn), Schulze, Horst 1921-2018 (SchauspielerIn), Böwe, Kurt 1929-2000 (SchauspielerIn), Glatzeder, Winfried 1945- (SchauspielerIn), Bause, Peter 1941- (SchauspielerIn), Schoß, Gunter 1940- (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: [Berlin] Icestorm [2009]
Schlagwörter:
Beschreibung:Enthält: DVD 1: Razzia (Original: DDR, 1947 [circa 91 Minuten]) ; Treffpunkt Aimée (Original: DDR, 1956 [circa 72 Minuten]) ; DVD 2: Schwarzer Samt (Original: DDR, 1963 [circa 77 Minuten]) ; Leichensache Zernik (Original: DDR, 1972 [circa 96 Minuten]) ; DVD 3: Für Mord kein Beweis (Original: DDR, 1978 [circa 93 Minuten]) ; Die Beteiligten (Original: DDR, 1988 [circa 99 Minuten])
Bildet Folge 1 der "DDR-Krimis"
Umfang:3 DVD-Videos (gesamt circa 530 Minuten) 12 cm
Zielpublikum:FSK 12