Origines Livonorum: Frühneuzeitliche Hypothesen zur Herkunft der Esten und Letten

Für Gelehrte der Frühen Neuzeit war die Frage nach der Genealogie und den Ursprüngen eines Volkes von zentraler Bedeutung. Livland stellt dabei keine Ausnahme dar: Zwischen 1550 und 1700 bemühten sich deutsche und schwedische Gelehrte, die "origines Livonorum", die Herkunft der Esten und L...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Donecker, Stefan (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Köln Böhlau Verlag [2017]
Series:Quellen und Studien zur baltischen Geschichte 25
Subjects:
Links:https://doi.org/10.7788/9783412217839
https://doi.org/10.7788/9783412217839
https://doi.org/10.7788/9783412217839
https://doi.org/10.7788/9783412217839
https://doi.org/10.7788/9783412217839
https://doi.org/10.7788/9783412217839
https://doi.org/10.7788/9783412217839
https://doi.org/10.7788/9783412217839
https://doi.org/10.7788/9783412217839
Summary:Für Gelehrte der Frühen Neuzeit war die Frage nach der Genealogie und den Ursprüngen eines Volkes von zentraler Bedeutung. Livland stellt dabei keine Ausnahme dar: Zwischen 1550 und 1700 bemühten sich deutsche und schwedische Gelehrte, die "origines Livonorum", die Herkunft der Esten und Letten, zu enträtseln. Auch wenn manche ihrer Hypothesen aus heutiger Sicht abwegig erscheinen – wie etwa die vermeintlichen römischen oder jüdischen Wurzeln –, stellten sie vor vierhundert Jahren legitime Theorien dar, die den damaligen Prämissen der Gelehrsamkeit entsprachen. Die Traktate zu den "origines Livonorum" verdeutlichen, wie Esten und Letten von frühneuzeitlichen Gelehrten wahrgenommen wurden und welche Rolle jenen "Undeutschen" im Weltbild des 16. und 17. Jahrhunderts zukam
Item Description:Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed June 01., 2017)
Physical Description:1 online resource Ca. 10 s/w-Abb
ISBN:9783412217839
DOI:10.7788/9783412217839

Order via interlibrary loan Read online (BSB)

Library Card of Bavarian State Library (BSB) necessary.