Discursus IuridicoPolitici, De Regali Postarum Iure, Electorum Principumque Imperii: Quibus Maiestaticum hoc Ius Vigore Superioritatis Territorialis Serenissimis Principibus Germaniae competens denuo asseritur; & Inanibus Oppositionibus, quibus Dn. Caesareus Turrianus: Tractatu, quem inscripsit; Glorwürdiger Adler, das ist gründliche Vorstell- und Unterscheidunge der Keyserl. Reservaten und Hoheiten, von der Reichs-Stände Landes-Fürstl. Obrigkeit, absonderlich aber von dem Ihr. Keyserl. Majest. reservirten Post-Regal im gantzen Römischen Reich [et]c. Emeran Ackold oppetiit, respondetur
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Ockel, Andreas 1658-1718 (Author)
Other Authors: Henckel, Christian (Printer)
Format: Book
Language:Latin
German
Subjects:
Links:http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10820164-5
http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10675967-0
http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10517228-7
http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10644323-9
Item Description:Nicht identisch mit VD17 12:198071B (dort steht auf dem Titelblatt "... Hoheiten/ |von der Reichs-Stände ...", also ein senkrechter Strich vor "von", hier dagegen: "... Hoheiten/ von der Reichs-Stände ..."). - Caesareus Turrianus ist Pseud. für Leopold Albrecht Schoppe. - Emeran Ackold ist Pseud. für Andreas Ockel.
Signaturformel: )(4, A - S4
Erscheinungsjahr nach der Datierung am Ende der Widmung: Hal. Magdeb. Cal. Iul. MDCXCVIII.
Streitschrift gegen Leopold Albrecht Schoppe
Physical Description:[4] Bl., 144 S. 4°