Familien mit multipler Elternschaft: Entstehungszusammenhänge, Herausforderungen und Potenziale

Wie wird Familienleben jenseits gängiger Familienleitbilder gestaltet und gelebt? In den Beiträgen zu den Familienformen mit multipler Elternschaft beschreiben die Autorinnen und Autoren die Entstehungszusammenhänge und quantitative Verbreitung von Adoptiv-, Pflege-, Stief- und Regenbogenfamilien so...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Bergold, Pia (Editor), Buschner, Andrea (Editor), Mayer-Lewis, Birgit 1971- (Editor), Mühling, Tanja 1972- (Editor)
Format: Book
Language:German
Published: Opladen ; Berlin ; Toronto Verlag Barbara Budrich 2017
Subjects:
Links:https://www.pedocs.de/frontdoor.php?source_opus=16089
http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0111-pedocs-160895
http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=e3448b5c3c934a24b02d104558be3c27&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029755197&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
Summary:Wie wird Familienleben jenseits gängiger Familienleitbilder gestaltet und gelebt? In den Beiträgen zu den Familienformen mit multipler Elternschaft beschreiben die Autorinnen und Autoren die Entstehungszusammenhänge und quantitative Verbreitung von Adoptiv-, Pflege-, Stief- und Regenbogenfamilien sowie Familien nach Gametenspende und diskutieren deren Herausforderungen und Potentiale. Anschließend werden die aktuell geltenden rechtlichen Rahmenbedingungen dieser Familienformen dargestellt und der Reformbedarf aufgezeigt. In einem weiteren Beitrag geht es um die Repräsentation von Familie in Fernsehserien. Zuletzt werden wichtige ethische Fragen im Kontext multipler Elternschaft erörtert. Das Buch richtet sich an Fachkräfte der Familien-, Kinder und Jugendhilfe, Familiensoziologinnen und -soziologen sowie Sozialwissenschaftlerinnen und Sozialwissenschaftler anderer Fachrichtungen. Ihnen soll das Buch ermöglichen, den Blick auf Familie zu erweitern, indem wichtige Themen aufgezeigt werden, die im Familienleben mit multipler Elternschaft von Bedeutung sind. Quelle: Klappentext.
Item Description:Literaturangaben
Physical Description:228 Seiten Diagramme
ISBN:9783847421030
3847421034