Reproduktion und Selektion: gesellschaftliche Implikationen der Präimplantationsdiagnostik

Die Autoren rekonstruieren den sozialwissenschaftlichen Forschungsstand zu gesellschaftlichen Implikationen der Präimplantationsdiagnostik (PID) und identifizieren u.a. folgende Problemkomplexe: eine Expansion der PID in neue Anwendungsfelder, eine Verfestigung sozialer Ungleichheiten sowie einen Wa...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors: Lemke, Thomas (Author), Rüppel, Jonas (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Springer VS [2017]
Series:Frankfurter Beiträge zur Soziologie und Sozialpsychologie
Subjects:
Links:https://doi.org/10.1007/978-3-658-17841-3
https://doi.org/10.1007/978-3-658-17841-3
https://doi.org/10.1007/978-3-658-17841-3
https://doi.org/10.1007/978-3-658-17841-3
https://doi.org/10.1007/978-3-658-17841-3
https://doi.org/10.1007/978-3-658-17841-3
https://doi.org/10.1007/978-3-658-17841-3
https://doi.org/10.1007/978-3-658-17841-3
https://doi.org/10.1007/978-3-658-17841-3
https://doi.org/10.1007/978-3-658-17841-3
https://doi.org/10.1007/978-3-658-17841-3
https://doi.org/10.1007/978-3-658-17841-3
https://doi.org/10.1007/978-3-658-17841-3
https://doi.org/10.1007/978-3-658-17841-3
https://doi.org/10.1007/978-3-658-17841-3
https://doi.org/10.1007/978-3-658-17841-3
https://doi.org/10.1007/978-3-658-17841-3
https://doi.org/10.1007/978-3-658-17841-3
https://doi.org/10.1007/978-3-658-17841-3
https://doi.org/10.1007/978-3-658-17841-3
https://doi.org/10.1007/978-3-658-17841-3
https://doi.org/10.1007/978-3-658-17841-3
https://doi.org/10.1007/978-3-658-17841-3
https://doi.org/10.1007/978-3-658-17841-3
https://doi.org/10.1007/978-3-658-17841-3
https://doi.org/10.1007/978-3-658-17841-3
https://doi.org/10.1007/978-3-658-17841-3
https://doi.org/10.1007/978-3-658-17841-3
https://doi.org/10.1007/978-3-658-17841-3
https://doi.org/10.1007/978-3-658-17841-3
https://doi.org/10.1007/978-3-658-17841-3
https://doi.org/10.1007/978-3-658-17841-3
https://doi.org/10.1007/978-3-658-17841-3
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029737669&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
Summary:Die Autoren rekonstruieren den sozialwissenschaftlichen Forschungsstand zu gesellschaftlichen Implikationen der Präimplantationsdiagnostik (PID) und identifizieren u.a. folgende Problemkomplexe: eine Expansion der PID in neue Anwendungsfelder, eine Verfestigung sozialer Ungleichheiten sowie einen Wandel normativer Erwartungen hin zur Vorstellung einer genetischen Reproduktionsverantwortung. Diese konvergiert mit einer individualisierenden Präventionslogik, die gegenwärtige Transformationsprozesse der Medizin und Gesundheitspolitik kennzeichnet.
Physical Description:1 Online-Ressource (85 Seiten)
ISBN:9783658178413
DOI:10.1007/978-3-658-17841-3