Bindung in Psychologie und Medizin: Grundlagen, Klinik und Forschung : ein Handbuch

Nachdem über viele Jahrzehnte in der Entwicklungspsychologie zahlreiche Befunde zur Bindungsentwicklung vorgelegt wurden, sind diese und die ursprünglich von John Bowlby entwickelte Bindungstheorie auch in der klinischen Psychologie, Psychotherapie und in der Medizin angekommen. Das Handbuch fasst d...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors: Behringer, Johanna (Author), Taubner, Svenja 1973- (Author), Dinger, Ulrike 1979- (Author), Ehrenthal, Johannes C. (Author), Spangler, Gottfried 1957- (Author), Scheidt, Carl Eduard 1954- (Author), Šubić-Wrana, Claudia Elisabeth 1956- (Author), Victor, Daniela (Author), Lange, Diane (Author), Ziegenhain, Ute 1956- (Author), Seiffge-Krenke, Inge 1948- (Author), Eckert, Jochen 1940- (Author), Joraschky, Peter (Author), Buchheim, Anna 1965- (Author)
Other Authors: Strauß, Bernhard 1956- (Editor), Schauenburg, Henning 1954- (Editor)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Stuttgart Verlag W. Kohlhammer 2017
Edition:1. Auflage
Series:Psychotherapie
Subjects:
Links:https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-032252-3
https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-032252-3
https://doi.org/10.17433/978-3-17-032252-3
https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-032252-3
https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-032252-3
https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-032252-3
http://ebookcentral.proquest.com/lib/ubei-in/detail.action?docID=4752066
Summary:Nachdem über viele Jahrzehnte in der Entwicklungspsychologie zahlreiche Befunde zur Bindungsentwicklung vorgelegt wurden, sind diese und die ursprünglich von John Bowlby entwickelte Bindungstheorie auch in der klinischen Psychologie, Psychotherapie und in der Medizin angekommen. Das Handbuch fasst die Befunde zur Bedeutung von Bindung in unterschiedlichen Lebensabschnitten ebenso zusammen wie Ergebnisse der klinischen Bindungsforschung bezogen auf psychische und körperliche Störungen. Die besondere Relevanz der Theorie liegt in ihren Anwendungsbereichen, also der Prävention und der Psychotherapie in unterschiedlichen Behandlungssettings. Quelle: Verlag.
Physical Description:1 Online-Ressource (417 Seiten) Illustrationen
ISBN:9783170233553
9783170322523
9783170322530
9783170322547
3170233556