Der Streit ums Kindeswohl:

Fernab jeder Öffentlichkeit werden täglich Urteile über das Leben von Kindern gefällt. Dabei beruft man sich auf das Kindeswohl. Wie dieses Prinzip auszudeuten und rechtlich anzuwenden ist, bleibt jedoch notorisch umstritten. Der Streit ums Kindeswohl findet nicht nur in Familien, Jugendämtern und F...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Sutterlüty, Ferdinand 1962- (Editor), Flick, Sabine 1978- (Editor)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Weinheim ; Basel Beltz Juventa [2017]
Edition:1. Auflage
Subjects:
Links:https://content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783779946885
https://content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783779946885
http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783779946885
https://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783779946885
https://content-select.com/de/portal/media/view/58c3ce7a-6ad4-40c6-908b-6061b0dd2d03
http://content-select.com/de/portal/media/view/58c3ce7a-6ad4-40c6-908b-6061b0dd2d03
http://content-select.com/de/portal/media/view/58c3ce7a-6ad4-40c6-908b-6061b0dd2d03
http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783779946885
http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783779946885
Summary:Fernab jeder Öffentlichkeit werden täglich Urteile über das Leben von Kindern gefällt. Dabei beruft man sich auf das Kindeswohl. Wie dieses Prinzip auszudeuten und rechtlich anzuwenden ist, bleibt jedoch notorisch umstritten. Der Streit ums Kindeswohl findet nicht nur in Familien, Jugendämtern und Familiengerichten statt; auch wissenschaftlich wird kontrovers diskutiert, was das Kindeswohl-Prinzip genau meint. Der interdisziplinär ausgerichtete Band versammelt konzeptionelle Beiträge zu dieser Diskussion sowie profunde Analysen zur Anwendung des Kindeswohls in Recht, Sozialarbeit und Medizin. Quelle: Klappentext.
Physical Description:1 Online-Ressource (207 Seiten)
ISBN:9783779946885