Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Beteilige Person: Langhanky, Michael 1956- (VerfasserIn)
Weitere beteiligte Personen: Kirchner, Michael 1944- (HerausgeberIn), Kunstreich, Timm 1944- (HerausgeberIn), Rose, Barbara 1943- (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Weinheim Beltz Juventa 2017
Ausgabe:1. Auflage
Schlagwörter:
Links:https://content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783779945239
https://content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783779945239
http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783779945239
https://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783779945239
https://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783779945239
https://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783779945239
https://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783779945239
http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783779945239
https://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783779945239
Zusammenfassung:Für den Erziehungswissenschaftler und Sozialarbeiter Michael Langhanky sollten Pädagogik und Soziale Arbeit ihre Grundlegung in einer Handlungsforschung en détail finden. Eine solche setzt (im Anschluss an Janusz Korczak) eine Methodenvielfalt voraus: Beobachtung, dichte Beschreibung, narrative Umschreibung, Perspektivwechsel, Analyse, vorsichtige Deutung und Kontemplation. Langhanky entlarvt vielerorts soziale Praxen als Aneignungs- oder Enteignungsstrategien. Darüber hinaus entwickelt er – auf der Bruchkante zwischen sozialräumlicher Praxis und institutioneller Logik – plausible und praktikable Gegenentwürfe zu all jenen Konzepten, die sich (gegenwärtig wieder vermehrt) an Technisierung, neuer Steuerung oder am Sachzwang orientieren. Hin zu einem gerechten, anderen Wir werden als ethische Wegemarkierungen angeboten: Achtung, Anerkennung, Verantwortung, Takt und Gastlichkeit.
Beschreibung:Lizenzpflichtig
Umfang:Online-Ressource (288 Seiten)
Format:Langzeitarchivierung gewährleistet, LZA
ISBN:9783779945239