Calvinismus in den Auseinandersetzungen des frühen konfessionellen Zeitalters:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere beteiligte Personen: Leiner, Martin (HerausgeberIn), Leppin, Volker (HerausgeberIn), Selderhuis, Herman (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Göttingen Vandenhoeck & Ruprecht 2013
Ausgabe:1. Aufl
Schlagwörter:
Links:https://doi.org/10.13109/9783666550508
https://doi.org/10.13109/9783666550508
https://doi.org/10.13109/9783666550508
https://doi.org/10.13109/9783666550508
https://doi.org/10.13109/9783666550508
https://doi.org/10.13109/9783666550508
Beschreibung:Description based upon print version of record
Biographical note: Dr. theol. Martin Leiner ist Professor für Systematische Theologie mit Schwerpunkt Ethik an der Universität Jena. Dr. theol. Herman J. Selderhuis is Professor of Church History, Director of Refo500, and scientific Curator of the Johannes a Lasco Library.; Biographical note: Dr. theol. Martin Leiner is Professor of Systematic Theology / Ethics at the Theological Faculty at the University of Jena. Dr. theol. Herman J. Selderhuis is Professor of Church History, Director of Refo500, and scientific Curator of the Johannes a Lasco Library
Das Calvin-Jahr 2009 gehörte zu den wichtigsten Ereignissen im Vorfeld des großen Reformationsjubiläums 2017: Eindrücklich wies es darauf hin, was die Reformation alles ist: international, ökumenisch, facettenreich - und mehr als nur ein Martin Luther mit Umfeld. In den Beiträgen dieses Bandes steht das Moment der Auseinandersetzung des Luthertums mit dem entstehenden Calvinismus im Vordergrund, sowohl in historischer als auch in systematisch-theologischer Perspektive. Das Phänomen eines Calvinismus, der überhaupt erst durch gegenseitige Ausgrenzungsprozesse entstand, beleuchten die Beiträge a
Umfang:1 Online-Ressource (196 Seiten)
ISBN:9783666550508
DOI:10.13109/9783666550508