Caii Ivlii Caesaris Qvae Extant Omnia: Nebst einer deutlichen und leichten Erklärung, worinnen Die wahre Eigenschafft der Lateinischen Sprache und Zierlichkeit auf gut teutsch erläutert, und die Sache selbst, absonderlich die Historie und Antiquitäten, in zulänglichen Noten erörtert werden. Nebst einem Lateinischen und teutschen Register
Gespeichert in:
Beteilige Person: | |
---|---|
Weitere beteiligte Personen: | |
Format: | Buch |
Sprache: | Latein Deutsch |
Veröffentlicht: |
Giessen
Krieger
1772
|
Ausgabe: | Dritte Auflage |
Umfang: | [16] Blatt, 1370 Seiten, [62] Blatt Illustration |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044234658 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180418 | ||
007 | t| | ||
008 | 170321s1772 xx a||| |||| 00||| lat d | ||
035 | |a (OCoLC)992509024 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV044234658 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a lat |a ger | |
049 | |a DE-22 |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Caesar, Gaius Iulius |d v100-v44 |e Verfasser |0 (DE-588)118518275 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Caii Ivlii Caesaris Qvae Extant Omnia |b Nebst einer deutlichen und leichten Erklärung, worinnen Die wahre Eigenschafft der Lateinischen Sprache und Zierlichkeit auf gut teutsch erläutert, und die Sache selbst, absonderlich die Historie und Antiquitäten, in zulänglichen Noten erörtert werden. Nebst einem Lateinischen und teutschen Register |c Durch Germanicvm Sincervm |
246 | 1 | 3 | |a Quae extant omnia |
250 | |a Dritte Auflage | ||
264 | 1 | |a Giessen |b Krieger |c 1772 | |
300 | |a [16] Blatt, 1370 Seiten, [62] Blatt |b Illustration | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
546 | |a Erläuterungen in Fraktur | ||
700 | 1 | |a Sincerus, Germanicus |d 1695-1747 |0 (DE-588)112495399X |4 edt | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029640186 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1818983085329350656 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Caesar, Gaius Iulius v100-v44 |
author2 | Sincerus, Germanicus 1695-1747 |
author2_role | edt |
author2_variant | g s gs |
author_GND | (DE-588)118518275 (DE-588)112495399X |
author_facet | Caesar, Gaius Iulius v100-v44 Sincerus, Germanicus 1695-1747 |
author_role | aut |
author_sort | Caesar, Gaius Iulius v100-v44 |
author_variant | g i c gi gic |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044234658 |
ctrlnum | (OCoLC)992509024 (DE-599)BVBBV044234658 |
edition | Dritte Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01224nam a2200289zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV044234658</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180418 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">170321s1772 xx a||| |||| 00||| lat d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)992509024</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV044234658</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">lat</subfield><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Caesar, Gaius Iulius</subfield><subfield code="d">v100-v44</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118518275</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Caii Ivlii Caesaris Qvae Extant Omnia</subfield><subfield code="b">Nebst einer deutlichen und leichten Erklärung, worinnen Die wahre Eigenschafft der Lateinischen Sprache und Zierlichkeit auf gut teutsch erläutert, und die Sache selbst, absonderlich die Historie und Antiquitäten, in zulänglichen Noten erörtert werden. Nebst einem Lateinischen und teutschen Register</subfield><subfield code="c">Durch Germanicvm Sincervm</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Quae extant omnia</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Dritte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Giessen</subfield><subfield code="b">Krieger</subfield><subfield code="c">1772</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[16] Blatt, 1370 Seiten, [62] Blatt</subfield><subfield code="b">Illustration</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erläuterungen in Fraktur</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sincerus, Germanicus</subfield><subfield code="d">1695-1747</subfield><subfield code="0">(DE-588)112495399X</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029640186</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV044234658 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T17:57:30Z |
institution | BVB |
language | Latin German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029640186 |
oclc_num | 992509024 |
open_access_boolean | |
owner | DE-22 DE-BY-UBG DE-12 |
owner_facet | DE-22 DE-BY-UBG DE-12 |
physical | [16] Blatt, 1370 Seiten, [62] Blatt Illustration |
publishDate | 1772 |
publishDateSearch | 1772 |
publishDateSort | 1772 |
publisher | Krieger |
record_format | marc |
spelling | Caesar, Gaius Iulius v100-v44 Verfasser (DE-588)118518275 aut Caii Ivlii Caesaris Qvae Extant Omnia Nebst einer deutlichen und leichten Erklärung, worinnen Die wahre Eigenschafft der Lateinischen Sprache und Zierlichkeit auf gut teutsch erläutert, und die Sache selbst, absonderlich die Historie und Antiquitäten, in zulänglichen Noten erörtert werden. Nebst einem Lateinischen und teutschen Register Durch Germanicvm Sincervm Quae extant omnia Dritte Auflage Giessen Krieger 1772 [16] Blatt, 1370 Seiten, [62] Blatt Illustration txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Erläuterungen in Fraktur Sincerus, Germanicus 1695-1747 (DE-588)112495399X edt |
spellingShingle | Caesar, Gaius Iulius v100-v44 Caii Ivlii Caesaris Qvae Extant Omnia Nebst einer deutlichen und leichten Erklärung, worinnen Die wahre Eigenschafft der Lateinischen Sprache und Zierlichkeit auf gut teutsch erläutert, und die Sache selbst, absonderlich die Historie und Antiquitäten, in zulänglichen Noten erörtert werden. Nebst einem Lateinischen und teutschen Register |
title | Caii Ivlii Caesaris Qvae Extant Omnia Nebst einer deutlichen und leichten Erklärung, worinnen Die wahre Eigenschafft der Lateinischen Sprache und Zierlichkeit auf gut teutsch erläutert, und die Sache selbst, absonderlich die Historie und Antiquitäten, in zulänglichen Noten erörtert werden. Nebst einem Lateinischen und teutschen Register |
title_alt | Quae extant omnia |
title_auth | Caii Ivlii Caesaris Qvae Extant Omnia Nebst einer deutlichen und leichten Erklärung, worinnen Die wahre Eigenschafft der Lateinischen Sprache und Zierlichkeit auf gut teutsch erläutert, und die Sache selbst, absonderlich die Historie und Antiquitäten, in zulänglichen Noten erörtert werden. Nebst einem Lateinischen und teutschen Register |
title_exact_search | Caii Ivlii Caesaris Qvae Extant Omnia Nebst einer deutlichen und leichten Erklärung, worinnen Die wahre Eigenschafft der Lateinischen Sprache und Zierlichkeit auf gut teutsch erläutert, und die Sache selbst, absonderlich die Historie und Antiquitäten, in zulänglichen Noten erörtert werden. Nebst einem Lateinischen und teutschen Register |
title_full | Caii Ivlii Caesaris Qvae Extant Omnia Nebst einer deutlichen und leichten Erklärung, worinnen Die wahre Eigenschafft der Lateinischen Sprache und Zierlichkeit auf gut teutsch erläutert, und die Sache selbst, absonderlich die Historie und Antiquitäten, in zulänglichen Noten erörtert werden. Nebst einem Lateinischen und teutschen Register Durch Germanicvm Sincervm |
title_fullStr | Caii Ivlii Caesaris Qvae Extant Omnia Nebst einer deutlichen und leichten Erklärung, worinnen Die wahre Eigenschafft der Lateinischen Sprache und Zierlichkeit auf gut teutsch erläutert, und die Sache selbst, absonderlich die Historie und Antiquitäten, in zulänglichen Noten erörtert werden. Nebst einem Lateinischen und teutschen Register Durch Germanicvm Sincervm |
title_full_unstemmed | Caii Ivlii Caesaris Qvae Extant Omnia Nebst einer deutlichen und leichten Erklärung, worinnen Die wahre Eigenschafft der Lateinischen Sprache und Zierlichkeit auf gut teutsch erläutert, und die Sache selbst, absonderlich die Historie und Antiquitäten, in zulänglichen Noten erörtert werden. Nebst einem Lateinischen und teutschen Register Durch Germanicvm Sincervm |
title_short | Caii Ivlii Caesaris Qvae Extant Omnia |
title_sort | caii ivlii caesaris qvae extant omnia nebst einer deutlichen und leichten erklarung worinnen die wahre eigenschafft der lateinischen sprache und zierlichkeit auf gut teutsch erlautert und die sache selbst absonderlich die historie und antiquitaten in zulanglichen noten erortert werden nebst einem lateinischen und teutschen register |
title_sub | Nebst einer deutlichen und leichten Erklärung, worinnen Die wahre Eigenschafft der Lateinischen Sprache und Zierlichkeit auf gut teutsch erläutert, und die Sache selbst, absonderlich die Historie und Antiquitäten, in zulänglichen Noten erörtert werden. Nebst einem Lateinischen und teutschen Register |
work_keys_str_mv | AT caesargaiusiulius caiiivliicaesarisqvaeextantomnianebsteinerdeutlichenundleichtenerklarungworinnendiewahreeigenschafftderlateinischenspracheundzierlichkeitaufgutteutscherlautertunddiesacheselbstabsonderlichdiehistorieundantiquitateninzulanglichennotenerortertwerdennebstein AT sincerusgermanicus caiiivliicaesarisqvaeextantomnianebsteinerdeutlichenundleichtenerklarungworinnendiewahreeigenschafftderlateinischenspracheundzierlichkeitaufgutteutscherlautertunddiesacheselbstabsonderlichdiehistorieundantiquitateninzulanglichennotenerortertwerdennebstein AT caesargaiusiulius quaeextantomnia AT sincerusgermanicus quaeextantomnia |