Recht fühlen:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere beteiligte Personen: Köhler, Sigrid G. (HerausgeberIn), Müller-Mall, Sabine 1979- (HerausgeberIn), Schmidt, Florian (HerausgeberIn), Schnädelbach, Sandra 1984- (HerausgeberIn)
Format: Tagungsbericht Buch
Sprache:Deutsch
Englisch
Veröffentlicht: Paderborn Wilhelm Fink [2017]
Schlagwörter:
Links:http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=a56ab9331eb343f0bff69221145c0430&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029414678&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
Abstract:Preliminary Material /Sigrid G. Köhler , Sabine Müller-Mall , Florian Schmidt and Sandra Schnädelbach -- Vorwort /Sigrid G. Köhler , Sabine Müller-Mall , Florian Schmidt and Sandra Schnädelbach -- Recht Fühlen /Sigrid G. Köhler , Sabine Müller-Mall , Florian Schmidt and Sandra Schnädelbach -- Emotio Iuris. Skizzen zu einer psychologisch aufgeklärten Methodenlehre des Rechts /Bertram Lomfeld -- ‚Rechtsgefühl‘. Zur Diskursgeschichte eines Begriffs um 1800 /Johannes F. Lehmann -- Der Sieg des Rechtsgefühls. Subjektivierung und Selbstgenuss bei Foucault, Rousseau, Kleist und in der Juryliteratur /Florian Schmidt -- Menschenrecht fühlen, Gräuel der Versklavung zeigen. Zur transnationalen Abolitionsdebatte im populären deutschsprachigen Theater um 1800 /Sigrid G. Köhler -- Gerichtsbarkeit. Über politisches und ästhetisches Urteilen im Theater /Benjamin Wihstutz -- Vom inneren Trieb zum psychophysischen Paradox. Ein emotionshistorischer Blick auf die Vermessung des "Rechtsgefühls" um 1900 /Sandra Schnädelbach -- ,Aus-Sich-Heraustreten‘. Medien des exzessiven Rechtsgefühls /Rupert Gaderer -- Albert Hellwig und die Geschichte des Kinorechts (1911-1921). "Erregung" und "Suggestivkraft" in der Kampagne um ein Lichtspielgesetz /Fabian Steinhauer -- Emotion and reason in judicial decision-making /Terry A. Maroney -- Entfaltungen des Rechts im Gefühl /Sabine Müller-Mall -- Autorinnen und Autoren /Sigrid G. Köhler , Sabine Müller-Mall , Florian Schmidt and Sandra Schnädelbach
Beschreibung:Im Vorwort: Interdisziplinäres Kolloqium "Recht fühlen", 5. und 6. Juni 2014 in Berlin
Umfang:179 Seiten
ISBN:9783770559343
3770559347