Grundlagen der Volkswirtschaftslehre:

Das Buch legt Wert auf eine klare definitorische Einführung der wirtschaftswissenschaftlichen Begrifflichkeiten. Es verbindet historisches wie aktuelles staatsphilosophisches Denken mit ökonomischen Denkstrukturen und führt in moderne mathematische Formalismen ein. Es behandelt mikroökonomische Grun...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Blum, Ulrich 1953- (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Berlin ; Boston De Gruyter Oldenbourg [2017]
Series:De Gruyter Studium
Subjects:
Links:https://ebookcentral.proquest.com/lib/viadrina-ebooks/detail.action?docID=4769019
https://doi.org/10.1515/9783110515473
https://doi.org/10.1515/9783110515473
https://doi.org/10.1515/9783110515473
https://doi.org/10.1515/9783110515473
https://doi.org/10.1515/9783110515473
https://doi.org/10.1515/9783110515473?locatt=mode:legacy
https://doi.org/10.1515/9783110515473
https://doi.org/10.1515/9783110515473
https://doi.org/10.1515/9783110515473
https://doi.org/10.1515/9783110515473
https://doi.org/10.1515/9783110515473
https://doi.org/10.1515/9783110515473
https://doi.org/10.1515/9783110515473
https://doi.org/10.1515/9783110515473
https://doi.org/10.1515/9783110515473
https://doi.org/10.1515/9783110515473
https://doi.org/10.1515/9783110515473
Summary:Das Buch legt Wert auf eine klare definitorische Einführung der wirtschaftswissenschaftlichen Begrifflichkeiten. Es verbindet historisches wie aktuelles staatsphilosophisches Denken mit ökonomischen Denkstrukturen und führt in moderne mathematische Formalismen ein. Es behandelt mikroökonomische Grundlagen, Kreislaufanalyse, volkswirtschaftliche Gesamtrechnung, Multiplikatoranalyse, Geldwesen, Wettbewerb und die Rolle des Staats in der Wirtschaft
Physical Description:1 Online-Ressource (VIII, 241 Seiten) Diagramme
ISBN:9783110515473
9783110515558
DOI:10.1515/9783110515473