Negation in der Psychose:

Eine neu geschaffene wahnhafte Welt kann man als faszinierenden Bewältigungsversuch und schöpferische Leistung des psychotischen Patienten verstehen. Zugleich lässt es sich nicht beschönigen: Ursprünglich sind es überflutende, unerträgliche Angstzustände, die vom Patienten nicht verarbeitet werden k...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Müller, Thomas 1956- (Author, Editor)
Other Authors: Matejek, Norbert 1962- (Editor)
Format: Book
Language:German
Published: Göttingen Vandenhoeck & Ruprecht [2017]
Series:Forum der Psychoanalytischen Psychosentherapie Band 32
Subjects:
Links:http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029282043&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
Summary:Eine neu geschaffene wahnhafte Welt kann man als faszinierenden Bewältigungsversuch und schöpferische Leistung des psychotischen Patienten verstehen. Zugleich lässt es sich nicht beschönigen: Ursprünglich sind es überflutende, unerträgliche Angstzustände, die vom Patienten nicht verarbeitet werden können und destruktive (Abwehr-)Prozesse in ihm anstoßen. Er fühlt sich gezwungen, die für ihn inakzeptablen Aspekte der Realität grundlegend zu negieren. Die Autoren stellen in diesem Band solche psychotische Verwerfungen und Negationen vor. Anhand von Fallbeispielen diskutieren sie die im unmittelbaren Patientenkontakt aufkommenden – oft unüberwindbar erscheinenden – Schwierigkeiten. Durchdachte klinische Erfahrungen und die daraus abgeleiteten theoretischen Konzepte vermitteln eine neue Sicht auf das »Sinnhafte der Negation« – und eröffnen damit neue Behandlungsmöglichkeiten. Quelle: Verlag.
Item Description:Literaturverzeichnis Seite 180-184
Physical Description:186 Seiten
ISBN:9783525452462
3525452462