Gespeichert in:
Weitere beteiligte Personen: | , , |
---|---|
Format: | Video Software |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Grünwald
FWU, das Medieninstitut der Länder
2015
|
Schriftenreihe: | Didaktische FWU-DVD
|
Schlagwörter: | |
Links: | http://dbbm.fwu.de/fwu-db/presto-image/beihefte/55/111/5511151.pdf |
Zusammenfassung: | Die Entwicklung vom Einzeller zum Vielzeller ist ein faszinierender und komplexer Vorgang der Evolution. Die Produktion zeigt in beeindruckenden Mikroskopaufnahmen anhand rezenter Arten, wie diese evolutionäre Entwicklung vonstattengegangen sein könnte - vom Pantoffeltierchen über die Kugelalge Volvox und einfach gebaute Vielzeller, wie die Schwämme oder die Süsswasserpolypen, bis hin zu komplexen vielzelligen Organismen. Es wird aber auch deutlich gemacht, dass Vielzelligkeit nicht "besser" ist als Einzelligkeit, sondern nur eine Alternative mit Vor- und Nachteilen. Im Arbeitsmaterial stehen Arbeitsblätter (mit Lösungen), eine 3D-Interaktion und weitere ergänzende Unterrichtsmaterialien zur Verfügung. (Quelle: Umschlag) |
Beschreibung: | Unterrichtsmaterialien (inkl. 3D-Interaktion) auf DVD-ROM-Teil |
Umfang: | 1 DVD-Video (20 min) 12 cm 1 Beilage (11 Seiten) |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043855006 | ||
003 | DE-604 | ||
006 | m|||| q||u| |||||| | ||
007 | vz|uuuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
008 | 161102s2015 xx ||| s vuger d | ||
024 | 8 | |a 46 11151 | |
024 | 8 | |a 4611151010 | |
035 | |a (OCoLC)933749579 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV043855006 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-20 | ||
245 | 1 | 0 | |a Vom Einzeller zum Vielzeller |c DVD-Konzept: Christina Lehni ; Buch: Richard Albrecht, Daniel Schaub ; Regie, Kamera und Schnitt: Richard Albrecht |
264 | 1 | |a Grünwald |b FWU, das Medieninstitut der Länder |c 2015 | |
264 | 4 | |c © | |
300 | |a 1 DVD-Video (20 min) |c 12 cm |e 1 Beilage (11 Seiten) | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vd |2 rdacarrier | ||
344 | |a digital | ||
346 | |a Laser optical | ||
347 | |a Videodatei |b DVD-video | ||
490 | 0 | |a Didaktische FWU-DVD | |
500 | |a Unterrichtsmaterialien (inkl. 3D-Interaktion) auf DVD-ROM-Teil | ||
520 | |a Die Entwicklung vom Einzeller zum Vielzeller ist ein faszinierender und komplexer Vorgang der Evolution. Die Produktion zeigt in beeindruckenden Mikroskopaufnahmen anhand rezenter Arten, wie diese evolutionäre Entwicklung vonstattengegangen sein könnte - vom Pantoffeltierchen über die Kugelalge Volvox und einfach gebaute Vielzeller, wie die Schwämme oder die Süsswasserpolypen, bis hin zu komplexen vielzelligen Organismen. Es wird aber auch deutlich gemacht, dass Vielzelligkeit nicht "besser" ist als Einzelligkeit, sondern nur eine Alternative mit Vor- und Nachteilen. Im Arbeitsmaterial stehen Arbeitsblätter (mit Lösungen), eine 3D-Interaktion und weitere ergänzende Unterrichtsmaterialien zur Verfügung. (Quelle: Umschlag) | ||
546 | |a Sprache: Deutsch | ||
650 | 7 | |a Einzeller |2 gnd | |
650 | 7 | |a Vielzellige Tiere |2 gnd | |
650 | 7 | |a Biologieunterricht |2 gnd | |
650 | 7 | |a Sekundarstufe 1 |2 gnd | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4017102-4 |a Film |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4585125-6 |a DVD-Video |2 gnd-carrier | |
700 | 1 | |a Lehni, Christina |4 edt | |
700 | 1 | |a Albrecht, Richard |4 aus |4 drt |4 cng |4 edm | |
700 | 1 | |a Schaub, Daniel |4 aus | |
710 | 2 | |a Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht (Grünwald, München) |0 (DE-588)1029839-3 |4 isb | |
856 | 4 | |u http://dbbm.fwu.de/fwu-db/presto-image/beihefte/55/111/5511151.pdf |x Verlag |z kostenfrei |3 Begleitmaterial | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029265280 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1835456852288077824 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author2 | Lehni, Christina Albrecht, Richard Albrecht, Richard Albrecht, Richard Schaub, Daniel |
author2_role | edt aus drt cng aus |
author2_variant | c l cl r a ra r a ra r a ra d s ds |
author_facet | Lehni, Christina Albrecht, Richard Albrecht, Richard Albrecht, Richard Schaub, Daniel |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043855006 |
ctrlnum | (OCoLC)933749579 (DE-599)BVBBV043855006 |
format | Video Software |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000ngm a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV043855006</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">161102s2015 xx ||| s vuger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">46 11151</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">4611151010</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)933749579</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV043855006</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Vom Einzeller zum Vielzeller</subfield><subfield code="c">DVD-Konzept: Christina Lehni ; Buch: Richard Albrecht, Daniel Schaub ; Regie, Kamera und Schnitt: Richard Albrecht</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Grünwald</subfield><subfield code="b">FWU, das Medieninstitut der Länder</subfield><subfield code="c">2015</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">©</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 DVD-Video (20 min)</subfield><subfield code="c">12 cm</subfield><subfield code="e">1 Beilage (11 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="344" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digital</subfield></datafield><datafield tag="346" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Laser optical</subfield></datafield><datafield tag="347" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Videodatei</subfield><subfield code="b">DVD-video</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Didaktische FWU-DVD</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Unterrichtsmaterialien (inkl. 3D-Interaktion) auf DVD-ROM-Teil</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Entwicklung vom Einzeller zum Vielzeller ist ein faszinierender und komplexer Vorgang der Evolution. Die Produktion zeigt in beeindruckenden Mikroskopaufnahmen anhand rezenter Arten, wie diese evolutionäre Entwicklung vonstattengegangen sein könnte - vom Pantoffeltierchen über die Kugelalge Volvox und einfach gebaute Vielzeller, wie die Schwämme oder die Süsswasserpolypen, bis hin zu komplexen vielzelligen Organismen. Es wird aber auch deutlich gemacht, dass Vielzelligkeit nicht "besser" ist als Einzelligkeit, sondern nur eine Alternative mit Vor- und Nachteilen. Im Arbeitsmaterial stehen Arbeitsblätter (mit Lösungen), eine 3D-Interaktion und weitere ergänzende Unterrichtsmaterialien zur Verfügung. (Quelle: Umschlag)</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sprache: Deutsch</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Einzeller</subfield><subfield code="2">gnd</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Vielzellige Tiere</subfield><subfield code="2">gnd</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Biologieunterricht</subfield><subfield code="2">gnd</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Sekundarstufe 1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4017102-4</subfield><subfield code="a">Film</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4585125-6</subfield><subfield code="a">DVD-Video</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lehni, Christina</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Albrecht, Richard</subfield><subfield code="4">aus</subfield><subfield code="4">drt</subfield><subfield code="4">cng</subfield><subfield code="4">edm</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schaub, Daniel</subfield><subfield code="4">aus</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht (Grünwald, München)</subfield><subfield code="0">(DE-588)1029839-3</subfield><subfield code="4">isb</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://dbbm.fwu.de/fwu-db/presto-image/beihefte/55/111/5511151.pdf</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Begleitmaterial</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029265280</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4017102-4 Film gnd-content (DE-588)4585125-6 DVD-Video gnd-carrier |
genre_facet | Film DVD-Video |
id | DE-604.BV043855006 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-06-20T14:00:58Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1029839-3 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029265280 |
oclc_num | 933749579 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-20 |
owner_facet | DE-20 |
physical | 1 DVD-Video (20 min) 12 cm 1 Beilage (11 Seiten) |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | FWU, das Medieninstitut der Länder |
record_format | marc |
series2 | Didaktische FWU-DVD |
spelling | Vom Einzeller zum Vielzeller DVD-Konzept: Christina Lehni ; Buch: Richard Albrecht, Daniel Schaub ; Regie, Kamera und Schnitt: Richard Albrecht Grünwald FWU, das Medieninstitut der Länder 2015 © 1 DVD-Video (20 min) 12 cm 1 Beilage (11 Seiten) tdi rdacontent v rdamedia vd rdacarrier digital Laser optical Videodatei DVD-video Didaktische FWU-DVD Unterrichtsmaterialien (inkl. 3D-Interaktion) auf DVD-ROM-Teil Die Entwicklung vom Einzeller zum Vielzeller ist ein faszinierender und komplexer Vorgang der Evolution. Die Produktion zeigt in beeindruckenden Mikroskopaufnahmen anhand rezenter Arten, wie diese evolutionäre Entwicklung vonstattengegangen sein könnte - vom Pantoffeltierchen über die Kugelalge Volvox und einfach gebaute Vielzeller, wie die Schwämme oder die Süsswasserpolypen, bis hin zu komplexen vielzelligen Organismen. Es wird aber auch deutlich gemacht, dass Vielzelligkeit nicht "besser" ist als Einzelligkeit, sondern nur eine Alternative mit Vor- und Nachteilen. Im Arbeitsmaterial stehen Arbeitsblätter (mit Lösungen), eine 3D-Interaktion und weitere ergänzende Unterrichtsmaterialien zur Verfügung. (Quelle: Umschlag) Sprache: Deutsch Einzeller gnd Vielzellige Tiere gnd Biologieunterricht gnd Sekundarstufe 1 gnd (DE-588)4017102-4 Film gnd-content (DE-588)4585125-6 DVD-Video gnd-carrier Lehni, Christina edt Albrecht, Richard aus drt cng edm Schaub, Daniel aus Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht (Grünwald, München) (DE-588)1029839-3 isb http://dbbm.fwu.de/fwu-db/presto-image/beihefte/55/111/5511151.pdf Verlag kostenfrei Begleitmaterial |
spellingShingle | Vom Einzeller zum Vielzeller Einzeller gnd Vielzellige Tiere gnd Biologieunterricht gnd Sekundarstufe 1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4017102-4 (DE-588)4585125-6 |
title | Vom Einzeller zum Vielzeller |
title_auth | Vom Einzeller zum Vielzeller |
title_exact_search | Vom Einzeller zum Vielzeller |
title_full | Vom Einzeller zum Vielzeller DVD-Konzept: Christina Lehni ; Buch: Richard Albrecht, Daniel Schaub ; Regie, Kamera und Schnitt: Richard Albrecht |
title_fullStr | Vom Einzeller zum Vielzeller DVD-Konzept: Christina Lehni ; Buch: Richard Albrecht, Daniel Schaub ; Regie, Kamera und Schnitt: Richard Albrecht |
title_full_unstemmed | Vom Einzeller zum Vielzeller DVD-Konzept: Christina Lehni ; Buch: Richard Albrecht, Daniel Schaub ; Regie, Kamera und Schnitt: Richard Albrecht |
title_short | Vom Einzeller zum Vielzeller |
title_sort | vom einzeller zum vielzeller |
topic | Einzeller gnd Vielzellige Tiere gnd Biologieunterricht gnd Sekundarstufe 1 gnd |
topic_facet | Einzeller Vielzellige Tiere Biologieunterricht Sekundarstufe 1 Film DVD-Video |
url | http://dbbm.fwu.de/fwu-db/presto-image/beihefte/55/111/5511151.pdf |
work_keys_str_mv | AT lehnichristina vomeinzellerzumvielzeller AT albrechtrichard vomeinzellerzumvielzeller AT schaubdaniel vomeinzellerzumvielzeller AT institutfurfilmundbildinwissenschaftundunterrichtgrunwaldmunchen vomeinzellerzumvielzeller |