Wissenschaftliches Deutsch: wie es geht und worauf es dabei ankommt

Wer erfolgreich studieren will, muss die Sprache der Wissenschaft beherrschen. Wie funktioniert wissenschaftliches Deutsch und was ist das Besondere daran? Was heißt überhaupt Wissenschaft und was macht man eigentlich im Studium? Nur wer das versteht, kann die sprachlichen Mittel der Wissenschaft nu...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors: Moll, Melanie 1965- (Author), Thielmann, Winfried 1966- (Author)
Format: Book
Language:German
Published: Konstanz UVK Verlagsgesellschaft mbH [2017]
München UVK/Lucius
Series:UTB 4650 : Schlüsselkompetenzen
Subjects:
Links:http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5c0283e10a294fe2b4f99d7e62fe4dd0&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029104030&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
Summary:Wer erfolgreich studieren will, muss die Sprache der Wissenschaft beherrschen. Wie funktioniert wissenschaftliches Deutsch und was ist das Besondere daran? Was heißt überhaupt Wissenschaft und was macht man eigentlich im Studium? Nur wer das versteht, kann die sprachlichen Mittel der Wissenschaft nutzen. Anleitungen, Beispiele und zahlreiche Muster für Formulierungen zeigen, wie es geht.
Physical Description:240 Seiten Diagramme
ISBN:9783825246501
3825246507