Drehtür: Roman
Asta Arnold ist nach 22 Jahren im Dienst internationaler Hilfsorganisationen am Münchener Flughafen gestrandet. Von den Kollegen weggemobbt aus der Klinik in Nicaragua, wo sie zuletzt tätig war, steht sie neben einer Drehtür und raucht. Sie wollte eigentlich gar nicht zurück. Aber weil sich ihre Feh...
Gespeichert in:
Beteilige Person: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Köln
Kiepenheuer & Witsch
[2016]
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schlagwörter: | |
Links: | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=b25d75df34a047d2b789df5dbdffc15b&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |
Zusammenfassung: | Asta Arnold ist nach 22 Jahren im Dienst internationaler Hilfsorganisationen am Münchener Flughafen gestrandet. Von den Kollegen weggemobbt aus der Klinik in Nicaragua, wo sie zuletzt tätig war, steht sie neben einer Drehtür und raucht. Sie wollte eigentlich gar nicht zurück. Aber weil sich ihre Fehlleistungen häuften, bekam sie ein One-Way-Ticket geschenkt. Nun weiß sie nicht, wie es weitergehen soll. Einigermaßen wohl fühlt sie sich nur, wenn sie gebraucht wird. Und wer könnte sie, die ausgemusterte Krankenschwester, jetzt noch brauchen? Während Asta über sich nachdenkt, beobachtet sie ihre Umgebung – und meint, Menschen wiederzuerkennen, denen sie im Laufe ihres Lebens begegnet ist: den Koch der nordkoreanischen Botschaft, der eines Abends mit geschwollener Wange in einem Berliner Hauseingang hockte, ihre Kollegin Tamara, die ein glühender Fan von Tamara 'Tania' Bunke war, ihren Exfreund Kurt, mit dem sie turbulente Wochen in einer tunesischen Ferienanlage verbrachte, einen amerikanischen Schauspieler, der einen Nazi-Arzt darstellte, und einige andere mehr. Mit jeder Zigarette taucht Asta tiefer in ihre Vergangenheit ein – und mit jeder Episode variiert die Erzählerin ein höchst aktuelles und existenzielles Thema: das Helfen und seine Risiken. Katja Lange-Müller liefert mit diesem Roman einen weiteren Beweis ihrer großartigen Erzählkunst. |
Beschreibung: | Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke |
Umfang: | 215 Seiten |
ISBN: | 9783462049343 3462049348 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043686017 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160919 | ||
007 | t| | ||
008 | 160726s2016 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 16,N20 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1100072381 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783462049343 |c : EUR 18.60 (AT), EUR 18.00 (DE) |9 978-3-462-04934-3 | ||
020 | |a 3462049348 |9 3-462-04934-8 | ||
024 | 3 | |a 9783462049343 | |
035 | |a (OCoLC)950026786 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1100072381 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-188 |a DE-B486 |a DE-20 |a DE-473 |a DE-83 |a DE-70 |a DE-355 |a DE-54 |a DE-384 |a DE-703 |a DE-127 |a DE-12 | ||
082 | 0 | |a 830 | |
084 | |a GN 9999 |0 (DE-625)43130: |2 rvk | ||
084 | |a B |2 sdnb | ||
084 | |a 830 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Lange-Müller, Katja |d 1951- |e Verfasser |0 (DE-588)115583556 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Drehtür |b Roman |c Katja Lange-Müller |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Köln |b Kiepenheuer & Witsch |c [2016] | |
264 | 4 | |c © 2016 | |
300 | |a 215 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke | ||
520 | 8 | |a Asta Arnold ist nach 22 Jahren im Dienst internationaler Hilfsorganisationen am Münchener Flughafen gestrandet. Von den Kollegen weggemobbt aus der Klinik in Nicaragua, wo sie zuletzt tätig war, steht sie neben einer Drehtür und raucht. Sie wollte eigentlich gar nicht zurück. Aber weil sich ihre Fehlleistungen häuften, bekam sie ein One-Way-Ticket geschenkt. Nun weiß sie nicht, wie es weitergehen soll. Einigermaßen wohl fühlt sie sich nur, wenn sie gebraucht wird. Und wer könnte sie, die ausgemusterte Krankenschwester, jetzt noch brauchen? Während Asta über sich nachdenkt, beobachtet sie ihre Umgebung – und meint, Menschen wiederzuerkennen, denen sie im Laufe ihres Lebens begegnet ist: den Koch der nordkoreanischen Botschaft, der eines Abends mit geschwollener Wange in einem Berliner Hauseingang hockte, ihre Kollegin Tamara, die ein glühender Fan von Tamara 'Tania' Bunke war, ihren Exfreund Kurt, mit dem sie turbulente Wochen in einer tunesischen Ferienanlage verbrachte, einen amerikanischen Schauspieler, der einen Nazi-Arzt darstellte, und einige andere mehr. Mit jeder Zigarette taucht Asta tiefer in ihre Vergangenheit ein – und mit jeder Episode variiert die Erzählerin ein höchst aktuelles und existenzielles Thema: das Helfen und seine Risiken. Katja Lange-Müller liefert mit diesem Roman einen weiteren Beweis ihrer großartigen Erzählkunst. | |
650 | 4 | |a Einsamkeit | |
650 | 4 | |a Erinnerung | |
650 | 4 | |a Flughafen | |
650 | 4 | |a Reise | |
650 | 4 | |a Vergangenheit | |
650 | 4 | |a Zigarette | |
650 | 0 | 7 | |a Helfersyndrom |0 (DE-588)4113877-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Patient |0 (DE-588)4044903-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Hilfsorganisation |0 (DE-588)4113913-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Krankenschwester |0 (DE-588)4032826-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | 6 | |a Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945 | |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071854844 |a Fiktionale Darstellung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Krankenschwester |0 (DE-588)4032826-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Hilfsorganisation |0 (DE-588)4113913-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Patient |0 (DE-588)4044903-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Helfersyndrom |0 (DE-588)4113877-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Verlag Kiepenheuer & Witsch |0 (DE-588)2025675-9 |4 pbl | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=b25d75df34a047d2b789df5dbdffc15b&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029098794 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1818982146743730176 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Lange-Müller, Katja 1951- |
author_GND | (DE-588)115583556 |
author_facet | Lange-Müller, Katja 1951- |
author_role | aut |
author_sort | Lange-Müller, Katja 1951- |
author_variant | k l m klm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043686017 |
classification_rvk | GN 9999 |
ctrlnum | (OCoLC)950026786 (DE-599)DNB1100072381 |
dewey-full | 830 |
dewey-hundreds | 800 - Literature (Belles-lettres) and rhetoric |
dewey-ones | 830 - Literatures of Germanic languages |
dewey-raw | 830 |
dewey-search | 830 |
dewey-sort | 3830 |
dewey-tens | 830 - Literatures of Germanic languages |
discipline | Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik |
edition | 1. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03643nam a22006378c 4500</leader><controlfield tag="001">BV043686017</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160919 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">160726s2016 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16,N20</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1100072381</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783462049343</subfield><subfield code="c">: EUR 18.60 (AT), EUR 18.00 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-462-04934-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3462049348</subfield><subfield code="9">3-462-04934-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783462049343</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)950026786</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1100072381</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-B486</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-70</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-54</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-127</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">830</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GN 9999</subfield><subfield code="0">(DE-625)43130:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">B</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">830</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lange-Müller, Katja</subfield><subfield code="d">1951-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)115583556</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Drehtür</subfield><subfield code="b">Roman</subfield><subfield code="c">Katja Lange-Müller</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">Kiepenheuer & Witsch</subfield><subfield code="c">[2016]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2016</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">215 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Asta Arnold ist nach 22 Jahren im Dienst internationaler Hilfsorganisationen am Münchener Flughafen gestrandet. Von den Kollegen weggemobbt aus der Klinik in Nicaragua, wo sie zuletzt tätig war, steht sie neben einer Drehtür und raucht. Sie wollte eigentlich gar nicht zurück. Aber weil sich ihre Fehlleistungen häuften, bekam sie ein One-Way-Ticket geschenkt. Nun weiß sie nicht, wie es weitergehen soll. Einigermaßen wohl fühlt sie sich nur, wenn sie gebraucht wird. Und wer könnte sie, die ausgemusterte Krankenschwester, jetzt noch brauchen? Während Asta über sich nachdenkt, beobachtet sie ihre Umgebung – und meint, Menschen wiederzuerkennen, denen sie im Laufe ihres Lebens begegnet ist: den Koch der nordkoreanischen Botschaft, der eines Abends mit geschwollener Wange in einem Berliner Hauseingang hockte, ihre Kollegin Tamara, die ein glühender Fan von Tamara 'Tania' Bunke war, ihren Exfreund Kurt, mit dem sie turbulente Wochen in einer tunesischen Ferienanlage verbrachte, einen amerikanischen Schauspieler, der einen Nazi-Arzt darstellte, und einige andere mehr. Mit jeder Zigarette taucht Asta tiefer in ihre Vergangenheit ein – und mit jeder Episode variiert die Erzählerin ein höchst aktuelles und existenzielles Thema: das Helfen und seine Risiken. Katja Lange-Müller liefert mit diesem Roman einen weiteren Beweis ihrer großartigen Erzählkunst.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Einsamkeit</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Erinnerung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Flughafen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Reise</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Vergangenheit</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Zigarette</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Helfersyndrom</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113877-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Patient</subfield><subfield code="0">(DE-588)4044903-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Hilfsorganisation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113913-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Krankenschwester</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032826-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="6"><subfield code="a">Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071854844</subfield><subfield code="a">Fiktionale Darstellung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Krankenschwester</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032826-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Hilfsorganisation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113913-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Patient</subfield><subfield code="0">(DE-588)4044903-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Helfersyndrom</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113877-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Verlag Kiepenheuer & Witsch</subfield><subfield code="0">(DE-588)2025675-9</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=b25d75df34a047d2b789df5dbdffc15b&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029098794</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071854844 Fiktionale Darstellung gnd-content |
genre_facet | Fiktionale Darstellung |
id | DE-604.BV043686017 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T17:42:35Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2025675-9 |
isbn | 9783462049343 3462049348 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029098794 |
oclc_num | 950026786 |
open_access_boolean | |
owner | DE-188 DE-B486 DE-20 DE-473 DE-BY-UBG DE-83 DE-70 DE-355 DE-BY-UBR DE-54 DE-384 DE-703 DE-127 DE-12 |
owner_facet | DE-188 DE-B486 DE-20 DE-473 DE-BY-UBG DE-83 DE-70 DE-355 DE-BY-UBR DE-54 DE-384 DE-703 DE-127 DE-12 |
physical | 215 Seiten |
publishDate | 2016 |
publishDateSearch | 2016 |
publishDateSort | 2016 |
publisher | Kiepenheuer & Witsch |
record_format | marc |
spelling | Lange-Müller, Katja 1951- Verfasser (DE-588)115583556 aut Drehtür Roman Katja Lange-Müller 1. Auflage Köln Kiepenheuer & Witsch [2016] © 2016 215 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke Asta Arnold ist nach 22 Jahren im Dienst internationaler Hilfsorganisationen am Münchener Flughafen gestrandet. Von den Kollegen weggemobbt aus der Klinik in Nicaragua, wo sie zuletzt tätig war, steht sie neben einer Drehtür und raucht. Sie wollte eigentlich gar nicht zurück. Aber weil sich ihre Fehlleistungen häuften, bekam sie ein One-Way-Ticket geschenkt. Nun weiß sie nicht, wie es weitergehen soll. Einigermaßen wohl fühlt sie sich nur, wenn sie gebraucht wird. Und wer könnte sie, die ausgemusterte Krankenschwester, jetzt noch brauchen? Während Asta über sich nachdenkt, beobachtet sie ihre Umgebung – und meint, Menschen wiederzuerkennen, denen sie im Laufe ihres Lebens begegnet ist: den Koch der nordkoreanischen Botschaft, der eines Abends mit geschwollener Wange in einem Berliner Hauseingang hockte, ihre Kollegin Tamara, die ein glühender Fan von Tamara 'Tania' Bunke war, ihren Exfreund Kurt, mit dem sie turbulente Wochen in einer tunesischen Ferienanlage verbrachte, einen amerikanischen Schauspieler, der einen Nazi-Arzt darstellte, und einige andere mehr. Mit jeder Zigarette taucht Asta tiefer in ihre Vergangenheit ein – und mit jeder Episode variiert die Erzählerin ein höchst aktuelles und existenzielles Thema: das Helfen und seine Risiken. Katja Lange-Müller liefert mit diesem Roman einen weiteren Beweis ihrer großartigen Erzählkunst. Einsamkeit Erinnerung Flughafen Reise Vergangenheit Zigarette Helfersyndrom (DE-588)4113877-6 gnd rswk-swf Patient (DE-588)4044903-8 gnd rswk-swf Hilfsorganisation (DE-588)4113913-6 gnd rswk-swf Krankenschwester (DE-588)4032826-0 gnd rswk-swf Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945 (DE-588)1071854844 Fiktionale Darstellung gnd-content Krankenschwester (DE-588)4032826-0 s Hilfsorganisation (DE-588)4113913-6 s Patient (DE-588)4044903-8 s Helfersyndrom (DE-588)4113877-6 s DE-604 Verlag Kiepenheuer & Witsch (DE-588)2025675-9 pbl X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=b25d75df34a047d2b789df5dbdffc15b&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext |
spellingShingle | Lange-Müller, Katja 1951- Drehtür Roman Einsamkeit Erinnerung Flughafen Reise Vergangenheit Zigarette Helfersyndrom (DE-588)4113877-6 gnd Patient (DE-588)4044903-8 gnd Hilfsorganisation (DE-588)4113913-6 gnd Krankenschwester (DE-588)4032826-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4113877-6 (DE-588)4044903-8 (DE-588)4113913-6 (DE-588)4032826-0 (DE-588)1071854844 |
title | Drehtür Roman |
title_auth | Drehtür Roman |
title_exact_search | Drehtür Roman |
title_full | Drehtür Roman Katja Lange-Müller |
title_fullStr | Drehtür Roman Katja Lange-Müller |
title_full_unstemmed | Drehtür Roman Katja Lange-Müller |
title_short | Drehtür |
title_sort | drehtur roman |
title_sub | Roman |
topic | Einsamkeit Erinnerung Flughafen Reise Vergangenheit Zigarette Helfersyndrom (DE-588)4113877-6 gnd Patient (DE-588)4044903-8 gnd Hilfsorganisation (DE-588)4113913-6 gnd Krankenschwester (DE-588)4032826-0 gnd |
topic_facet | Einsamkeit Erinnerung Flughafen Reise Vergangenheit Zigarette Helfersyndrom Patient Hilfsorganisation Krankenschwester Fiktionale Darstellung |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=b25d75df34a047d2b789df5dbdffc15b&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |
work_keys_str_mv | AT langemullerkatja drehturroman AT verlagkiepenheuerwitsch drehturroman |