Skip to content
TUM Library
OPAC
Universitätsbibliothek
Technische Universität München
  • Temporarily saved: 0 temporarily saved (Full)
  • Help
    • Contact
    • Search Tips
    • Interlibary loan info
  • Chat
  • Tools
    • Search History
    • Open Interlibary Loan
    • Recommend a Purchase
  • Deutsch
  • Account

    Account

    • Borrowed Items
    • Requested Items
    • Fees
    • Profile
    • Search History
  • Log Out
  • Login
  • Books & Journals
  • Papers
Advanced
  • Bilanzsteuerrecht
  • Cite this
  • Email this
  • Print
  • Export Record
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
  • Add to favorites
  • Save temporarily Remove from Book Bag
  • Permalink
Export Ready — 
Cover Image
Saved in:
Bibliographic Details
Previous Title:Zimmermann, Reimar: Bilanzsteuerrecht
Main Author: Hottmann, Jürgen (Author)
Format: Book
Language:German
Published: Achim Erich Fleischer Verlag 2016
Edition:14. Auflage
Series:Steuer-Seminar Band 4
Subjects:
Steuerbilanz
Bilanzsteuerrecht
Deutschland
Fachhochschul-/Hochschulausbildung
Steuerberater, Finanzbeamte, Rechtsanwälte
Bilanzierung / Bewertung etc.
Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz
Einkommensteuer
Fallsammlung
Links:http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029096747&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
Physical Description:495 Seiten
ISBN:3816830447
9783816830443
Staff View

MARC

LEADER 00000nam a22000008cb4500
001 BV043683921
003 DE-604
005 20170626
007 t|
008 160725s2016 gw |||| 00||| ger d
015 |a 16,N19  |2 dnb 
016 7 |a 1099726476  |2 DE-101 
020 |a 3816830447  |9 3-8168-3044-7 
020 |a 9783816830443  |c Broschur : EUR 37.00 (DE), EUR 38.10 (AT), sfr 60.70 (freier Preis),  |9 978-3-8168-3044-3 
024 3 |a 9783816830443 
035 |a (OCoLC)954140321 
035 |a (DE-599)DNB1099726476 
040 |a DE-604  |b ger  |e rda 
041 0 |a ger 
044 |a gw  |c XA-DE-NI 
049 |a DE-29  |a DE-M124  |a DE-M347  |a DE-M56  |a DE-523  |a DE-1051  |a DE-859  |a DE-2070s  |a DE-92  |a DE-739  |a DE-860  |a DE-573 
082 0 |a 340  |2 23 
082 0 |a 343.43068  |2 22/ger 
084 |a PP 5630  |0 (DE-625)138637:278  |2 rvk 
084 |a PP 5637  |0 (DE-625)138637:285  |2 rvk 
084 |a QL 810  |0 (DE-625)141761:  |2 rvk 
084 |a QP 820  |0 (DE-625)141943:  |2 rvk 
084 |a 340  |2 sdnb 
084 |a 330  |2 sdnb 
100 1 |a Hottmann, Jürgen  |e Verfasser  |0 (DE-588)170405354  |4 aut 
245 1 0 |a Bilanzsteuerrecht  |b 97 praktische Fälle  |c von Professor Jürgen Hottmann, Dekan der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen, Ludwigsburg 
250 |a 14. Auflage 
264 1 |a Achim  |b Erich Fleischer Verlag  |c 2016 
300 |a 495 Seiten 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
490 1 |a Steuer-Seminar  |v Band 4 
650 0 7 |a Steuerbilanz  |0 (DE-588)4057424-6  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Bilanzsteuerrecht  |0 (DE-588)4112756-0  |2 gnd  |9 rswk-swf 
651 7 |a Deutschland  |0 (DE-588)4011882-4  |2 gnd  |9 rswk-swf 
653 |a Fachhochschul-/Hochschulausbildung 
653 |a Steuerberater, Finanzbeamte, Rechtsanwälte 
653 |a Bilanzierung / Bewertung etc. 
653 |a Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz 
653 |a Bilanzsteuerrecht 
653 |a Einkommensteuer 
655 7 |0 (DE-588)4153616-2  |a Fallsammlung  |2 gnd-content 
689 0 0 |a Deutschland  |0 (DE-588)4011882-4  |D g 
689 0 1 |a Bilanzsteuerrecht  |0 (DE-588)4112756-0  |D s 
689 0 2 |a Steuerbilanz  |0 (DE-588)4057424-6  |D s 
689 0 |5 DE-604 
710 2 |a Erich-Fleischer-Verlag  |0 (DE-588)4017472-4  |4 pbl 
776 0 8 |i Erscheint auch als  |n Online-Ausgabe, PDF  |z 978-3-8168-6416-5 
780 0 0 |i Fortsetzung von  |n 13. Auflage 2011  |a Zimmermann, Reimar: Bilanzsteuerrecht  |w (DE-604)BV037370051 
830 0 |a Steuer-Seminar  |v Band 4  |w (DE-604)BV007223080  |9 4 
856 4 2 |m DNB Datenaustausch  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029096747&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029096747 

Record in the Search Index

_version_ 1819373802569596928
adam_text INHALTSUEBERSICHT FALL SEITE ABSCHNITT A: AKTIVIERUNG - PASSIVIERUNG I. WIRTSCHAFTSGUETER 1 BEGRIFF DES WIRTSCHAFTSGUTS - MATERIELLE UND IMMATERIELLE WIRTSCHAFTS- GUETER - AFA BEI IMMATERIELLEN ^ IRTSC H A FTSG UE TE RN .................................... 15 2 ABGRENZUNG MATERIELLES UND IMMATERIELLES W IRTSCHAFTSGUT-B EHANDLUNG DER HERSTELLUNGSKOSTEN IMMATERIELLER WIRTSCHAFTSGUETER . . . . . . . . . . . . . . . 17 3 PATENT ALS IMMATERIELLES WIRTSCHAFTSGUT - LATENTE STEUERN . . . . . . . . . . . . . . 19 4 IMMATERIELLES W IRTSCHAFTSGUT........................................................................... 25 5 ZUSCHUSS ALS IMMATERIELLES W IRTSCHAFTSGUT..................................................... 26 6 II. * * V BETRIEBLICHE BAUTEN AUF GRUNDSTUCKEN, DIE NICHT IM EIGENTUM ODER ALLEINEIGENTUM DES BETRIEBSINHABERS STEHEN (NUTZUNGSBEFUGNIS). . . . . . . 29 7 * BETRIEBLICH VERWERTETER, IM PRIVATEN BEREICH BESTELLTER NIESSBRAUCH NACH ENTNAHME DES DANN BELASTETEN G EGENSTANDES ............................................ 34 8 * MIETEREINBAUTEN - M IETERUM BAUTEN................................................................ 36 II. BETRIEBSVERMOEGEN 9 BEDEUTUNG - HANDELSRECHTLICHER UND STEUERLICHER UNTERSCHIED - NOTWEN- DIGES UND GEWILLKUERTES BETRIEBSVERMOEGEN - NOTWENDIGES PRIVAT- VERMOEGEN - ENTNAHME VON NOTWENDIGEM BETRIEBSVERMOEGEN. . . . . . . . . . . 42 10 PRIVATVERMOEGEN * PRIVATER ODER BETRIEBLICHER KAUF UND VERKAUF - ZUGEHOERIGKEITSVERMUTUNG - EINLAGE UND ENTNAHME VON WAREN - AENDE- RUNG DER ZW ECKBESTIM M UNG........................................................................... * * 11 BILANZSTEUERLICHE AUSWIRKUNG EINER PRIVATEN SICHERUNGSUEBEREIGNUNG VON BETRIEBSVERMOEGEN, DER ABHOLUNG DURCH DEN SICHERUNGSNEHMER UND DER V ERSTEIGERUNG............................................................................................. 52 12 GRUNDSTUECKSTEILE ALS BETRIEBSVERMOEGEN......................................................... 55 13. VERBINDLICHKEITEN BETRIEBLICHER UND PRIVATER ART - PASIVIERUNGSPFLICHT UND WAHLRECHT BEI VERBINDLICHKEITEN - DARLEHEN BEI GEWILLKUERTEM BETRIEBSVERMOEGEN - PRIVATE VERAUSSERUNGSGEWINNE GERN. § 23 ESTU UND DARLEHEN - ENTNAHME, EINLAGE UND VERKAUF VON WIRTSCHAFTSGUETERN MIT OBJEKTBEZOGENEN DARLEHEN - ATA NACH EINLAGE - ZINSEN * . * . . . . . . 60 111* BESONDERE BILANZPOSTEN 1. RECHNUNGSABGRENZUNGSPOSTEN 14 BEGRIFF DES RECHNUNGSABGRENZUNGSPOSTENS - BEHANDLUNG EINES DAMNUMS BEIM D ARLEHENSNEHM ER ................................................................. 65 15 IMMATERIELLES WIRTSCHAFTSGUT - RECHNUNGSABGRENZUNGSPOSTEN BEI W ERBEANZEIGEN.................................................................................................. 71 16 IMMATERIELLES WIRTSCHAFTSGUT - RECHNUNGSABGRENZUNGSPOSTEN BEI W ERBEPRAEM IEN.................................................................................................... 72 17. FORDERUNGSVERKAUF BEI LEASING (FORFAITIERUNG) - UMSATZSTEUERLICHE BEHANDLUNG - BILDUNG UND AUFLOESUNG EINES RECHNUNGSABGRENZUNGS- P O STE N S................................................................................................................ 74 18 BUCHMAESSIGE BEHANDLUNG DER INZAHLUNGNAHME UND WEITERGABE (DIS- KONTIERUNG) VON W ECHSELN................................................................................ 76 2. RUECKSTELLUNGEN 19 ALLGEMEINE VORAUSSETZUNGEN ZUR BILDUNG VON RUECKSTELLUNGEN - RUECK- STELLUNG FUER UNGEWISSE VERBINDLICHKEITEN, DROHENDE VERLUSTE AUS SCHWEBENDEN GESCHAEFTEN UND FUER UNTERLASSENE AUFWENDUNGEN FUER IN STAN D H ALTU N G ...........................................................................................................78 20 RUECKSTELLUNG FUER UNGEWISSE VERBINDLICHKEITEN - AUSGLEICHSANSPRUCH EINES HANDELSVERTRETERS NACH § 89B ABS. 1 NR. 1 HGB ................................. 85 21 VORRANG TEILWERTABSCHREIBUNG VOR RUECKSTELLUNG FUER DROHENDE VERLUSTE AUS SCHWEBENDEN GESCHAEFTEN - BEWERTUNG ANGEFANGENER, ZUM BILANZ- STICHTAG NOCH NICHT FERTIG GESTELLTER ARBEITEN, DIE AUFGRUND VERLUST- BRINGENDER VERTRAEGE AUSGEFUEHRT W ERD EN ....................................................... 87 22 RUECKSTELLUNG FUER DIE KOSTEN VON TUEV-UNTERSUCHUNGEN UND ZU ERWAR- TENDE, DAMIT ZUSAMM ENHAENGENDE REPARATURAUFWENDUNGEN . . . . . . . . . . 93 23 GEBAEUDE AUF FREMDEM GRUND UND BODEN - RUECKSTELLUNG FUER ABBRUCH- VERPFLICHTUNG - ABZINSUNG VON RUECKSTELLUNGEN ........................................... 95 24 RUECKSTELLUNG FUER ABSCHLUSS- UND BERATUNGSKOSTEN - RUECKSTELLUNG FUER DIE KOSTEN DER AUFBEWAHRUNG VON GESCHAEFTSUNTERLAGEN - BEWERTUNG VON R U KSTEU UNGEN* * . * * * * * * * * * * * . 99 25 RUECKSTELLUNG WEGEN PATENTVERLETZUNGEN UND RUECKSTELLUNG FUER PROZESS- KOSTEN - *AUFHELLENDE TATSACNEN - ABZINSUNA VON RUCKSTELLUNAEN . . . . 10* 26 PENSIONSRUCKSTELLUNGEN - LATENTE S TEUERN ..................................................... 110 27. PENSIONSRUCKSTEUUNGEN UND RUECKSTELLUNGEN FUER DROHENDE VERLUSTE AUS SCHWEBENDEN GESCHAEFTEN IM ZUSAMMENHANG MIT VERPFLICHTUNGSUEBER- NANMEN, SCHULDBEITRITTEN UND ERFUELLUNGSUEBERNAHMEN - HANDELS- RECHTLICHE UND STEUERRECHTLICHE BEHANDLUNG BEIM UEBERTRAGENDEN UND BEIM UE BERNEHM ER.............................................................................................. 119 3. RUECKLAGEN 28 REINVESTITIONSRUECKLAGE UND UEBERTRAGUNG STILLER RESERVEN NACH § 6B ESTG 127 29 VERAEUSSERUNG VON ANTEILEN AN KAPITALGESELLSCHAFTEN - RUECKLAGE NACH § 6B ABS. 10 E S TG .. 136 30 VERAEUSSERUNG EINES GRUNDSTUECKS WEGEN DROHENDER ENTEIGNUNG - RUECK- LAGE NACH § 6B ESTG UND RUECKLAGE FUER ERSATZBESCHAFFUNG . . . . . . . . . . . . . 142 31 RUECKLAGE FUER ERSATZBESCHAFFUNG - ZULAESSIGKEIT EINER RUECKLAGE NACH TAUSCH UND UEBERNAHME DES ALS ENTSCHAEDIGUNG ERHALTENEN GEGEN- STANDES IN DAS PRIVATVERMOEGEN - BEGRIFF DER *HOEHEREN GEWALT * RUECK- LAGE NACH § 6B ESTG NACH VERAEUSSERUNG EINES ERSATZWIRTSCHAFTSGUTS I. S. DESR G 6E S TR ........................................................................... . . . . . . . . . . 146 4 INVESTITIONSABZUGSBETRAG 32 INVESTITIONSABZUGSBETRAG NACH § 7G ABS 1 ESTG UND SEINE HINZU- RECHNUNG - SONDERABSCHREIBUNQ NACH § 7G ABS. 5 ESTG . . . . . . . . . . . . . . . 149 ABSCHNITT B: BEWERTUNG I. ALLGEMEINE BEWERTUNGSFRAGEN 33 HANDELSBILANZ UND STEUERBILANZ - MASSGEBLICHKEITSGRUNDSATZ - ABSCHREIBUNGEN IM HANDELSRECHT UND IM STEUERRECHT . . . . . . . . . . . . . . . . 160 34. BEWERTUNG DES NICHT ABNUTZBAREN A N LA G E V E ^ VERMOEGENS - MASSGEBLICHKEITSGRUNDSATZ - NIEDERSTWERTPRINZIP - WERTAUFHOLUNGSGEBOT IN HANDELS- UND S TEUERBILANZ............................ 164 35. BEWERTUNG DES ABNUTZBAREN ANLAGEVERMOEGENS * MASSGEBLICHKEITS- GRUNDSATZ - NIEDERSTWERTPRINZIP - BEIBEHALTUNGSWAHLRECHT - WERT- AUFHOLUNGSGEBOT IN HANDELSBILANZ UND STEUERBILANZ............................ 172 36 EINZELBEWERTUNG - GRUPPENBEWERTUNG - DURCHSCHNITTSBEWERTUNG - LIFO-V ERFAHREN-FESTW ERT.......................................................................... 175 II. ANSCHAKUNGSKOSTEN 37 BEGRIFF - NEBENKOSTEN - SCHULDUEBERNAHME - EIGENE UND FREMDE KREDIT- Z IN S E N .......................................................................................................... 187 38 ANSCHAFFUNGSKOSTEN AUF BETEILIGUNGEN AN KAPITALGESELLSCHAFTEN . . . . . . . 190 39 ANSCHAFFUNGSZEITPUNKT - WIRTSCHAFTLICHES EIGENTUM - RECHTSFOLGEN BEI BILANZIERUNG UND A BSCHREIBUNG.............................................................. 192 40. ANSCHAFFUNGSKOSTEN BEI G EBAEUDEN UND GEBAEUDETEILEN, WENN AUF DIE UST-BEFREIUNGEN GERN. § 4 NR. 9 BUCHST, A UND NR. 12 BUCHST, A USTG VERZICHTET WIRD - EINFLUSSNAHME DER U S T AUF DIE GREST UND UMGEKEHRT 194 41 GEMEINKOSTEN - UMSATZSTEUER - SKONTO - FUNDAMENTIERUNG - REISE- K O STE N ............................................................................................... : . . . 200 42 UNENTGELTLICHE ZUFUEHRUNG VON EINZELNEN WIRTSCHAFTSGUETERN AUS BETRIEBLICHEM UND PRIVATEM A N LA S IN EIN BETRIEBSVERMOEGEN . . . . . . . . . . 204 43 * TAUSCH MIT BARAUFGABE BEI GRUNDSTUECKEN - ANSCHAFFUNGSNEBENKOSTEN - GEMEINER WERT - EINLAGE - PRIVATES VERAEUSSERUNGSGESCHAEFT - SONSTIGER BETRIEBLICHER ERTRAG BEIM T AU SCH ................................................................... 208 44 * TAUSCH MIT BARAUFGABE BEI BEWEGLICHEN WIRTSCHAFTSGUETERN - VERDECKTER PREISNACHLASS - U ST, V O RSTEU ER........................................................................ 211 45 ABSTANDS- UND SONSTIGE ZAHLUNGEN BEI GRUNDSTUECKEN - NACHTRAEGLICHE ANSCHAFFUNGSKOSTEN - VORKAUFSRECHT ............................................................. 215 46 ZUSCHUSS BEI ANSCHAFFUNG - ZUSCHUSSRUECKLAGE ........................................... 217 47. RATEN, RENTEN UND DARLEHENSSCHULD BEI DER ANSCHAFFUNG VON WIRTSCHAFTSGUETERN - TILGUNGSPROBLEMATIK - ABZINSUNGSPROBLEMATIK . . . . 219 48 ERWERB EINES BETRIEBS......................................................................................... 225 49. ANSCHAFFUNGSKOSTEN IM ZUSAMMENHANG MIT EINEM ERBBAURECHT - RECHNUNGSABGRENZUNGSPOSTEN BEIM ERBBAUZINS UND BEI SONSTIGEN ZAHLUNGEN - ERSCHLIESSUNGSBEITRAEGE UND KANALANSCHLUSSGEBUEHREN, DURCH DEN ERBBAUBERECHTIGTEN BEZAHLT - HERSTELLUNGSKOSTEN UND ATA GERN. § 7 ABS. 4 SATZ 1 UND 2 ESTG - ERWERB DES GRUNDSTUECKS DURCH DEN ERBBAUBERECHTIGTEN BEI GLEICHZEITIGER AUFLOESUNG DES ERBBAURECHTS . . . . 229 50 RATENKAUF MIT ABZINSUNG - ABZINSUNG HANDELSRECHTLICH UND STEUER- RECHTLICH BEI FORDERUNGEN UND V ERBINDLICHKEITEN ....................................... 237 51 KAUF NACH MIETE - MIETKAUFVERTRAEGE - ECHTER MIETKAUF - UNECHTER * * ^ 242 . . . . . . . . . . . . . . . * * . * * * * * * * * * * * 52. LEASING - LEASINGRATEN - LEASINGVERTRAEGE - FINANZIERUNGSLEASING MIT KAUFOPTION - SONDERZAHLUNG - BUCH- UND BLIANZMAESSIGE BEHANDLUNG - RAP *ABZINSUNG................................................................................................ 247 III. HERSTELLUNGSKOSTEN 53 B EGRIFF-K ALKULATIONSSCHEM A-K OSTEN-G EM EINKOSTEN-G EM EINKOSTEN- ZUSCHLAEGE............................................................................................................ 261 54. HERSTELLUNGSKOSTEN EINES BETRIEBLICHEN GEBAEUDES - EINZELNE WIRTSCHAFTSGUETER - GEMISCHTE NUTZUNG - AUSFALL BEIM ARCHITEKTEN- HONORAR - ERDARBEITEN - KANALANSCHLUSSGEBUEHREN - HAUSANSCHLUSS- KOSTEN - VERSORGUNGSNETZE - LADENEINBAU - BAUZEITVERSCHERUNG - BAU- MANGEL - FAHRTKOSTEN - PKW-STEUPLAETZE - GRUNDSTUECKSUMZAEUNUNG - GARTENANLAGE - PROZESSKOSTEN.......................................................................... 267 55 VERLORENE VORAUSZAHLUNGEN FUER EIN BAUVORHABEN - ZEITRAUM DER ERTRAG- STEUERLICHEN B ERUECKSICHTIGUNG ....................................................................... 277 56 HERSTELLUNGSKOSTEN UND AFA BEI TEILWEISE FERTIG GESTELLTEM BETRIEBS- G E B AE U D E ............................................................................................................. 280 57 ABBRUCH VON ALTEN UND ERRICHTUNG VON NEUEN BETRIEBSGEBAEUDEN, DIE SCHON LANGE IM BETRIEB BZW. SOEBEN ERWORBEN SIND - ABBRUCH EINES SELBST BEWOHNTEN EINFAMILIENHAUSES UND ERRICHTUNG EINES NEUEN B ETRIEBSGEBAEUDES....................................................................................... 284 58. ABGRENZUNG ANSCHAFFUNGSKOSTEN - HERSTELLUNGSKOSTEN - ERHALTUNGS- AUFWAND - ANSCHAFFUNGSNAHE HERSTELLUNGSKOSTEN BEI GEBAEUDEN . . . . . . . 289 IV. TEILWERT 59 BEGRIFF - TEUEW ERTVEM UTUNG - TEUEWERT^^ GEN UND FEHLMASSNAHMEN 302 60 AKTIENENVERB - ANSCHAFFUNGSNEBENKOSTEN - GRATISAKTIEN - TEILWERT- ABSCHREIBUNG BEIM ANLAGE- UND UMLAUFVERMOEGEN - NIEDERST- WERTPRINZIP - TEILWERTERMITTLUNG BEI ANSCHAFFUNGSNEBENKOSTEN. . . . . . . . 306 61 N UTZUNGSAENDERUNGEN BEI GRUNDSTUECKEN - ENTNAHMEN - EINLAGEN - U M SCHICHTUNGEN........................................................................................ 310 62 SCHWUND UND KENNTNIS BEI DER A NSCHAFFUNG-B EENDIGUNG DES ANSCHAF FUNGSVORGANGS - TRANSPORTSCHADEN - TEILWERTABSCHREIBUNG OHNE FEHL- MASSNAHME - BILANZSTICHTAG UND WERTERHELLUNGSTHEORIE . . . . . . . . . . . . . . . 313 63 EROEFFNUNG EINES BETRIEBS - EINLAGEN - LEILW ERT - FORTGEFUEHRTE ANSCHAF FUNGSKOSTEN IM PRIVATVERMOEGEN - AFA BEIM BEWEGLICHEN PRIVAT- VERMOGEN - AFA IM RUMPFWIRTSCHAFTSJAHR - GWG - EROEFFNUNGSBILANZ . . . 316 64. BETRIEBSAUFSPALTUNG - UMSATZSTEUERLICHE ORGANSCHAFT - EINLAGE EINER WERTGEMINDERTEN GMBH-BETEILIGUNG - TEILWERTABSCHREIBUNG - AUSSER- BILANZIELLER KORREKTURPOSTEN............................................................................. 321 65. PRIVATNUTZUNG BEI FAHRZEUGEN - BETRIEBSVERMOEGEN - UNTERNEHMENS- VERMOEGEN - ANSCHAFFUNGSKOSTEN - GESAMTKOSTEN - 1 %-REGELUNG - FAHRTENBUCHMETHODE - SCHAETZUNGSMETHODE - VERKAUF. . . . . . . . . . . . . . . . 326 66 ANSCHAFFUNGSKOSTEN, HERSTELLUNGSK^^ . . . . . . 335 * 7 ERBBAURECHT - ABSTANDSZAHLUNG - IMMATERIELLES WIRTSCHAFTSGUT - FIRM ENW ERT......................................................................................................... 338 V. BEWERTUNG VON FORDERUNGEN 68 WERTABSCHLAEGE ZU EINZELNEN FORDERUNGEN W EGEN DES AUSFALLRISIKOS - WEGEN NIEDRIGER VERZINSLICHKEIT - WEGEN DER ZU ENTARTEN D EN M N* BEHALTUNG VON SKONTO....................................................................................... 340 69 PAUSCHALWERTBERICHTIGUNG ZU FORDERUNGEN WEGEN DES AUSFALLRISIKOS - GRUNDSATZ DER BESSEREN ERKENNTNIS BEI DER FORDERUNGSBEWERTUNG . . . . . 343 70 ZAHLUNG AUF TEILWEISE EINZELWERTBERICHTIGTE FORDERUNG - WERTAUF- HOLUNGSGEBOT NACH § 6 ABS. 1 NR. 1 UND 2 E S TG .......................................... 344 VI. ABSETZUNG FUER ABNUTZUNG 71 AFA BEI GEBAEUDEN UND NACHTRAEGLICHE HERSTELLUNGSKOSTEN - BISHERIGE AFA NACH § 7 ABS. 4 SATZ 1 NR. 1 ESTG UND BISHERIGE AFA NACH § 7 ABS. 5 SATZ 1 NR. I ESTG ................................................................................................ 346 72 AFA BEI GEBAEUDEN UND NACHTRAEGLICHE HERSTELLUNGSKOSTEN - BISHERIGE AFA NACH § 7 ABS. 4 SATZ 2 ESTG 348 73 AFA NACH ****** EINES GEBAEUDES, DAS BISHER DER ERZIELUNG VON EIN- KUENFTEN AUS VERMIETUNG UND VERPACHTUNG GEDIENT HAT, IN DAS BETRIEBS- VERM OEGEN............................................................................................................ 349 74 AFA BEI GEBAEUDEN NACH T E ILW E RTA B SC H R^ ........................................... 353 75 AFA BEI GEBAEUDEN - ABSETZUNG FUER AUSSERGEWOEHNLICHE WIRTSCHAFTLICHE ODER TECHNISCHE ABNUTZUNG - NACHTRAEGLICH ANGEFALLENE HERSTELLUNGS- K O STE N .................................................................................................................. 355 76 AFA BEI BEWEGLICHEN W IRTSCHAFTSGUETERN-BEGINN DER A BSETZU N G -N ACH - TRAEGLICHE ANSCHAFFUNGS- ODER HERSTELLUNGSKOSTEN ....................................... 358 77 AFA IM FALL NACHTRAEGLICHER ANSCHAFFUNGS- ODER HERSTELLUNGSKOSTEN FUER BEWEGLICHE M IRTSCHAFTSGUETER............................................................................ 360 ABSCHNITT C: BILANZBERICHTIGUNG - BILANZAENDERUNG 78 BILANZBERICHTIGUNG - BILANZAENDERUNG ........................................................... 362 ABSCHNITT D: WECHSEL DER GEWINNERMITTLUNGSART 79 GEWINNERMITTLUNGSARTEN - UEBERGANG VON DER GEWINNERMITTLUNG GERN. § 4 ABS. 3 ESTG ZU § 5 ESTG - ANFANGSBILANZ - GEWINNKORREKTUREN GERN. R 4.6 ESTR MIT A NLAGE.............................................................................. 369 ABSCHNITT E: NICHT- ODER BESCHRAENKT ABZUGSFAEHIGE BETRIEBSAUSGABEN 80. EINSCHRAENKUNG DES SCHULDZINSENABZUGS NACH § 4 ABS. 4A ESTG - UEBER- ENTNAHMEN/UNTERENTNAHMEN - BERECHNUNG NICHTABZUGSFAEHIGER BETRIEB- LICHER SCHULDZINSEN............................................................................................ 386 81 NICHTABZUGSFAEHIGE BETRIEBSAUSGABEN NACH § 4 ABS. 5 ESTG - GESCHENKE - BEWIRTUNGSAUFWENDUNGEN - AUSZEICHNUNGSPFLICHT NACH § 4 ABS. 7 ABSCHNITT F: BESONDERHEITEN BEI PERSONENGESELLSCHAFTEN 82. PERSONENGESELLSCHAFTEN - STEUERLICHE BEHANDLUNG VON ARBEITS-, MIET- UND DIENSTLEISTUNGSVERTRAEGEN ZWISCHEN GESELLSCHAFT UND GESELL* SCHAFTER - BETRIEBSVERMOEGEN BEI PERSONENGESELLSCHAFTEN . . . . . . . . . . . . . . 396 83 * UEBERTRAGUNG EINZELNER WIRTSCHAFTSGUETER VON EINER PERSONENGESELLSCHAFT AUF EINEN GESELLSCHAFTER ZU DESSEN PRIVATER NUTZUNG (1 ALTERNATIVE) ODER ZUR WEITEREN NUTZUNG DURCH DIE PERSONENGESELLSCHAFT (2. ALTER* NATIVE) ODER ZUR NUTZUNG IM EINZELUNTERNEHMEN DES UEBERNEHM ENDEN GESELLSCHAFTERS (3 A LTERNATIVE)....................................................................... 400 84* UEBERTRAGUNG VON WIRTSCHAFTSGUETEM, DIE BISHER ZUM SONDERBETRIEBS- VERMOEGEN EINES GESELLSCHAFTERS GEHOERT HABEN, IN DAS GESAMTHANDS- VERMOEGEN DER GESELLSCHAFTER (1. ALTERNATIVE)* IN DAS PRIVATVERMOEGEN DES EIGENTUEMERS (2. ALTERNATIVE) ODER IN DAS EIGENTUM EINES ANDEREN GESELLSCHAFTERS (3 A LTERNATIVE)....................................................................... 406 85. UEBERTRAGUNG VON BISHER ZUM BETRIEBSVERMOEGEN EINES EINZELUNTER* NEHMENS EINES GESELLSCHAFTERS GEHOERENDEN WIRTSCHAFTSGUETERN IN DAS GESAMTHANDSVERMOEGEN DER GESELLSCHAFTER (1. ALTERNATIVE), IN SEIN SONDERBETRIEBSVERMOEGEN IM RAHMEN DER PERSONENGESELLSCHAFT (2. ALTER- NATIVE) UND IN DAS EIGENTUM EINES ANDEREN GESELLSCHAFTERS, DER SIE DEM BETRIEB DER PERSONENGESELLSCHAFT UEBERLAESST (3. ALTERNATIVE). . . . . . . . . . . . . 411 86. UEBERTRAGUNG VON BISHER ZUM PRIVATVERMOEGEN EINES GESELLSCHAFTERS GEHOERENDEN WIRTSCHAFTSGUETERN IN DAS GESAMTHANDSVERMOEGEN DER GESELLSCHAFTER (1. ALTERNATIVE), IN SEIN SONDERBETRIEBSVERAIOGEN IM RAH- MEN DER PERSONENGESELLSCHAFT (2. ALTERNATIVE) ODER IN DAS EIGENTUM EINES ANDEREN GESELLSCHAFTERS, DER SIE DEM BETRIEB DER PERSONEN- GESELLSCHAFT UEBERLAESST (3. A LTERNATIVE)............................................................. 414 87. GRUENDUNG EINER PERSONENGESELLSCHAFT - BILANZIERUNGSMOEGLICHKEITEN BEI EINBRINGUNG EINES E INZELUNTERNEHM ENS....................................................... 418 88. EINTRITT UND AUSSCHEIDEN VON GESELLSCHAFTERN EINER PERSONEN- GESELLSCHAFT - G ESELLSCHAFTERW ECHSEL............................................................. 425 1. ALTERNATIVE: EINTRITT EINES ZUSAETZLICHEN G ESELLCHAFTERS . . . . . . . . . . . . . 425 2. ALTERNATIVE: AUSSCHEIDEN EINES GESELLSCHAFTERS UND UEBERTRAGUNG SEINES ANTEILS AUF EINEN NEU E I N T R E T E D 426 3. ALTERNATIVE: AUSSCHEIDEN EINES GESELLSCHAFTERS GEGEN BARABFINDUNG 428 4 ALTERNATIVE: AUSSCHEIDEN EINES GESELLSCHAFTERS GEGEN SACHAB- FIN D U N G ................................................................................... 429 5 ALTERNATIVE: AUSSCHEIDEN EINES LAESTIGEN GESELLSCHAFTERS GEGEN BAR- AB FIN D U N G ................................................................... . . 431 6. ALTERNATIVE: UEBERTRAGUNG EINES TEILS EINER BETEILIGUNG AN EINEN ANDEREN G ESELLSCHAFTER......................................................... 432 89. AUFLOESUNG EINER PERSONENGESELLSCHAFT DURCH REALTEILUNG OHNE UND NIIT SPITZENAUSGLEICH............................................................................................... 434 ABSCHNITT G: GEMISCHTE SCHENKUNG - ERBAUSEINANDERSETZUNG - VORWEGGENOMMENE ERBFOLGE 90 GEMISCHTE SCHENKUNG UND ABGRENZUNG ZUM VOLLENTGELTLICHEN GESCHAEFT - TRENNUNGSTHEORIE - EINLAGE DES UNENTGELTLICHEN TEILS - AFA- FORTFUEHRUNG - GEMISCHTE SCHENKUNG BEI EINER BETRIEBSUEBERTRAGUNG - E INHEITSBETRACHTUNG.......................................................................................... 442 91. ERBAUSEINANDERSETZUNG UBER BETRIEBSVERMOEGEN - VERAEUSSERUNG EINES M ITUNTEMEHMERANTEILS * BETRIEBSVERAEUSSERUNG ........................................... 447 92* ERBAUSEINANDERSETZUNG BEI EINEM MISCHNACHLASS - TEILUNG DES NACHLASSES OHNE UND MIT AUSGLEICHSZAHLUNGEN - VERAEUSSERUNGSGEWINNE BEI GMBH-ANTEUEEN MIT TEILEINKUNFTEVERFAHREN - SCHULDAUFNAHME ZUR FINANZIERUNG DER AUSGLEICHSZAHLUNG - EINKUENFTE BEI EINER ERBENGE- MEINSCHAFT MIT M ISCHNACHLASS.......................................................................... 451 93. ERBAUSEINANDERSETZUNG BEI EINEM MISCHNACHLASS - UEBERNAHME EINES BETRIEBS - AUSGLEICHSZAHLUNG BEI UEBERNAHME BESTEHENDER NICHT BETRIEBLICHER DARLEHEN - VERAEUSSERUNGSGEW INN ........................... 456 94. VORWEGGENOMMENE ERBFOLGE BEI BETRIEBSUEBERTRAGUNG GEGEN AUS- GLEICHS- UND ABSTANDSZAHLUNGEN - UEBERNAHME EINES BETRIEBS MIT BETRIEBLICHEN VERBINDLICHKEITEN - SCHULDAUFNAHME ZUR FINANZIERUNG DER AUSGLEICHSVERPFLICHTUNG - VERAEUSSERUNGSGEW INN ................. 462 95. VORWEGGENOMMENE ERBFOLGE BEI MEHREREN WIRTSCHAFTSGUETERN - UEBER- NAHME EINES BETRIEBS - AUSGLEICHSZAHLUNG UND UEBERNAHME BESTEHEN- DER NICHT BETRIEBLICHER DARLEHEN - VERAEUSSERUNGSGEWINN . . . . . . . . . . . . . . 466 96. VORWEGGENOMMENE ERBFOLGE BEI BETRIEBSUEBERTRAGUNG GEGEN RENTEN- LEISTUNGEN - VERAEUSSERUNGSRENTE - UNTERHALTSRENTE - PRIVATE VERSOR- GUNGSRENTE.......................................................................................... 468 97. KAUFPRESRENTEN, VERSORGUNGSRENTEN, UNTERHALTSRENTEN BEI EINEM VER PACHTETEN GEWERBEBETRIEB - VORWEGGENOMMENE ERBFOLGE . . . . . . . . . . . . 474 ABKUERZUNGEN UND ZITTERTE LITERATUR ......................................................... 477 §§-SCHLUESSEL........................................................................................... 479 STICHW ORTVERZEICHNIS.................................................................................. 485 A NM ERKUNG DIE MIT * GEKENNZEICHNETEN ** ALLE SIND ETWAS SCHWIERIGER, MN LESER, DER AM BEGINN SEINER AUSBILDUNG STEHT, SOLLTE SICH ZUERST DIE NICHT GEKENNZEICHNETEN FAELLE ERARBEITEN!
any_adam_object 1
author Hottmann, Jürgen
author_GND (DE-588)170405354
author_facet Hottmann, Jürgen
author_role aut
author_sort Hottmann, Jürgen
author_variant j h jh
building Verbundindex
bvnumber BV043683921
classification_rvk PP 5630
PP 5637
QL 810
QP 820
ctrlnum (OCoLC)954140321
(DE-599)DNB1099726476
dewey-full 340
343.43068
dewey-hundreds 300 - Social sciences
dewey-ones 340 - Law
343 - Military, tax, trade & industrial law
dewey-raw 340
343.43068
dewey-search 340
343.43068
dewey-sort 3340
dewey-tens 340 - Law
discipline Rechtswissenschaft
Wirtschaftswissenschaften
edition 14. Auflage
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02772nam a22006618cb4500</leader><controlfield tag="001">BV043683921</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170626 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">160725s2016 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16,N19</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1099726476</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3816830447</subfield><subfield code="9">3-8168-3044-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783816830443</subfield><subfield code="c">Broschur : EUR 37.00 (DE), EUR 38.10 (AT), sfr 60.70 (freier Preis),</subfield><subfield code="9">978-3-8168-3044-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783816830443</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)954140321</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1099726476</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NI</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-M56</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">343.43068</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 5630</subfield><subfield code="0">(DE-625)138637:278</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 5637</subfield><subfield code="0">(DE-625)138637:285</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QL 810</subfield><subfield code="0">(DE-625)141761:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 820</subfield><subfield code="0">(DE-625)141943:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hottmann, Jürgen</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)170405354</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bilanzsteuerrecht</subfield><subfield code="b">97 praktische Fälle</subfield><subfield code="c">von Professor Jürgen Hottmann, Dekan der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen, Ludwigsburg</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Achim</subfield><subfield code="b">Erich Fleischer Verlag</subfield><subfield code="c">2016</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">495 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Steuer-Seminar</subfield><subfield code="v">Band 4</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuerbilanz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057424-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bilanzsteuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112756-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Fachhochschul-/Hochschulausbildung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Steuerberater, Finanzbeamte, Rechtsanwälte</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bilanzierung / Bewertung etc.</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bilanzsteuerrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Einkommensteuer</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4153616-2</subfield><subfield code="a">Fallsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Bilanzsteuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112756-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Steuerbilanz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057424-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Erich-Fleischer-Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017472-4</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, PDF</subfield><subfield code="z">978-3-8168-6416-5</subfield></datafield><datafield tag="780" ind1="0" ind2="0"><subfield code="i">Fortsetzung von</subfield><subfield code="n">13. Auflage 2011</subfield><subfield code="a">Zimmermann, Reimar: Bilanzsteuerrecht</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV037370051</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Steuer-Seminar</subfield><subfield code="v">Band 4</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV007223080</subfield><subfield code="9">4</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=029096747&amp;sequence=000001&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029096747</subfield></datafield></record></collection>
genre (DE-588)4153616-2 Fallsammlung gnd-content
genre_facet Fallsammlung
geographic Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd
geographic_facet Deutschland
id DE-604.BV043683921
illustrated Not Illustrated
indexdate 2024-12-20T17:42:31Z
institution BVB
institution_GND (DE-588)4017472-4
isbn 3816830447
9783816830443
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029096747
oclc_num 954140321
open_access_boolean
owner DE-29
DE-M124
DE-M347
DE-M56
DE-523
DE-1051
DE-859
DE-2070s
DE-92
DE-739
DE-860
DE-573
owner_facet DE-29
DE-M124
DE-M347
DE-M56
DE-523
DE-1051
DE-859
DE-2070s
DE-92
DE-739
DE-860
DE-573
physical 495 Seiten
publishDate 2016
publishDateSearch 2016
publishDateSort 2016
publisher Erich Fleischer Verlag
record_format marc
series Steuer-Seminar
series2 Steuer-Seminar
spellingShingle Hottmann, Jürgen
Bilanzsteuerrecht 97 praktische Fälle
Steuer-Seminar
Steuerbilanz (DE-588)4057424-6 gnd
Bilanzsteuerrecht (DE-588)4112756-0 gnd
subject_GND (DE-588)4057424-6
(DE-588)4112756-0
(DE-588)4011882-4
(DE-588)4153616-2
title Bilanzsteuerrecht 97 praktische Fälle
title_auth Bilanzsteuerrecht 97 praktische Fälle
title_exact_search Bilanzsteuerrecht 97 praktische Fälle
title_full Bilanzsteuerrecht 97 praktische Fälle von Professor Jürgen Hottmann, Dekan der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen, Ludwigsburg
title_fullStr Bilanzsteuerrecht 97 praktische Fälle von Professor Jürgen Hottmann, Dekan der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen, Ludwigsburg
title_full_unstemmed Bilanzsteuerrecht 97 praktische Fälle von Professor Jürgen Hottmann, Dekan der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen, Ludwigsburg
title_old Zimmermann, Reimar: Bilanzsteuerrecht
title_short Bilanzsteuerrecht
title_sort bilanzsteuerrecht 97 praktische falle
title_sub 97 praktische Fälle
topic Steuerbilanz (DE-588)4057424-6 gnd
Bilanzsteuerrecht (DE-588)4112756-0 gnd
topic_facet Steuerbilanz
Bilanzsteuerrecht
Deutschland
Fallsammlung
url http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029096747&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
volume_link (DE-604)BV007223080
work_keys_str_mv AT hottmannjurgen bilanzsteuerrecht97praktischefalle
AT erichfleischerverlag bilanzsteuerrecht97praktischefalle
  • Availability

‌

Order via interlibrary loan
Table of Contents
  • Legal Notice
  • Data Privacy
  • Accessibility Statement
  • First Level Hotline