Zukunftsmusik: Er kam 1960 im Appenzell zur Welt, lebt heute in Berlin. Er ist Komponist und leitet von diesem Jahr an mit Manos Tsangaris die Münchener Biennale für neues Musiktheater: Daniel Ott. Noch nie war das von Hans Werner Henze gegründete Festival so kleinteilig, noch nie wurden so viele Sparten bedient. Vom Werk zum Projekt?
Gespeichert in:
Beteiligte Personen: | , |
---|---|
Format: | Paper |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
2016
|
Schlagwörter: | |
Umfang: | Illustration |
ISSN: | 0474-2443 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043662756 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t| | ||
008 | 160708s2016 xx a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV043662756 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
084 | |a 803000 Ott, Daniel*by*ob |2 sbb | ||
084 | |a 801502*by*ob |2 sbb | ||
100 | 1 | |a Ott, Daniel |d 1960- |e Verfasser |0 (DE-588)130654779 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Zukunftsmusik |b Er kam 1960 im Appenzell zur Welt, lebt heute in Berlin. Er ist Komponist und leitet von diesem Jahr an mit Manos Tsangaris die Münchener Biennale für neues Musiktheater: Daniel Ott. Noch nie war das von Hans Werner Henze gegründete Festival so kleinteilig, noch nie wurden so viele Sparten bedient. Vom Werk zum Projekt? |c Interview: Egbert Tholl |
264 | 1 | |c 2016 | |
300 | |b Illustration | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
600 | 1 | 7 | |a Ott, Daniel |d 1960- |0 (DE-588)130654779 |2 gnd |9 rswk-swf |
611 | 2 | 7 | |a Münchener Biennale |n 15. |d 2016 |c München |0 (DE-588)1052018742 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4027503-6 |a Interview |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Ott, Daniel |d 1960- |0 (DE-588)130654779 |D p |
689 | 0 | 1 | |a Münchener Biennale |n 15. |d 2016 |c München |0 (DE-588)1052018742 |D f |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Tholl, Egbert |e Verfasser |4 aut | |
773 | 0 | 8 | |t Opernwelt |d Berlin, 2016 |g 57. Jahrgang, Nr. 6 (Juni 2016), Seite 87 |w (DE-604)BV003751303 |x 0474-2443 |o (DE-600)527137-X |
940 | 1 | |n by | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029076078 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1818982105892257792 |
---|---|
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV003751303 |
author | Ott, Daniel 1960- Tholl, Egbert |
author_GND | (DE-588)130654779 |
author_facet | Ott, Daniel 1960- Tholl, Egbert |
author_role | aut aut |
author_sort | Ott, Daniel 1960- |
author_variant | d o do e t et |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043662756 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV043662756 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01560naa a2200349 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV043662756</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">160708s2016 xx a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV043662756</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">803000 Ott, Daniel*by*ob</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">801502*by*ob</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ott, Daniel</subfield><subfield code="d">1960-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)130654779</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Zukunftsmusik</subfield><subfield code="b">Er kam 1960 im Appenzell zur Welt, lebt heute in Berlin. Er ist Komponist und leitet von diesem Jahr an mit Manos Tsangaris die Münchener Biennale für neues Musiktheater: Daniel Ott. Noch nie war das von Hans Werner Henze gegründete Festival so kleinteilig, noch nie wurden so viele Sparten bedient. Vom Werk zum Projekt?</subfield><subfield code="c">Interview: Egbert Tholl</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2016</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Illustration</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Ott, Daniel</subfield><subfield code="d">1960-</subfield><subfield code="0">(DE-588)130654779</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="611" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Münchener Biennale</subfield><subfield code="n">15.</subfield><subfield code="d">2016</subfield><subfield code="c">München</subfield><subfield code="0">(DE-588)1052018742</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4027503-6</subfield><subfield code="a">Interview</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Ott, Daniel</subfield><subfield code="d">1960-</subfield><subfield code="0">(DE-588)130654779</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Münchener Biennale</subfield><subfield code="n">15.</subfield><subfield code="d">2016</subfield><subfield code="c">München</subfield><subfield code="0">(DE-588)1052018742</subfield><subfield code="D">f</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Tholl, Egbert</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Opernwelt</subfield><subfield code="d">Berlin, 2016</subfield><subfield code="g">57. Jahrgang, Nr. 6 (Juni 2016), Seite 87</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV003751303</subfield><subfield code="x">0474-2443</subfield><subfield code="o">(DE-600)527137-X</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029076078</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4027503-6 Interview gnd-content |
genre_facet | Interview |
id | DE-604.BV043662756 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T17:41:56Z |
institution | BVB |
issn | 0474-2443 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029076078 |
open_access_boolean | |
physical | Illustration |
publishDate | 2016 |
publishDateSearch | 2016 |
publishDateSort | 2016 |
record_format | marc |
spelling | Ott, Daniel 1960- Verfasser (DE-588)130654779 aut Zukunftsmusik Er kam 1960 im Appenzell zur Welt, lebt heute in Berlin. Er ist Komponist und leitet von diesem Jahr an mit Manos Tsangaris die Münchener Biennale für neues Musiktheater: Daniel Ott. Noch nie war das von Hans Werner Henze gegründete Festival so kleinteilig, noch nie wurden so viele Sparten bedient. Vom Werk zum Projekt? Interview: Egbert Tholl 2016 Illustration txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Ott, Daniel 1960- (DE-588)130654779 gnd rswk-swf Münchener Biennale 15. 2016 München (DE-588)1052018742 gnd rswk-swf (DE-588)4027503-6 Interview gnd-content Ott, Daniel 1960- (DE-588)130654779 p Münchener Biennale 15. 2016 München (DE-588)1052018742 f DE-604 Tholl, Egbert Verfasser aut Opernwelt Berlin, 2016 57. Jahrgang, Nr. 6 (Juni 2016), Seite 87 (DE-604)BV003751303 0474-2443 (DE-600)527137-X |
spellingShingle | Ott, Daniel 1960- Tholl, Egbert Zukunftsmusik Er kam 1960 im Appenzell zur Welt, lebt heute in Berlin. Er ist Komponist und leitet von diesem Jahr an mit Manos Tsangaris die Münchener Biennale für neues Musiktheater: Daniel Ott. Noch nie war das von Hans Werner Henze gegründete Festival so kleinteilig, noch nie wurden so viele Sparten bedient. Vom Werk zum Projekt? Ott, Daniel 1960- (DE-588)130654779 gnd Münchener Biennale 15. 2016 München (DE-588)1052018742 gnd |
subject_GND | (DE-588)130654779 (DE-588)1052018742 (DE-588)4027503-6 |
title | Zukunftsmusik Er kam 1960 im Appenzell zur Welt, lebt heute in Berlin. Er ist Komponist und leitet von diesem Jahr an mit Manos Tsangaris die Münchener Biennale für neues Musiktheater: Daniel Ott. Noch nie war das von Hans Werner Henze gegründete Festival so kleinteilig, noch nie wurden so viele Sparten bedient. Vom Werk zum Projekt? |
title_auth | Zukunftsmusik Er kam 1960 im Appenzell zur Welt, lebt heute in Berlin. Er ist Komponist und leitet von diesem Jahr an mit Manos Tsangaris die Münchener Biennale für neues Musiktheater: Daniel Ott. Noch nie war das von Hans Werner Henze gegründete Festival so kleinteilig, noch nie wurden so viele Sparten bedient. Vom Werk zum Projekt? |
title_exact_search | Zukunftsmusik Er kam 1960 im Appenzell zur Welt, lebt heute in Berlin. Er ist Komponist und leitet von diesem Jahr an mit Manos Tsangaris die Münchener Biennale für neues Musiktheater: Daniel Ott. Noch nie war das von Hans Werner Henze gegründete Festival so kleinteilig, noch nie wurden so viele Sparten bedient. Vom Werk zum Projekt? |
title_full | Zukunftsmusik Er kam 1960 im Appenzell zur Welt, lebt heute in Berlin. Er ist Komponist und leitet von diesem Jahr an mit Manos Tsangaris die Münchener Biennale für neues Musiktheater: Daniel Ott. Noch nie war das von Hans Werner Henze gegründete Festival so kleinteilig, noch nie wurden so viele Sparten bedient. Vom Werk zum Projekt? Interview: Egbert Tholl |
title_fullStr | Zukunftsmusik Er kam 1960 im Appenzell zur Welt, lebt heute in Berlin. Er ist Komponist und leitet von diesem Jahr an mit Manos Tsangaris die Münchener Biennale für neues Musiktheater: Daniel Ott. Noch nie war das von Hans Werner Henze gegründete Festival so kleinteilig, noch nie wurden so viele Sparten bedient. Vom Werk zum Projekt? Interview: Egbert Tholl |
title_full_unstemmed | Zukunftsmusik Er kam 1960 im Appenzell zur Welt, lebt heute in Berlin. Er ist Komponist und leitet von diesem Jahr an mit Manos Tsangaris die Münchener Biennale für neues Musiktheater: Daniel Ott. Noch nie war das von Hans Werner Henze gegründete Festival so kleinteilig, noch nie wurden so viele Sparten bedient. Vom Werk zum Projekt? Interview: Egbert Tholl |
title_short | Zukunftsmusik |
title_sort | zukunftsmusik er kam 1960 im appenzell zur welt lebt heute in berlin er ist komponist und leitet von diesem jahr an mit manos tsangaris die munchener biennale fur neues musiktheater daniel ott noch nie war das von hans werner henze gegrundete festival so kleinteilig noch nie wurden so viele sparten bedient vom werk zum projekt |
title_sub | Er kam 1960 im Appenzell zur Welt, lebt heute in Berlin. Er ist Komponist und leitet von diesem Jahr an mit Manos Tsangaris die Münchener Biennale für neues Musiktheater: Daniel Ott. Noch nie war das von Hans Werner Henze gegründete Festival so kleinteilig, noch nie wurden so viele Sparten bedient. Vom Werk zum Projekt? |
topic | Ott, Daniel 1960- (DE-588)130654779 gnd Münchener Biennale 15. 2016 München (DE-588)1052018742 gnd |
topic_facet | Ott, Daniel 1960- Münchener Biennale 15. 2016 München Interview |
work_keys_str_mv | AT ottdaniel zukunftsmusikerkam1960imappenzellzurweltlebtheuteinberlineristkomponistundleitetvondiesemjahranmitmanostsangarisdiemunchenerbiennalefurneuesmusiktheaterdanielottnochniewardasvonhanswernerhenzegegrundetefestivalsokleinteilignochniewurdensovielespartenbedie AT thollegbert zukunftsmusikerkam1960imappenzellzurweltlebtheuteinberlineristkomponistundleitetvondiesemjahranmitmanostsangarisdiemunchenerbiennalefurneuesmusiktheaterdanielottnochniewardasvonhanswernerhenzegegrundetefestivalsokleinteilignochniewurdensovielespartenbedie |