Kompetenzorientierte Lehrerbildung: Neue Handlungsansätze für die Lernorte im Lehramt an berufsbildenden Schulen

Die Lehrerausbildung für berufsbildende Schulen in Deutschland steht vor Problemen: Durch die starke Koppelung an die allgemeine Lehrerausbildung ist eine berufspädagogische Professionalisierung nur in Ansätzen realisierbar. Die Beträge des Sammelbandes diskutieren die Möglichkeiten eines übergreife...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Jenewein, Klaus 1955- (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Bielefeld W. Bertelsmann Verlag 2015
Series:Berufsbildung, Arbeit und Innovation Band 39
Subjects:
Links:http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?custom_att_2=simple_viewer&pid=9037773
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763954490
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763954490
Summary:Die Lehrerausbildung für berufsbildende Schulen in Deutschland steht vor Problemen: Durch die starke Koppelung an die allgemeine Lehrerausbildung ist eine berufspädagogische Professionalisierung nur in Ansätzen realisierbar. Die Beträge des Sammelbandes diskutieren die Möglichkeiten eines übergreifenden Gesamtcurriculums. Sie berücksichtigen dabei die aktuelle Kompetenzdiskussion in der Lehrerausbildung ebenso wie den Bereich Berufspädagogik/Ausbildung. Vorgestellt werden Überlegungen zu einem übergreifenden Ansatz für Ausbildungsphasen und Lernorte. Die Beiträge fokussieren die Ausbildungssituation in Sachsen-Anhalt und binden unveröffentlichte empirische Studien aus Rheinland-Pfalz und Thüringen ein. Klaus Jenewein ist Hochschullehrer am Institut für Berufs- und Betriebspädagogik der Universität Magdeburg. Herbert Henning ist Hochschullehrer am Institut für Algebra und Geometrie der Fakultät für Mathematik an der Universität Magdeburg.
Item Description:Description based on publisher supplied metadata and other sources
Physical Description:1 online resource (348 pages)
ISBN:9783763954490
9783763954483