Sprachliche und kommunikative Praktiken:

Der Band stellt erstmals den Nutzen eines praxeologischen Ansatzes für die Linguistik dar. Als ‚Praktiken‘ werden Sprache, Text, Verhalten und Kommunikation neu gedacht. Prozessualität, Materialität, Verkörperung und soziale Routinen rücken ins Zentrum des Gegenstandsverständnisses. An die Stelle vo...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Deppermann, Arnulf 1964- (Editor), Feilke, Helmuth 1959- (Editor), Linke, Angelika 1954- (Editor)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Berlin ; Boston De Gruyter Mouton [2016]
Series:Jahrbuch / Institut für Deutsche Sprache 2015
Subjects:
Links:https://doi.org/10.1515/9783110451542
https://doi.org/10.1515/9783110451542
https://doi.org/10.1515/9783110451542
https://doi.org/10.1515/9783110451542
https://doi.org/10.1515/9783110451542
https://doi.org/10.1515/9783110451542
https://doi.org/10.1515/9783110451542
https://doi.org/10.1515/9783110451542
https://doi.org/10.1515/9783110451542
https://doi.org/10.1515/9783110451542
https://doi.org/10.1515/9783110451542
https://doi.org/10.1515/9783110451542
https://doi.org/10.1515/9783110451542
Summary:Der Band stellt erstmals den Nutzen eines praxeologischen Ansatzes für die Linguistik dar. Als ‚Praktiken‘ werden Sprache, Text, Verhalten und Kommunikation neu gedacht. Prozessualität, Materialität, Verkörperung und soziale Routinen rücken ins Zentrum des Gegenstandsverständnisses. An die Stelle von Sprache als autonomem System tritt die Verwendung von Sprache durch Akteure im Kontext leiblicher, sozialer und kulturhistorisch geprägter Praxis
Item Description:Description based on online resource; title from PDF title page (publisher’s Web site, viewed Jan. 06, 2016)
Physical Description:1 Online-Ressource (XIII, 486 Seiten)
ISBN:9783110451542
DOI:10.1515/9783110451542

Order via interlibrary loan Read online (BSB)

Library Card of Bavarian State Library (BSB) necessary.