Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Beteilige Person: Strube, Adolf 1894-1973 (KomponistIn)
Format: Partitur Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Berlin Verlag Merseburger 1958
Ausgabe:6. Aufl.
Beschreibung:Enth.: Nun komm, der Heiden Heiland. Es kommt ein Schiff geladen. O Heiland, reiß die Himmel auf. Macht hoch die Tür. Wie soll ich dich empfangen. Die Nacht ist vorgedrungen. Meine Seele erhebet den Herren . Mit Ernst, o Menschenkinder. Gelobet seist du, Jesu Christ. Vom Himmel hoch da komm ich her. Den die Hirten lobeten sehre. Ihr lieben Christen. Lobt Gott, ihr Christen alle gleich. Es ist ein Ros entsprungen. Nun singet und seid froh. Heut ist uns geborn. Fröhlich soll mein Herze springen. Ich steh an deiner Krippe hier. Ehre sei Gott in der Höhe. Kommt und laßt uns Christum ehren. Nun laßt uns gehn und treten. Wie schön leuchtet der Morgenstern. O Jesu Christe, wahres Licht. O Haupt voll Blut und Wunden. O Mensch, bewein dein Sünde groß. Ich grüße dich am Kreuzesstamm. Ein Lämmlein geht und trägt die Schuld. O Lamm Gottes, unschuldig. Herzliebster Jesu. O Traurigkeit, o Herzeleid. Erschienen ist der herrlich Tag. Christ lag in Todesbanden. Christ ist erstanden. Erstanden ist der heilig Christ. Gelobt sei Gott im höchsten Thron. Wir wollen alle fröhlich sein. Mit Freuden zart. O Tod, wo ist dein Stachel nun. Auf Christi Himmelfahrt allein. Komm, Gott Schöpfer, Heiliger Geist. Nun bitten wir den Heiligen Geist. Komm, Heiliger Geist, Herre Gott. Heiliger Geist, du Tröster mein. O heiliger Geist, o heiliger Gott. Brunn alles Heils, dich ehren wir. Erhalt uns, Herr, bei deinem Wort. Gottes Wort bleibet in Ewigkeit. Aus tiefer Not schrei ich zu dir. Wachet auf, ruft uns die Stimme. Liebster Jesu, wir sind hier. Herr Jesu Christ, dich zu uns wend. Herr, öffne mir die Herzenstür. Allein Got in der Höh sei Ehr. Jesu, geh voran. Schönster Herr Jesu. Mein Schöpfer, steh mir bei. Ich will dich lieben, meine Stärke. Wie schön ists doch, Herr Jesu Christ. Alles, was mein Tun und Anfang ist. Laß dich, Herr Jesu Christ - was Gott zusammenfügt. Lob Gott getrost mit Singen. Sonne der Gerechtigkeit. Ach bleib mit deiner Gnade. Nun lob, mein Seel
Enth.: Nun danket all und bringet Ehr. Cantate domino. Ich singe dir mit Herz und Mund. Sei Lob und Ehr dem höchsten Gut. Mein Herz ist bereit. Du meine Seele, singe. Lobe den Herren, o meine Seele. Lobt Gott den Herrn, ihr Heiden all. Lobe den Herren, den mächtigen König. Rühmt des Herren Namen. O daß ich tausend Zungen hätte. Meinen Jesum laß ich nicht. Nun freut euch, lieben Christen gmein. Herr, wie du willst, so schicks mit mir. O Lebensbrünnlein tief und groß. Wer nur den lieben Gott läßt walten. Was Gott tut, das ist wohlgetan. Wenn mein Stündlein vorhanden ist. Ach wie flüchtig, ach wie nichtig. O Jeus Christ, meins Lebens Licht. Die helle Sonn leucht jetzt herfür. Steht auf, ihr lieben Kinderlein. Lobet den Herren alle, die ihn ehren. Gott des Himmels und der Erden. Die güldne Sonn voll Freud. Die güldene Sonne bringt Leben. Morgenglanz der Ewigkeit. Der Tag ist seiner Höhe nah. Bescher uns, Herr, das täglich Brot. Gesegn uns, Herr, die Gaben dein. Nun ruhen alle Wälder. Mit meinem Gott geh ich zur Ruh. Mein schönste Zier. Hinunter ist der Sonnen Schein. Der Mond ist aufgegangen. Wie lieblich ist der Maien. Lobt Gott in allen Landen. Nun preiset alle. Das Feld ist weiß. Die Ernt ist nun zu Ende. Du Friedefürst, Herr Jesu Christ.
Umfang:127 Seiten Notenbeisp.