Orte der Erleichterung: zur Geschichte von Abort und Wasserklosett

Das Begleitbuch zur Ausstellung "Scheiße sagt man nicht!" im LWL-Freilichtmuseum Detmold erzählt in mehreren Beiträgen die spannende Kulturgeschichte der Hygiene – von mittelalterlichen Kloaken über Aborterker und "Plumpsklos" bis zum Wasserklosett und von der Abfuhrtonne zur mod...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Carstensen, Jan 1955- (Editor), Stiewe, Heinrich 1963- (Editor)
Format: Book
Language:German
Published: Petersberg Michael Imhof Verlag [2016]
Series:Schriften des LWL-Freilichtmuseums Detmold Band 38
Subjects:
Links:http://www.imhof-verlag.de/media/catalog/product/presse/eda3cd7655dbb7e35a07410bf6f3e2a2_Orte%20der%20Erleichterung%20Inhalt.pdf
http://www.sehepunkte.de/2018/01/30325.html
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028977039&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
Summary:Das Begleitbuch zur Ausstellung "Scheiße sagt man nicht!" im LWL-Freilichtmuseum Detmold erzählt in mehreren Beiträgen die spannende Kulturgeschichte der Hygiene – von mittelalterlichen Kloaken über Aborterker und "Plumpsklos" bis zum Wasserklosett und von der Abfuhrtonne zur modernen Kanalisation. Volkskundliche Fragestellungen zu Schamgefühlen und Intimität verbinden sich mit Aspekten, die bis heute mit Tabus belegt sind – wie etwa dem Autonomieverlust bei Krankheit und Pflegebedürftigkeit. Betrachtungen zum Klo als "heimlichem Ort" in Kunst, Literatur und Film sowie ein "Blick über den Schüsselrand" auf Toiletten in anderen Teilen der Welt runden die Darstellung ab.
Item Description:Auf dem Umschlag: "Begleitbuch zur Ausstellung "Scheiße sagt man nicht!" im LWL-Freilichtmuseum Detmold"
Physical Description:126 Seiten Illustrationen 28 cm
ISBN:9783731903406