Orte der Erleichterung: zur Geschichte von Abort und Wasserklosett
Das Begleitbuch zur Ausstellung "Scheiße sagt man nicht!" im LWL-Freilichtmuseum Detmold erzählt in mehreren Beiträgen die spannende Kulturgeschichte der Hygiene – von mittelalterlichen Kloaken über Aborterker und "Plumpsklos" bis zum Wasserklosett und von der Abfuhrtonne zur mod...
Saved in:
Other Authors: | , |
---|---|
Format: | Book |
Language: | German |
Published: |
Petersberg
Michael Imhof Verlag
[2016]
|
Series: | Schriften des LWL-Freilichtmuseums Detmold
Band 38 |
Subjects: | |
Links: | http://www.imhof-verlag.de/media/catalog/product/presse/eda3cd7655dbb7e35a07410bf6f3e2a2_Orte%20der%20Erleichterung%20Inhalt.pdf http://www.sehepunkte.de/2018/01/30325.html http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028977039&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
Summary: | Das Begleitbuch zur Ausstellung "Scheiße sagt man nicht!" im LWL-Freilichtmuseum Detmold erzählt in mehreren Beiträgen die spannende Kulturgeschichte der Hygiene – von mittelalterlichen Kloaken über Aborterker und "Plumpsklos" bis zum Wasserklosett und von der Abfuhrtonne zur modernen Kanalisation. Volkskundliche Fragestellungen zu Schamgefühlen und Intimität verbinden sich mit Aspekten, die bis heute mit Tabus belegt sind – wie etwa dem Autonomieverlust bei Krankheit und Pflegebedürftigkeit. Betrachtungen zum Klo als "heimlichem Ort" in Kunst, Literatur und Film sowie ein "Blick über den Schüsselrand" auf Toiletten in anderen Teilen der Welt runden die Darstellung ab. |
Item Description: | Auf dem Umschlag: "Begleitbuch zur Ausstellung "Scheiße sagt man nicht!" im LWL-Freilichtmuseum Detmold" |
Physical Description: | 126 Seiten Illustrationen 28 cm |
ISBN: | 9783731903406 |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043561967 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170927 | ||
007 | t| | ||
008 | 160519s2016 xx a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 16,N17 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1097224392 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783731903406 |c ENGLBR : circa EUR 20.60 (AT), circa sfr 22.90 (freier Preis), circa EUR 19.95 (DE) |9 978-3-7319-0340-6 | ||
024 | 3 | |a 9783731903406 | |
035 | |a (OCoLC)948596522 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1097224392 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-703 |a DE-29 |a DE-255 |a DE-M157 |a DE-B496 |a DE-19 |a DE-384 |a DE-155 |a DE-Di1 |a DE-20 |a DE-210 |a DE-127 |a DE-473 |a DE-128 |a DE-54 |a DE-11 |a DE-Y7 |a DE-235 | ||
084 | |a LB 40000 |0 (DE-625)90549:772 |2 rvk | ||
084 | |a NR 4450 |0 (DE-625)129358: |2 rvk | ||
084 | |a NW 7000 |0 (DE-625)132289: |2 rvk | ||
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
084 | |a 900 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Orte der Erleichterung |b zur Geschichte von Abort und Wasserklosett |c Jan Carstensen und Heinrich Stiewe (Hg.) |
246 | 1 | 3 | |a Begleitbuch zur Ausstellung "Scheiße sagt man nicht!" im LWL-Freilichtmuseum Detmold |
264 | 1 | |a Petersberg |b Michael Imhof Verlag |c [2016] | |
264 | 4 | |c © 2016 | |
300 | |a 126 Seiten |b Illustrationen |c 28 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
336 | |b sti |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften des LWL-Freilichtmuseums Detmold |v Band 38 | |
500 | |a Auf dem Umschlag: "Begleitbuch zur Ausstellung "Scheiße sagt man nicht!" im LWL-Freilichtmuseum Detmold" | ||
505 | 8 | |a Toilette, Hygiene und Tabu. Ein Ausstellungsprojekt im Freilichtmuseum 11 / Heinrich Stiewe<br> Abtritt, Secret und heimlich Gemach. Historische Abortanlagen in Westfalen 23 / Heinrich Stiewe<br> Wohin mit Fäkalien, Kadavern und Abfällen? Mittelalterliche und frühneuzeitliche Abortanlagen in Höxter an der Weser 39 / Andreas König<br> "Sprachhäusel" oder stilles Örtchen? Zur Entwicklung von Scham und Intimität im Umgang mit den "natürlichen Bedürfnissen" 51 / Corinna Keunecke<br> Leben mit Inkontinenz Werner Krüper (Text und Fotos) 66 / Ein Blick über den Schüsselrand: Toiletten aus aller Welt 71 / Janina Raub<br> Hinschauen ohne Tabus? Der ‚heimliche Ort‘ in Kunst, Literatur und Film 83 / Martina Padberg<br> Latrinalia: Anarchie auf dem Klo 95 / Janina Raub<br> Die Eti-Kette. Anstandsregeln und Überlieferungen rund um den stillen Ort 99 / Thomas Schürmann<br> Gegen Schmutz und Gestank. Fäkalienentsorgung und Hygiene seit der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts 113 / Stefan Nies | |
520 | |a Das Begleitbuch zur Ausstellung "Scheiße sagt man nicht!" im LWL-Freilichtmuseum Detmold erzählt in mehreren Beiträgen die spannende Kulturgeschichte der Hygiene – von mittelalterlichen Kloaken über Aborterker und "Plumpsklos" bis zum Wasserklosett und von der Abfuhrtonne zur modernen Kanalisation. Volkskundliche Fragestellungen zu Schamgefühlen und Intimität verbinden sich mit Aspekten, die bis heute mit Tabus belegt sind – wie etwa dem Autonomieverlust bei Krankheit und Pflegebedürftigkeit. Betrachtungen zum Klo als "heimlichem Ort" in Kunst, Literatur und Film sowie ein "Blick über den Schüsselrand" auf Toiletten in anderen Teilen der Welt runden die Darstellung ab. | ||
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Toilette |0 (DE-588)4185615-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bedürfnisanstalt |0 (DE-588)4234271-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Abourt | ||
653 | |a Detmold | ||
653 | |a Freilichtmuseum | ||
653 | |a Wasserklosett | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4135467-9 |a Ausstellungskatalog |x LWL-Freilichtmuseum |y 25.03.2016-30.10.2016 |z Detmold |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Toilette |0 (DE-588)4185615-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Bedürfnisanstalt |0 (DE-588)4234271-5 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Carstensen, Jan |d 1955- |0 (DE-588)122711211 |4 edt | |
700 | 1 | |a Stiewe, Heinrich |d 1963- |0 (DE-588)124068464 |4 edt | |
710 | 2 | |a LWL-Freilichtmuseum Detmold |0 (DE-588)16000188-2 |4 orm | |
830 | 0 | |a Schriften des LWL-Freilichtmuseums Detmold |v Band 38 |w (DE-604)BV022547559 |9 38 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q application/pdf |u http://www.imhof-verlag.de/media/catalog/product/presse/eda3cd7655dbb7e35a07410bf6f3e2a2_Orte%20der%20Erleichterung%20Inhalt.pdf |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |u http://www.sehepunkte.de/2018/01/30325.html |y rezensiert in: sehepunkte 18 (2018), Nr. 1 |3 Rezension |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028977039&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_DDC | |
942 | 1 | 1 | |c 390 |e 22/bsb |g 43 |
942 | 1 | 1 | |c 306.09 |e 22/bsb |g 43 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028977039 |
Record in the Search Index
_version_ | 1819380379143897088 |
---|---|
adam_text | INHALT
GRUSSWORT 7
BARBARA RUESCHOFF-THALE, LWL-KULTURDEZERNENTIN
EDITORIAL 8
JAN CARSTENSEN, MUSEUMSDIREKTOR
TOILETTE, HYGIENE UND TABU. EIN AUSSTELLUNGSPROJEKT IM FREILICHTMUSEUM
11
HEINRICH STIEWE
ABTRITT, SECRET UND HEIMLICH GEMACH. HISTORISCHE ABORTANLAGEN IN
WESTFALEN 23
HEINRICH STIEWE
WOHIN MIT FAEKALIEN, KADAVERN UND ABFAELLEN? 39
MITTELALTERLICHE UND FRUEHNEUZEITLICHE ABORTANLAGEN IN HOEXTER AN DER
WESER
ANDREAS KOENIG
*SPRACHHAEUSEL ODER STILLES OERTCHEN? ZUR ENTWICKLUNG VON SCHAM UND
INTIMITAET 51
IM UMGANG MIT DEN *NATUERLICHEN BEDUERFNISSEN
CORINNA KEUNECKE
LEBEN MIT INKONTINENZ 66
WERNER KRUEPER (TEXT UND FOTOS)
EIN BLICK UEBER DEN SCHUESSELRAND: TOILETTEN AUS ALLER WELT 71
JANINA RAUB
HINSCHAUEN OHNE TABUS? D ER,HEIMLICHE ORT IN KUNST, LITERATUR UND FILM
83
MARTINA PADBERG
LATRINALIA: ANARCHIE AUF DEM KLO 95
JANINA RAUB
DIE ETI-KETTE. ANSTANDSREGELN UND UEBERLIEFERUNGEN RUND UM DEN STILLEN
ORT 99
THOMAS SCHUERMANN
GEGEN SCHMUTZ UND GESTANK. FAEKALIENENTSORGUNG UND HYGIENE 113
SEIT DER 2. HAELFTE DES 19. JAHRHUNDERTS
STEFAN NIES
AUTORINNEN UND AUTOREN
126
|
any_adam_object | 1 |
author2 | Carstensen, Jan 1955- Stiewe, Heinrich 1963- |
author2_role | edt edt |
author2_variant | j c jc h s hs |
author_GND | (DE-588)122711211 (DE-588)124068464 |
author_facet | Carstensen, Jan 1955- Stiewe, Heinrich 1963- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043561967 |
classification_rvk | LB 40000 NR 4450 NW 7000 |
contents | Toilette, Hygiene und Tabu. Ein Ausstellungsprojekt im Freilichtmuseum 11 / Heinrich Stiewe<br> Abtritt, Secret und heimlich Gemach. Historische Abortanlagen in Westfalen 23 / Heinrich Stiewe<br> Wohin mit Fäkalien, Kadavern und Abfällen? Mittelalterliche und frühneuzeitliche Abortanlagen in Höxter an der Weser 39 / Andreas König<br> "Sprachhäusel" oder stilles Örtchen? Zur Entwicklung von Scham und Intimität im Umgang mit den "natürlichen Bedürfnissen" 51 / Corinna Keunecke<br> Leben mit Inkontinenz Werner Krüper (Text und Fotos) 66 / Ein Blick über den Schüsselrand: Toiletten aus aller Welt 71 / Janina Raub<br> Hinschauen ohne Tabus? Der ‚heimliche Ort‘ in Kunst, Literatur und Film 83 / Martina Padberg<br> Latrinalia: Anarchie auf dem Klo 95 / Janina Raub<br> Die Eti-Kette. Anstandsregeln und Überlieferungen rund um den stillen Ort 99 / Thomas Schürmann<br> Gegen Schmutz und Gestank. Fäkalienentsorgung und Hygiene seit der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts 113 / Stefan Nies |
ctrlnum | (OCoLC)948596522 (DE-599)DNB1097224392 |
discipline | Geschichte Sozial-/Kulturanthropologie / Empirische Kulturwissenschaft |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04949nam a2200721 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV043561967</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170927 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">160519s2016 xx a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16,N17</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1097224392</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783731903406</subfield><subfield code="c">ENGLBR : circa EUR 20.60 (AT), circa sfr 22.90 (freier Preis), circa EUR 19.95 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-7319-0340-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783731903406</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)948596522</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1097224392</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-255</subfield><subfield code="a">DE-M157</subfield><subfield code="a">DE-B496</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-Di1</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-127</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-128</subfield><subfield code="a">DE-54</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-Y7</subfield><subfield code="a">DE-235</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LB 40000</subfield><subfield code="0">(DE-625)90549:772</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NR 4450</subfield><subfield code="0">(DE-625)129358:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NW 7000</subfield><subfield code="0">(DE-625)132289:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">900</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Orte der Erleichterung</subfield><subfield code="b">zur Geschichte von Abort und Wasserklosett</subfield><subfield code="c">Jan Carstensen und Heinrich Stiewe (Hg.)</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Begleitbuch zur Ausstellung "Scheiße sagt man nicht!" im LWL-Freilichtmuseum Detmold</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Petersberg</subfield><subfield code="b">Michael Imhof Verlag</subfield><subfield code="c">[2016]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2016</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">126 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield><subfield code="c">28 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">sti</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften des LWL-Freilichtmuseums Detmold</subfield><subfield code="v">Band 38</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Auf dem Umschlag: "Begleitbuch zur Ausstellung "Scheiße sagt man nicht!" im LWL-Freilichtmuseum Detmold"</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Toilette, Hygiene und Tabu. Ein Ausstellungsprojekt im Freilichtmuseum 11 / Heinrich Stiewe<br> Abtritt, Secret und heimlich Gemach. Historische Abortanlagen in Westfalen 23 / Heinrich Stiewe<br> Wohin mit Fäkalien, Kadavern und Abfällen? Mittelalterliche und frühneuzeitliche Abortanlagen in Höxter an der Weser 39 / Andreas König<br> "Sprachhäusel" oder stilles Örtchen? Zur Entwicklung von Scham und Intimität im Umgang mit den "natürlichen Bedürfnissen" 51 / Corinna Keunecke<br> Leben mit Inkontinenz Werner Krüper (Text und Fotos) 66 / Ein Blick über den Schüsselrand: Toiletten aus aller Welt 71 / Janina Raub<br> Hinschauen ohne Tabus? Der ‚heimliche Ort‘ in Kunst, Literatur und Film 83 / Martina Padberg<br> Latrinalia: Anarchie auf dem Klo 95 / Janina Raub<br> Die Eti-Kette. Anstandsregeln und Überlieferungen rund um den stillen Ort 99 / Thomas Schürmann<br> Gegen Schmutz und Gestank. Fäkalienentsorgung und Hygiene seit der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts 113 / Stefan Nies</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Das Begleitbuch zur Ausstellung "Scheiße sagt man nicht!" im LWL-Freilichtmuseum Detmold erzählt in mehreren Beiträgen die spannende Kulturgeschichte der Hygiene – von mittelalterlichen Kloaken über Aborterker und "Plumpsklos" bis zum Wasserklosett und von der Abfuhrtonne zur modernen Kanalisation. Volkskundliche Fragestellungen zu Schamgefühlen und Intimität verbinden sich mit Aspekten, die bis heute mit Tabus belegt sind – wie etwa dem Autonomieverlust bei Krankheit und Pflegebedürftigkeit. Betrachtungen zum Klo als "heimlichem Ort" in Kunst, Literatur und Film sowie ein "Blick über den Schüsselrand" auf Toiletten in anderen Teilen der Welt runden die Darstellung ab.</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Toilette</subfield><subfield code="0">(DE-588)4185615-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bedürfnisanstalt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4234271-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Abourt</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Detmold</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Freilichtmuseum</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Wasserklosett</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4135467-9</subfield><subfield code="a">Ausstellungskatalog</subfield><subfield code="x">LWL-Freilichtmuseum</subfield><subfield code="y">25.03.2016-30.10.2016</subfield><subfield code="z">Detmold</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Toilette</subfield><subfield code="0">(DE-588)4185615-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Bedürfnisanstalt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4234271-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Carstensen, Jan</subfield><subfield code="d">1955-</subfield><subfield code="0">(DE-588)122711211</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stiewe, Heinrich</subfield><subfield code="d">1963-</subfield><subfield code="0">(DE-588)124068464</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">LWL-Freilichtmuseum Detmold</subfield><subfield code="0">(DE-588)16000188-2</subfield><subfield code="4">orm</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften des LWL-Freilichtmuseums Detmold</subfield><subfield code="v">Band 38</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV022547559</subfield><subfield code="9">38</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://www.imhof-verlag.de/media/catalog/product/presse/eda3cd7655dbb7e35a07410bf6f3e2a2_Orte%20der%20Erleichterung%20Inhalt.pdf</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="u">http://www.sehepunkte.de/2018/01/30325.html</subfield><subfield code="y">rezensiert in: sehepunkte 18 (2018), Nr. 1</subfield><subfield code="3">Rezension</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028977039&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_DDC</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">390</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">306.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028977039</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4135467-9 Ausstellungskatalog LWL-Freilichtmuseum 25.03.2016-30.10.2016 Detmold gnd-content |
genre_facet | Ausstellungskatalog LWL-Freilichtmuseum 25.03.2016-30.10.2016 Detmold |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV043561967 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T17:39:34Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)16000188-2 |
isbn | 9783731903406 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028977039 |
oclc_num | 948596522 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-703 DE-29 DE-255 DE-M157 DE-B496 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-155 DE-BY-UBR DE-Di1 DE-20 DE-210 DE-127 DE-473 DE-BY-UBG DE-128 DE-54 DE-11 DE-Y7 DE-235 |
owner_facet | DE-12 DE-703 DE-29 DE-255 DE-M157 DE-B496 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-155 DE-BY-UBR DE-Di1 DE-20 DE-210 DE-127 DE-473 DE-BY-UBG DE-128 DE-54 DE-11 DE-Y7 DE-235 |
physical | 126 Seiten Illustrationen 28 cm |
psigel | DHB_BSB_DDC |
publishDate | 2016 |
publishDateSearch | 2016 |
publishDateSort | 2016 |
publisher | Michael Imhof Verlag |
record_format | marc |
series | Schriften des LWL-Freilichtmuseums Detmold |
series2 | Schriften des LWL-Freilichtmuseums Detmold |
spellingShingle | Orte der Erleichterung zur Geschichte von Abort und Wasserklosett Schriften des LWL-Freilichtmuseums Detmold Toilette, Hygiene und Tabu. Ein Ausstellungsprojekt im Freilichtmuseum 11 / Heinrich Stiewe<br> Abtritt, Secret und heimlich Gemach. Historische Abortanlagen in Westfalen 23 / Heinrich Stiewe<br> Wohin mit Fäkalien, Kadavern und Abfällen? Mittelalterliche und frühneuzeitliche Abortanlagen in Höxter an der Weser 39 / Andreas König<br> "Sprachhäusel" oder stilles Örtchen? Zur Entwicklung von Scham und Intimität im Umgang mit den "natürlichen Bedürfnissen" 51 / Corinna Keunecke<br> Leben mit Inkontinenz Werner Krüper (Text und Fotos) 66 / Ein Blick über den Schüsselrand: Toiletten aus aller Welt 71 / Janina Raub<br> Hinschauen ohne Tabus? Der ‚heimliche Ort‘ in Kunst, Literatur und Film 83 / Martina Padberg<br> Latrinalia: Anarchie auf dem Klo 95 / Janina Raub<br> Die Eti-Kette. Anstandsregeln und Überlieferungen rund um den stillen Ort 99 / Thomas Schürmann<br> Gegen Schmutz und Gestank. Fäkalienentsorgung und Hygiene seit der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts 113 / Stefan Nies Toilette (DE-588)4185615-6 gnd Bedürfnisanstalt (DE-588)4234271-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4185615-6 (DE-588)4234271-5 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4135467-9 |
title | Orte der Erleichterung zur Geschichte von Abort und Wasserklosett |
title_alt | Begleitbuch zur Ausstellung "Scheiße sagt man nicht!" im LWL-Freilichtmuseum Detmold |
title_auth | Orte der Erleichterung zur Geschichte von Abort und Wasserklosett |
title_exact_search | Orte der Erleichterung zur Geschichte von Abort und Wasserklosett |
title_full | Orte der Erleichterung zur Geschichte von Abort und Wasserklosett Jan Carstensen und Heinrich Stiewe (Hg.) |
title_fullStr | Orte der Erleichterung zur Geschichte von Abort und Wasserklosett Jan Carstensen und Heinrich Stiewe (Hg.) |
title_full_unstemmed | Orte der Erleichterung zur Geschichte von Abort und Wasserklosett Jan Carstensen und Heinrich Stiewe (Hg.) |
title_short | Orte der Erleichterung |
title_sort | orte der erleichterung zur geschichte von abort und wasserklosett |
title_sub | zur Geschichte von Abort und Wasserklosett |
topic | Toilette (DE-588)4185615-6 gnd Bedürfnisanstalt (DE-588)4234271-5 gnd |
topic_facet | Toilette Bedürfnisanstalt Deutschland Ausstellungskatalog LWL-Freilichtmuseum 25.03.2016-30.10.2016 Detmold |
url | http://www.imhof-verlag.de/media/catalog/product/presse/eda3cd7655dbb7e35a07410bf6f3e2a2_Orte%20der%20Erleichterung%20Inhalt.pdf http://www.sehepunkte.de/2018/01/30325.html http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028977039&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV022547559 |
work_keys_str_mv | AT carstensenjan ortedererleichterungzurgeschichtevonabortundwasserklosett AT stieweheinrich ortedererleichterungzurgeschichtevonabortundwasserklosett AT lwlfreilichtmuseumdetmold ortedererleichterungzurgeschichtevonabortundwasserklosett AT carstensenjan begleitbuchzurausstellungscheißesagtmannichtimlwlfreilichtmuseumdetmold AT stieweheinrich begleitbuchzurausstellungscheißesagtmannichtimlwlfreilichtmuseumdetmold AT lwlfreilichtmuseumdetmold begleitbuchzurausstellungscheißesagtmannichtimlwlfreilichtmuseumdetmold |