Gespeichert in:
Beteilige Person: | |
---|---|
Format: | Hochschulschrift/Dissertation Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Marburg
Tectum-Verl.
2008
|
Schlagwörter: | |
Beschreibung: | Diese Arbeit wurde vom Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der Universität Duisburg-Essen als Dissertation zur Erlangung des Doktorgrades (Dr. rer.pol.) genehmigt. Name der Gutachterinnen und Gutachter: 1. Prof. Dr. Claus Ekkehard Bärsch; 2. Prof. Dr. Jochen Zimmer |
Umfang: | 473 Seiten Illustrationen, Diagramme 21 cm |
ISBN: | 9783828896901 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043545503 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180411 | ||
007 | t| | ||
008 | 160509s2008 gw a||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 08,N36,0294 |2 dnb | ||
020 | |a 9783828896901 |c kart. : EUR 29.90 (DE), EUR 29.90 (AT), sfr 52.20 (freier Pr.) |9 978-3-8288-9690-1 | ||
024 | 3 | |a 9783828896901 | |
028 | 5 | 2 | |a 9690 |
035 | |a (DE-599)BVBBV043545503 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-M468 | ||
082 | 0 | |a 053.1 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 070.449231044 |2 22/ger | |
084 | |a AP 26780 |0 (DE-625)7201: |2 rvk | ||
084 | |a AP 29100 |0 (DE-625)7264: |2 rvk | ||
084 | |a BE 8660 |0 (DE-625)10808: |2 rvk | ||
084 | |a 070 |2 sdnb | ||
084 | |a 050 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Piasecki, Stefan |0 (DE-588)1060498049 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das Schaufenster des Schreckens in den Tagen des Zorns |b eine inhaltliche Analyse der Darstellung von Islam, Islamismus und islamischer Religiosität in der Berichterstattung über den Karikaturenstreit in Spiegel, Stern und Focus sowie ihre Wirkung auf eine säkularisierte Gesellschaft und ihre Tradition von christlicher bzw. islamischer Religiosität |c Stefan Piasecki |
264 | 1 | |a Marburg |b Tectum-Verl. |c 2008 | |
300 | |a 473 Seiten |b Illustrationen, Diagramme |c 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Diese Arbeit wurde vom Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der Universität Duisburg-Essen als Dissertation zur Erlangung des Doktorgrades (Dr. rer.pol.) genehmigt. Name der Gutachterinnen und Gutachter: 1. Prof. Dr. Claus Ekkehard Bärsch; 2. Prof. Dr. Jochen Zimmer | ||
502 | |a Zugl.: Duisburg, Essen, Univ., Diss., 2008 | ||
650 | 0 | 7 | |a Islam |0 (DE-588)4027743-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Pressefreiheit |0 (DE-588)4047160-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bildlosigkeit |0 (DE-588)4763446-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Religiöse Toleranz |0 (DE-588)4121582-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wochenzeitschrift |0 (DE-588)4325311-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Wochenzeitschrift |0 (DE-588)4325311-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Islam |0 (DE-588)4027743-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Bildlosigkeit |0 (DE-588)4763446-7 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Pressefreiheit |0 (DE-588)4047160-3 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Religiöse Toleranz |0 (DE-588)4121582-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028960874 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1822807199356813312 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Piasecki, Stefan |
author_GND | (DE-588)1060498049 |
author_facet | Piasecki, Stefan |
author_role | aut |
author_sort | Piasecki, Stefan |
author_variant | s p sp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043545503 |
classification_rvk | AP 26780 AP 29100 BE 8660 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV043545503 |
dewey-full | 053.1 070.449231044 |
dewey-hundreds | 000 - Computer science, information, general works |
dewey-ones | 053 - Serials in other Germanic languages 070 - Documentary, educational, news media; journalism |
dewey-raw | 053.1 070.449231044 |
dewey-search | 053.1 070.449231044 |
dewey-sort | 253.1 |
dewey-tens | 050 - General serial publications 070 - Documentary, educational, news media; journalism |
discipline | Allgemeines Theologie / Religionswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV043545503</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180411</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">160509s2008 gw a||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08,N36,0294</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783828896901</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 29.90 (DE), EUR 29.90 (AT), sfr 52.20 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8288-9690-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783828896901</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">9690</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV043545503</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M468</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">053.1</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">070.449231044</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AP 26780</subfield><subfield code="0">(DE-625)7201:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AP 29100</subfield><subfield code="0">(DE-625)7264:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BE 8660</subfield><subfield code="0">(DE-625)10808:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">070</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">050</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Piasecki, Stefan</subfield><subfield code="0">(DE-588)1060498049</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Schaufenster des Schreckens in den Tagen des Zorns</subfield><subfield code="b">eine inhaltliche Analyse der Darstellung von Islam, Islamismus und islamischer Religiosität in der Berichterstattung über den Karikaturenstreit in Spiegel, Stern und Focus sowie ihre Wirkung auf eine säkularisierte Gesellschaft und ihre Tradition von christlicher bzw. islamischer Religiosität</subfield><subfield code="c">Stefan Piasecki</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Marburg</subfield><subfield code="b">Tectum-Verl.</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">473 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Diese Arbeit wurde vom Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der Universität Duisburg-Essen als Dissertation zur Erlangung des Doktorgrades (Dr. rer.pol.) genehmigt. Name der Gutachterinnen und Gutachter: 1. Prof. Dr. Claus Ekkehard Bärsch; 2. Prof. Dr. Jochen Zimmer</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Duisburg, Essen, Univ., Diss., 2008</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Islam</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027743-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Pressefreiheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047160-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bildlosigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4763446-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Religiöse Toleranz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121582-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wochenzeitschrift</subfield><subfield code="0">(DE-588)4325311-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Wochenzeitschrift</subfield><subfield code="0">(DE-588)4325311-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Islam</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027743-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Bildlosigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4763446-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Pressefreiheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047160-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Religiöse Toleranz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121582-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028960874</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV043545503 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-01-31T23:00:09Z |
institution | BVB |
isbn | 9783828896901 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028960874 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M468 |
owner_facet | DE-M468 |
physical | 473 Seiten Illustrationen, Diagramme 21 cm |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Tectum-Verl. |
record_format | marc |
spelling | Piasecki, Stefan (DE-588)1060498049 aut Das Schaufenster des Schreckens in den Tagen des Zorns eine inhaltliche Analyse der Darstellung von Islam, Islamismus und islamischer Religiosität in der Berichterstattung über den Karikaturenstreit in Spiegel, Stern und Focus sowie ihre Wirkung auf eine säkularisierte Gesellschaft und ihre Tradition von christlicher bzw. islamischer Religiosität Stefan Piasecki Marburg Tectum-Verl. 2008 473 Seiten Illustrationen, Diagramme 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Diese Arbeit wurde vom Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der Universität Duisburg-Essen als Dissertation zur Erlangung des Doktorgrades (Dr. rer.pol.) genehmigt. Name der Gutachterinnen und Gutachter: 1. Prof. Dr. Claus Ekkehard Bärsch; 2. Prof. Dr. Jochen Zimmer Zugl.: Duisburg, Essen, Univ., Diss., 2008 Islam (DE-588)4027743-4 gnd rswk-swf Pressefreiheit (DE-588)4047160-3 gnd rswk-swf Bildlosigkeit (DE-588)4763446-7 gnd rswk-swf Religiöse Toleranz (DE-588)4121582-5 gnd rswk-swf Wochenzeitschrift (DE-588)4325311-8 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Wochenzeitschrift (DE-588)4325311-8 s Islam (DE-588)4027743-4 s Bildlosigkeit (DE-588)4763446-7 s Pressefreiheit (DE-588)4047160-3 s Religiöse Toleranz (DE-588)4121582-5 s DE-604 |
spellingShingle | Piasecki, Stefan Das Schaufenster des Schreckens in den Tagen des Zorns eine inhaltliche Analyse der Darstellung von Islam, Islamismus und islamischer Religiosität in der Berichterstattung über den Karikaturenstreit in Spiegel, Stern und Focus sowie ihre Wirkung auf eine säkularisierte Gesellschaft und ihre Tradition von christlicher bzw. islamischer Religiosität Islam (DE-588)4027743-4 gnd Pressefreiheit (DE-588)4047160-3 gnd Bildlosigkeit (DE-588)4763446-7 gnd Religiöse Toleranz (DE-588)4121582-5 gnd Wochenzeitschrift (DE-588)4325311-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4027743-4 (DE-588)4047160-3 (DE-588)4763446-7 (DE-588)4121582-5 (DE-588)4325311-8 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Das Schaufenster des Schreckens in den Tagen des Zorns eine inhaltliche Analyse der Darstellung von Islam, Islamismus und islamischer Religiosität in der Berichterstattung über den Karikaturenstreit in Spiegel, Stern und Focus sowie ihre Wirkung auf eine säkularisierte Gesellschaft und ihre Tradition von christlicher bzw. islamischer Religiosität |
title_auth | Das Schaufenster des Schreckens in den Tagen des Zorns eine inhaltliche Analyse der Darstellung von Islam, Islamismus und islamischer Religiosität in der Berichterstattung über den Karikaturenstreit in Spiegel, Stern und Focus sowie ihre Wirkung auf eine säkularisierte Gesellschaft und ihre Tradition von christlicher bzw. islamischer Religiosität |
title_exact_search | Das Schaufenster des Schreckens in den Tagen des Zorns eine inhaltliche Analyse der Darstellung von Islam, Islamismus und islamischer Religiosität in der Berichterstattung über den Karikaturenstreit in Spiegel, Stern und Focus sowie ihre Wirkung auf eine säkularisierte Gesellschaft und ihre Tradition von christlicher bzw. islamischer Religiosität |
title_full | Das Schaufenster des Schreckens in den Tagen des Zorns eine inhaltliche Analyse der Darstellung von Islam, Islamismus und islamischer Religiosität in der Berichterstattung über den Karikaturenstreit in Spiegel, Stern und Focus sowie ihre Wirkung auf eine säkularisierte Gesellschaft und ihre Tradition von christlicher bzw. islamischer Religiosität Stefan Piasecki |
title_fullStr | Das Schaufenster des Schreckens in den Tagen des Zorns eine inhaltliche Analyse der Darstellung von Islam, Islamismus und islamischer Religiosität in der Berichterstattung über den Karikaturenstreit in Spiegel, Stern und Focus sowie ihre Wirkung auf eine säkularisierte Gesellschaft und ihre Tradition von christlicher bzw. islamischer Religiosität Stefan Piasecki |
title_full_unstemmed | Das Schaufenster des Schreckens in den Tagen des Zorns eine inhaltliche Analyse der Darstellung von Islam, Islamismus und islamischer Religiosität in der Berichterstattung über den Karikaturenstreit in Spiegel, Stern und Focus sowie ihre Wirkung auf eine säkularisierte Gesellschaft und ihre Tradition von christlicher bzw. islamischer Religiosität Stefan Piasecki |
title_short | Das Schaufenster des Schreckens in den Tagen des Zorns |
title_sort | das schaufenster des schreckens in den tagen des zorns eine inhaltliche analyse der darstellung von islam islamismus und islamischer religiositat in der berichterstattung uber den karikaturenstreit in spiegel stern und focus sowie ihre wirkung auf eine sakularisierte gesellschaft und ihre tradition von christlicher bzw islamischer religiositat |
title_sub | eine inhaltliche Analyse der Darstellung von Islam, Islamismus und islamischer Religiosität in der Berichterstattung über den Karikaturenstreit in Spiegel, Stern und Focus sowie ihre Wirkung auf eine säkularisierte Gesellschaft und ihre Tradition von christlicher bzw. islamischer Religiosität |
topic | Islam (DE-588)4027743-4 gnd Pressefreiheit (DE-588)4047160-3 gnd Bildlosigkeit (DE-588)4763446-7 gnd Religiöse Toleranz (DE-588)4121582-5 gnd Wochenzeitschrift (DE-588)4325311-8 gnd |
topic_facet | Islam Pressefreiheit Bildlosigkeit Religiöse Toleranz Wochenzeitschrift Deutschland Hochschulschrift |
work_keys_str_mv | AT piaseckistefan dasschaufensterdesschreckensindentagendeszornseineinhaltlicheanalysederdarstellungvonislamislamismusundislamischerreligiositatinderberichterstattunguberdenkarikaturenstreitinspiegelsternundfocussowieihrewirkungaufeinesakularisiertegesellschaftundihretradi |