Marianne, meine Jugendliebe:
Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors: Mendelssohn, Peter de 1908-1982 (Author, Screenwriter), Ibert, Jacques 1890-1960 (Composer)
Other Authors: Duvivier, Julien 1896-1967 (Screenwriter), Ophuls, Marcel 1927- (Screenwriter), Burel, Leonce-Henri 1892-1977 (Cinematographer), Lehmann, Marie-Louise ca. 20. Jh (Costume designer), Wakhevitch, Georges 1907-1984 (Costume designer), Münch, Edith ca. 20. Jh (Costume designer), Hold, Marianne 1929-1994 (Actor), Buchholz, Horst 1933-2003 (Actor), Pia, Isabelle 1931-2008 (Actor)
Format: Video Software
Language:German
Published: [München] Transit Film GmbH [2016]
Series:Pidax Film-Klassiker
Subjects:
Abstract:"Heiligenstadt in Bayern. Im örtlichen Schloss ist ein Internat untergebracht, das auch der eigenbrötlerische Vincent Loringer (Horst Buchholz) besucht. Eines Tages erkunden er und einige Kameraden die Gegend auf der anderen Seite des Sees und dringen dabei in ein verlassenes Haus ein. Da plötzlich erscheint ein Schatten, und alle Jungen außer Vincent fliehen. Als der Einzelgänger wenig später zurückkehrt, ist er wie verändert. Er berichtet, dass er in dem Haus ein engelhaftes Mädchen gesehen habe. Marianne, so ihr Name, ist jedoch verschwunden, als er das Haus erneut aufsucht. Vincent beschließt daraufhin, das Pensionat zu verlassen, um Mariannes Spur nachzugehen. Um jeden Preis möchte er sie wiederfinden. Kultregisseur Julien Duvivier stand für seine Verfilmung der Novelle Schmerzliches Arkadien eine formidable Besetzung zur Verfügung. So agieren hier Horst Buchholz, Marianne Hold, Michael Ande, Peter Vogel und der junge Michael Verhoeven. Das Lexikon des internationalen Films befand, Duviviers Film sei die reizvolle Ausdeutung einer zeitlos erscheinenden Schülerliebe, angesiedelt in der Zone zwischen Wirklichkeit und Traum. Vollgepackt mit bildlichen Symbolen und psychoanalytischen Andeutungen [...] stellt sich der wunderbar fotografierte Film als poesievolles Märchen dar [...]." [amazon.de]
Item Description:Original: Deutschland, Frankreich 1955
Bildformat 4:3
Bonusmaterial: Booklet mit vielen Bildern und Infos (Nachdruck der Illustrierten FilmBühne)
Physical Description:1 DVD-Video (104 min) schwarz-weiß 12 cm 1 Beiheft
Audience:FSK ab 12 freigegeben