Progymnasmata Architectonica, oder Vor-Übungen in beyderley Bau-kunst, und zwar in der Civili: einmahl nach Anleitung der Sechs Ordnungen und zugehöriger Dinge überhaupt, und so dann der gemeinsten Gebäude, als Zwischen-Eck-und frey-stehenden Häuser, ganzer Höfe, allerhand Kirchen und üblichsten Garten-Wercke insonderheit; in der Militari aber nach Freytags, Sturms, Heers, Bombels, Blondels, Pagans, Coehorns, Rimplers und Landsbergs Manieren, benebst den gemeinsten Feld-Schatzen ; Der Studirendeu [!] Jugend, wie auch resp. künfftigen Mäurern, Zimmerleuten, Gärtnern und Soldaten
Gespeichert in:
Beteilige Person: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Leipzig
Gleditsch
1730
|
Beschreibung: | Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck. - In Fraktur. - Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig, Bey Joh. Friedrich Gleditschens seel. Sohn, 1730 |
Umfang: | 1 Titelkupfer, [1] Bl., [20], 450, [12], 550, [10] S. Ill. (Kupferst.) |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043497661 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t| | ||
008 | 160406s1730 xx a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)969563118 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV043497661 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-22 |a DE-12 | ||
084 | |a LH 64200 |0 (DE-625)94443: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Hederich, Benjamin |d 1675-1748 |e Verfasser |0 (DE-588)11888381X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Progymnasmata Architectonica, oder Vor-Übungen in beyderley Bau-kunst, und zwar in der Civili |b einmahl nach Anleitung der Sechs Ordnungen und zugehöriger Dinge überhaupt, und so dann der gemeinsten Gebäude, als Zwischen-Eck-und frey-stehenden Häuser, ganzer Höfe, allerhand Kirchen und üblichsten Garten-Wercke insonderheit; in der Militari aber nach Freytags, Sturms, Heers, Bombels, Blondels, Pagans, Coehorns, Rimplers und Landsbergs Manieren, benebst den gemeinsten Feld-Schatzen ; Der Studirendeu [!] Jugend, wie auch resp. künfftigen Mäurern, Zimmerleuten, Gärtnern und Soldaten |c aufgegeben und mit 51 Blatt Kupfern erläutert von M. Benjamin Hederich, Sch. Hayn. Rect. |
246 | 1 | |a Progymnasmata Architectonica, oder Vorübungen in beiderlei Baukunst, und zwar in der Civili | |
264 | 1 | |a Leipzig |b Gleditsch |c 1730 | |
300 | |a 1 Titelkupfer, [1] Bl., [20], 450, [12], 550, [10] S. |b Ill. (Kupferst.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck. - In Fraktur. - Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig, Bey Joh. Friedrich Gleditschens seel. Sohn, 1730 | ||
850 | |a DE-12 | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028914124 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1818981852467167232 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Hederich, Benjamin 1675-1748 |
author_GND | (DE-588)11888381X |
author_facet | Hederich, Benjamin 1675-1748 |
author_role | aut |
author_sort | Hederich, Benjamin 1675-1748 |
author_variant | b h bh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043497661 |
classification_rvk | LH 64200 |
ctrlnum | (OCoLC)969563118 (DE-599)BVBBV043497661 |
discipline | Kunstgeschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01721nam a2200289 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV043497661</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">160406s1730 xx a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)969563118</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV043497661</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LH 64200</subfield><subfield code="0">(DE-625)94443:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hederich, Benjamin</subfield><subfield code="d">1675-1748</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)11888381X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Progymnasmata Architectonica, oder Vor-Übungen in beyderley Bau-kunst, und zwar in der Civili</subfield><subfield code="b">einmahl nach Anleitung der Sechs Ordnungen und zugehöriger Dinge überhaupt, und so dann der gemeinsten Gebäude, als Zwischen-Eck-und frey-stehenden Häuser, ganzer Höfe, allerhand Kirchen und üblichsten Garten-Wercke insonderheit; in der Militari aber nach Freytags, Sturms, Heers, Bombels, Blondels, Pagans, Coehorns, Rimplers und Landsbergs Manieren, benebst den gemeinsten Feld-Schatzen ; Der Studirendeu [!] Jugend, wie auch resp. künfftigen Mäurern, Zimmerleuten, Gärtnern und Soldaten</subfield><subfield code="c">aufgegeben und mit 51 Blatt Kupfern erläutert von M. Benjamin Hederich, Sch. Hayn. Rect.</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Progymnasmata Architectonica, oder Vorübungen in beiderlei Baukunst, und zwar in der Civili</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Leipzig</subfield><subfield code="b">Gleditsch</subfield><subfield code="c">1730</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Titelkupfer, [1] Bl., [20], 450, [12], 550, [10] S.</subfield><subfield code="b">Ill. (Kupferst.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck. - In Fraktur. - Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig, Bey Joh. Friedrich Gleditschens seel. Sohn, 1730</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028914124</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV043497661 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T17:37:54Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028914124 |
oclc_num | 969563118 |
open_access_boolean | |
owner | DE-22 DE-BY-UBG DE-12 |
owner_facet | DE-22 DE-BY-UBG DE-12 |
physical | 1 Titelkupfer, [1] Bl., [20], 450, [12], 550, [10] S. Ill. (Kupferst.) |
publishDate | 1730 |
publishDateSearch | 1730 |
publishDateSort | 1730 |
publisher | Gleditsch |
record_format | marc |
spelling | Hederich, Benjamin 1675-1748 Verfasser (DE-588)11888381X aut Progymnasmata Architectonica, oder Vor-Übungen in beyderley Bau-kunst, und zwar in der Civili einmahl nach Anleitung der Sechs Ordnungen und zugehöriger Dinge überhaupt, und so dann der gemeinsten Gebäude, als Zwischen-Eck-und frey-stehenden Häuser, ganzer Höfe, allerhand Kirchen und üblichsten Garten-Wercke insonderheit; in der Militari aber nach Freytags, Sturms, Heers, Bombels, Blondels, Pagans, Coehorns, Rimplers und Landsbergs Manieren, benebst den gemeinsten Feld-Schatzen ; Der Studirendeu [!] Jugend, wie auch resp. künfftigen Mäurern, Zimmerleuten, Gärtnern und Soldaten aufgegeben und mit 51 Blatt Kupfern erläutert von M. Benjamin Hederich, Sch. Hayn. Rect. Progymnasmata Architectonica, oder Vorübungen in beiderlei Baukunst, und zwar in der Civili Leipzig Gleditsch 1730 1 Titelkupfer, [1] Bl., [20], 450, [12], 550, [10] S. Ill. (Kupferst.) txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck. - In Fraktur. - Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig, Bey Joh. Friedrich Gleditschens seel. Sohn, 1730 DE-12 |
spellingShingle | Hederich, Benjamin 1675-1748 Progymnasmata Architectonica, oder Vor-Übungen in beyderley Bau-kunst, und zwar in der Civili einmahl nach Anleitung der Sechs Ordnungen und zugehöriger Dinge überhaupt, und so dann der gemeinsten Gebäude, als Zwischen-Eck-und frey-stehenden Häuser, ganzer Höfe, allerhand Kirchen und üblichsten Garten-Wercke insonderheit; in der Militari aber nach Freytags, Sturms, Heers, Bombels, Blondels, Pagans, Coehorns, Rimplers und Landsbergs Manieren, benebst den gemeinsten Feld-Schatzen ; Der Studirendeu [!] Jugend, wie auch resp. künfftigen Mäurern, Zimmerleuten, Gärtnern und Soldaten |
title | Progymnasmata Architectonica, oder Vor-Übungen in beyderley Bau-kunst, und zwar in der Civili einmahl nach Anleitung der Sechs Ordnungen und zugehöriger Dinge überhaupt, und so dann der gemeinsten Gebäude, als Zwischen-Eck-und frey-stehenden Häuser, ganzer Höfe, allerhand Kirchen und üblichsten Garten-Wercke insonderheit; in der Militari aber nach Freytags, Sturms, Heers, Bombels, Blondels, Pagans, Coehorns, Rimplers und Landsbergs Manieren, benebst den gemeinsten Feld-Schatzen ; Der Studirendeu [!] Jugend, wie auch resp. künfftigen Mäurern, Zimmerleuten, Gärtnern und Soldaten |
title_alt | Progymnasmata Architectonica, oder Vorübungen in beiderlei Baukunst, und zwar in der Civili |
title_auth | Progymnasmata Architectonica, oder Vor-Übungen in beyderley Bau-kunst, und zwar in der Civili einmahl nach Anleitung der Sechs Ordnungen und zugehöriger Dinge überhaupt, und so dann der gemeinsten Gebäude, als Zwischen-Eck-und frey-stehenden Häuser, ganzer Höfe, allerhand Kirchen und üblichsten Garten-Wercke insonderheit; in der Militari aber nach Freytags, Sturms, Heers, Bombels, Blondels, Pagans, Coehorns, Rimplers und Landsbergs Manieren, benebst den gemeinsten Feld-Schatzen ; Der Studirendeu [!] Jugend, wie auch resp. künfftigen Mäurern, Zimmerleuten, Gärtnern und Soldaten |
title_exact_search | Progymnasmata Architectonica, oder Vor-Übungen in beyderley Bau-kunst, und zwar in der Civili einmahl nach Anleitung der Sechs Ordnungen und zugehöriger Dinge überhaupt, und so dann der gemeinsten Gebäude, als Zwischen-Eck-und frey-stehenden Häuser, ganzer Höfe, allerhand Kirchen und üblichsten Garten-Wercke insonderheit; in der Militari aber nach Freytags, Sturms, Heers, Bombels, Blondels, Pagans, Coehorns, Rimplers und Landsbergs Manieren, benebst den gemeinsten Feld-Schatzen ; Der Studirendeu [!] Jugend, wie auch resp. künfftigen Mäurern, Zimmerleuten, Gärtnern und Soldaten |
title_full | Progymnasmata Architectonica, oder Vor-Übungen in beyderley Bau-kunst, und zwar in der Civili einmahl nach Anleitung der Sechs Ordnungen und zugehöriger Dinge überhaupt, und so dann der gemeinsten Gebäude, als Zwischen-Eck-und frey-stehenden Häuser, ganzer Höfe, allerhand Kirchen und üblichsten Garten-Wercke insonderheit; in der Militari aber nach Freytags, Sturms, Heers, Bombels, Blondels, Pagans, Coehorns, Rimplers und Landsbergs Manieren, benebst den gemeinsten Feld-Schatzen ; Der Studirendeu [!] Jugend, wie auch resp. künfftigen Mäurern, Zimmerleuten, Gärtnern und Soldaten aufgegeben und mit 51 Blatt Kupfern erläutert von M. Benjamin Hederich, Sch. Hayn. Rect. |
title_fullStr | Progymnasmata Architectonica, oder Vor-Übungen in beyderley Bau-kunst, und zwar in der Civili einmahl nach Anleitung der Sechs Ordnungen und zugehöriger Dinge überhaupt, und so dann der gemeinsten Gebäude, als Zwischen-Eck-und frey-stehenden Häuser, ganzer Höfe, allerhand Kirchen und üblichsten Garten-Wercke insonderheit; in der Militari aber nach Freytags, Sturms, Heers, Bombels, Blondels, Pagans, Coehorns, Rimplers und Landsbergs Manieren, benebst den gemeinsten Feld-Schatzen ; Der Studirendeu [!] Jugend, wie auch resp. künfftigen Mäurern, Zimmerleuten, Gärtnern und Soldaten aufgegeben und mit 51 Blatt Kupfern erläutert von M. Benjamin Hederich, Sch. Hayn. Rect. |
title_full_unstemmed | Progymnasmata Architectonica, oder Vor-Übungen in beyderley Bau-kunst, und zwar in der Civili einmahl nach Anleitung der Sechs Ordnungen und zugehöriger Dinge überhaupt, und so dann der gemeinsten Gebäude, als Zwischen-Eck-und frey-stehenden Häuser, ganzer Höfe, allerhand Kirchen und üblichsten Garten-Wercke insonderheit; in der Militari aber nach Freytags, Sturms, Heers, Bombels, Blondels, Pagans, Coehorns, Rimplers und Landsbergs Manieren, benebst den gemeinsten Feld-Schatzen ; Der Studirendeu [!] Jugend, wie auch resp. künfftigen Mäurern, Zimmerleuten, Gärtnern und Soldaten aufgegeben und mit 51 Blatt Kupfern erläutert von M. Benjamin Hederich, Sch. Hayn. Rect. |
title_short | Progymnasmata Architectonica, oder Vor-Übungen in beyderley Bau-kunst, und zwar in der Civili |
title_sort | progymnasmata architectonica oder vor ubungen in beyderley bau kunst und zwar in der civili einmahl nach anleitung der sechs ordnungen und zugehoriger dinge uberhaupt und so dann der gemeinsten gebaude als zwischen eck und frey stehenden hauser ganzer hofe allerhand kirchen und ublichsten garten wercke insonderheit in der militari aber nach freytags sturms heers bombels blondels pagans coehorns rimplers und landsbergs manieren benebst den gemeinsten feld schatzen der studirendeu jugend wie auch resp kunfftigen maurern zimmerleuten gartnern und soldaten |
title_sub | einmahl nach Anleitung der Sechs Ordnungen und zugehöriger Dinge überhaupt, und so dann der gemeinsten Gebäude, als Zwischen-Eck-und frey-stehenden Häuser, ganzer Höfe, allerhand Kirchen und üblichsten Garten-Wercke insonderheit; in der Militari aber nach Freytags, Sturms, Heers, Bombels, Blondels, Pagans, Coehorns, Rimplers und Landsbergs Manieren, benebst den gemeinsten Feld-Schatzen ; Der Studirendeu [!] Jugend, wie auch resp. künfftigen Mäurern, Zimmerleuten, Gärtnern und Soldaten |
work_keys_str_mv | AT hederichbenjamin progymnasmataarchitectonicaodervorubungeninbeyderleybaukunstundzwarindercivilieinmahlnachanleitungdersechsordnungenundzugehorigerdingeuberhauptundsodanndergemeinstengebaudealszwischeneckundfreystehendenhauserganzerhofeallerhandkirchenundublichstengartenwe AT hederichbenjamin progymnasmataarchitectonicaodervorubungeninbeiderleibaukunstundzwarindercivili |