Gespeichert in:
Beteilige Person: | |
---|---|
Format: | Hochschulschrift/Dissertation Elektronisch E-Book |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos
2016
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Nomos Universitätsschriften. Recht
Band 871 |
Schlagwörter: | |
Links: | https://doi.org/10.5771/9783845266558 https://doi.org/10.5771/9783845266558 https://doi.org/10.5771/9783845266558 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028802037&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
Umfang: | 1 Online-Ressource (232 Seiten) |
ISBN: | 9783848725502 9783845266558 |
DOI: | 10.5771/9783845266558 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043383427 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 160222s2016 gw om||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783848725502 |c EUR 59.00 (DE) |9 978-3-8487-2550-2 | ||
020 | |a 9783845266558 |c Online |9 978-3-8452-6655-8 | ||
024 | 7 | |a 10.5771/9783845266558 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)936346257 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV043383427 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-739 |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 340 |2 23 | |
084 | |a PF 630 |0 (DE-625)135709: |2 rvk | ||
084 | |a PN 287 |0 (DE-625)137353: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Schulz, Matthias |d 1984- |e Verfasser |0 (DE-588)1081465239 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Zum Streikrecht von Beamten |b Eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der neueren Rechtsprechung des EGMR |c Matthias Schulz |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos |c 2016 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (232 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Nomos Universitätsschriften. Recht |v Band 871 | |
502 | |b Dissertation |c Juristenfakultät der Universität Leipzig |d 2015 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte |0 (DE-588)1003803-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verbot |0 (DE-588)4139469-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Beamter |0 (DE-588)4005081-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsprechung |0 (DE-588)4115710-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Streikrecht |0 (DE-588)4140007-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Streikrecht |0 (DE-588)4140007-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Beamter |0 (DE-588)4005081-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Verbot |0 (DE-588)4139469-0 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte |0 (DE-588)1003803-6 |D b |
689 | 0 | 5 | |a Rechtsprechung |0 (DE-588)4115710-2 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Nomos Verlagsgesellschaft |0 (DE-588)117513-0 |4 pbl | |
830 | 0 | |a Nomos Universitätsschriften. Recht |v Band 871 |w (DE-604)BV002469191 |9 871 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.5771/9783845266558 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028802037&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
912 | |a ZDB-18-NOL | ||
912 | |a ZDB-18-NFR | ||
912 | |a ZDB-1-NJU | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028802037 | |
966 | e | |u https://doi.org/10.5771/9783845266558 |l DE-739 |p ZDB-18-NOL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.5771/9783845266558 |l DE-19 |p ZDB-1-NJU |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1819304442745323520 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
EINFUEHRUNG 13
A ERNEUTE PROBLEMSTELLUNG DER ZULAESSIGKEIT VON BEAMTENSTREIKS 13
B GANG DER UNTERSUCHUNG 14
1, KAPITEL EINE BESTANDSAUFNAHME 16
A ZUM MEINUNGSSTAND VOR DEN EINSCHLAEGIGEN URTEILEN DES
EUROPAEISCHEN GERICHTSHOFS FUER MENSCHENRECHTE 16
I. RELEVANTE RECHTSPRECHUNG ZUR ZULAESSIGKEIT VON
BEARNTENSTREIKS 16
1. KEINE KLARE POSITIONIERUNG DES EUGH ZUM
BEAMTENSTREIK 16
2. BVERFG: BEAMTENSTREIKVERBOT ALS *HERGEBRACHTER
GRUNDSATZ 17
3. BVERWG: ANSCHLUSS AN DIE RECHTSPRECHUNG DES
BVERFG BEIM BEAMTENSTREIK - INSBESONDERE VERSTOSS
GEGEN TREUEPFLICHT 19
4. PARALLELE ARGUMENTATION DES BGH BEI DER ABLEHNUNG
VON BEAMTENSTREIKS 22
5. BAG: GLEICHLAUF DER RECHTSPRECHUNG MIT BVERFG UND
BVERWG 23
6. ZUSAMMENFASSUNG 24
II. DER MEINUNGSSTAND IM SCHRIFTTUM 25
1. BEAMTENSTREIKVERBOT UND DIE HERGEBRACHTEN GRUNDSAETZE
AUS ART. 33 ABS. 5 GG 26
2. BEAMTENSTREIK UND TREUEPFLICHT 29
3. BEAMTENSTREIK ALS POLITISCHER STREIK 32
4. BEAMTENSTREIK UND ALIMENTATIONSPR INZIP 34
5. KAMPFPARITAET BEIM BEAMTENSTREIK 35
6. BEAMTENSTREIK UND ART. 11 EMRK 37
7. ZUSAMMENFASSUNG 38
III. ZWISCHENERGEBNIS 39
INHALTSVERZEICHNIS
B ZUM MEINUNGSSTAND NACH DEN ENTSCHEIDUNGEN DES EUROPAEISCHEN
GERICHTSHOFS FUER MENSCHENRECHTE AB DEM JAHR 2007 39
I. REAKTIONEN DER RECHTSPRECHUNG 39
1. KORREKTUR DER BISHERIGEN RECHTSPRECHUNG AUF DER
RECHTSFOLGENSEITE 40
2. KORREKTUR DER BISHERIGEN RECHTSPRECHUNG AUF DER
TATBESTANDSSEITE 41
3. KEINE AENDERUNG DER BISHERIGEN RECHTSPRECHUNG 42
4. URTEIL DES BVERWG VOM 27.02.2014, 2 C 1/13 45
5. ZUSAMMENFASSUNG 47
II. REAKTIONEN IRN SCHRIFTTUM 48
1. AUFRECHTERHALTUNG DES STREIKVERBOTS TROTZ DER EGMR-
URTEILE 48
2. ABLEHNUNG DES STREIKVERBOTS UND TEILWEISE
DIFFERENZIERUNG NACH AUSGEUEBTER FUNKTION 51
3. ZUSAMMENFASSUNG 54
III. ZWISCHENERGEBNIS 55
ERGEBNISSE 56
2, KAPITEL ARTIKEL 33 GRUNDGESETZ VS. ARTIKEL 11 EUROPAEISCHE
MENSCHENRECHTSKONVENTION 57
A ARTIKEL 33 ABSATZ 5 GRUNDGESETZ ALS GRUNDLAGE FUER EIN
BEARNTENSTREIKVERBOT MIT VERFASSUNGSRANG? 57
I. NORMENTSTEHUNG 57
1. WEIMARER REICHSVERFASSUNG UND LAENDERVERFASSUNGEN 57
2. VERFASSUNGSKONVENT AUF HERRENCHIEMSEE 58
3. PARLAMENTARISCHER RAT 58
4. ZUSAMMENFASSUNG 63
II. DAS BEAMTENSTREIKVERBOT ALS HERGEBRACHTER GRUNDSATZ DES
BERUFSBEAMTENTUMS? 64
1. ZUM BEGRIFF DER *HERGEBRACHTEN GRUNDSAETZE 64
2. GESCHICHTLICHER ABRISS ZUR HERKUNFT DES
BEAMTENSTREIKVERBOTS 65
A) URSPRUENGE 66
B) ABSOLUTISMUS 67
C) 19. JAHRHUNDERT UND KAISERREICH 68
D) WEIMARER REPUBLIK 72
INHALTSVERZEICHNIS
E) NS-REGIME 78
F) ZEITRAUM 1945 BIS ZUR GRUENDUNG ZWEIER DEUTSCHER
STAATEN 80
G) GESETZGEBUNG IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND 81
H) ERGEBNIS DER HISTORISCHEN AUSLEGUNG 81
3. EINFLUSS AUF DIE GESTALT DES BEAMTENTUMS DURCH DAS
HISTORISCH VERORTBARE STREIKVERBOT? 82
4. ZUSAMMENFASSUNG 84
III. GRUNDRECHTSEINSCHRAENKUNGEN DURCH HERGEBRACHTE
GRUNDSAETZE? 85
1. EINGRIFF IN DEN KERNBEREICH VON ART. 9 ABS. 3 GG? 85
2. GRUNDSAETZLICHE EINSCHRAENKUNGSBEFUGNIS? 86
3. VERHAELTNIS VON ART. 33 ABS, 5 GG ZU ART. 9 ABS. 3 GG 88
A) TAETIGKEITEN VON BEAMTEN IM RAHMEN DER
EINGRIFFSVERWALTUNG 89
B) NICHT HOHEITLICHES TAETIGWERDEN VON BEAMTEN 90
4. ZUSAMMENFASSUNG 94
IV. ZWISCHENERGEBNIS 94
B DAS BEAMTENSTREIKVERBOT ALS EINGRIFF IN ARTIKEL 11 EUROPAEISCHE
MENSCHENRECHTSKONVENTION? 95
I. UEBERSETZUNGSPROBLEMATIK 95
1. *GLASENAPP . /. DEUTSCHLAND 97
2. *VOGT. /. DEUTSCHLAND 97
3. *PELLEGRIN. /.FRANKREICH 98
4. *VOLKMER. /. DEUTSCHLAND 99
5. *VILHO ESKELINEN U. A.. /. FINNLAND 99
6. ZUSAMMENFASSUNG 101
II. BISHERIGE RECHTSPRECHUNG DES EGMR ZUM STREIKRECHT VON
STAATSBEDIENSTETEN 102
1. *NATIONALE BELGISCHE POLIZEIGEWERKSCHAFT. /.BELGIEN 102
2. *SCHWEDISCHE LOKOMOTIVFUEHRERGEWERKSCHAFT. /.
SCHWEDEN 103
3. *SCHMIDT UND DAHLSTROEM . /. SCHWEDEN 103
4. *UNISON. /. VEREINIGTES KOENIGREICH 104
5. *WILSON UND NUJ . /. VEREINIGTES KOENIGREICH 105
6. *TUEM HABER SEN UND CINAR . /.TUERKEI 105
7. ZUSAMMENFASSUNG 106
INHALTSVERZEICHNIS
III. RECHTSPRECHUNGSAENDERUNG DES EGMR BEIM STREIKRECHT
VON STAATSBEDIENSTETEN 106
1. *KARACAY. /.TUERKEI 107
2. *DILEKU.A. . /.TUERKEI 107
3. *DEMIR UND BAYKARA . /.TUERKEI 108
4. *ENERJI YAPI-YOL SEN . /. TUERKEI 111
A) FALL UND ENTSCHEIDUNGSGRUENDE 111
B) KRITISCHE WUERDIGUNG DER ANGEWANDTEN
AUSLEGUNGSMETHODIK 113
5. *KAYA UND SEHAN . /. TUERKEI 116
6. *CERIKCI . /.TUERKEI 117
7. *RMT ./. VEREINIGTES KOENIGREICH 118
8. ZUSAMMENFASSUNG 119
IV. ZWISCHENERGEBNIS 120
V. SCHUTZBEREICH VON ART. 11 EMRK 122
1. EXKURS AUSLEGUNG DER EMRK 122
2. SACHLICHER SCHUTZBEREICH 123
3. PERSONELLER SCHUTZBEREICH 126
VI. EINGRIFF 127
VII. RECHTFERTIGUNG 128
1. *GESETZLICH VORGESEHEN 129
2. BERECHTIGTES ZIEL 132
3. *IN EINER DEMOKRATISCHEN GESELLSCHAFT NOTWENDIG 134
A) AUSLEGUNG DURCH DIE LITERATUR UND RECHTSPRECHUNG
DES EGMR 134
B) EXKURS ZUM STREIKRECHT VON STAATSBEDIENSTETEN IN
DEN KONVENTIONSSTAATEN DER EMRK 141
C) ANWENDUNG DER VORANGEGANGENEN GRUNDSAETZE AUF
DAS BEAMTENSTREIKVERBOT HINSICHTLICH ALLER BEAMTEN
IN DEUTSCHLAND 146
4. EINSCHRAENKUNGEN FUER *ANGEHOERIGE DER
STAATSVERWALTUNG 151
A) AUSLEGUNG DES BEGRIFF DER *STAATSVERWALTUNG
DURCH DIE RECHTSPRECHUNG DES EGMR UND LITERATUR
UND WEITERE EINGRIFFSVORAUSSETZUNGEN 151
B) STELLUNGNAHME UND UEBERTRAGUNG AUF DIE SITUATION IN
DEUTSCHLAND 157
5. ZUSAMMENFASSUNG 160
VIII. ZWISCHENERGEBNIS 163
10
INHALTSVERZEICHNIS
ERGEBNISSE 165
3. KAPITEL LOESUNGSANSAETZE ZUR VEREINBARKEIT VON ARTIKEL 11
EUROPAEISCHE MENSCHENRECHTSKONVENTION MIT ARTIKEL 33
ABSATZ 5 GRUNDGESETZ 167
A VORUEBERLEGUNGEN 167
B MOEGLICHKEITEN ZUR VOELKERRECHTSFREUNDLICHEN AUSLEGUNG 167
I. MOEGLICHKEITEN ZUR VERAENDERUNG DER HERGEBRACHTEN
GRUNDSAETZE DES BERUFSBEARNTENTUMS DURCH DIE SO GENANNTE
*FORTENTWICKLUNGSKLAUSEL DES ART. 33 ABS. 5 GG? 167
1. ENTSTEHUNGSGESCHICHTE UND RECHTSFOLGEN 168
2. ANWENDBARKEIT ZUR RECHTFERTIGUNG VON BEAMTENSTREIKS 170
3. ZUSAMMENFASSUNG 171
II. BERUECKSICHTIGUNG VON ENTSCHEIDUNGEN DES EGMR IM
GELTUNGSBEREICH DES GG 171
1. GRUNDSAETZE DES BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS UND
BUNDESVERWALTUNGSGERICHTS 172
A) BVERFG *PAKELLI-BESCHLUSS 172
B) BVERFGE 74
5
358 *UNSCHULDSVERMUTUNG 173
C) BVERWGE 110,203 173
D) BVERFGE 111, 307,*GOERGUELUE 174
E) BVERFGE 128, 326 *SICHERUNGSVERWAHRUNG 175
F) BVERWG, URTEIL VOM 27.02.2014, 2 C 1/13 176
2. ANWENDUNG DER GRUNDSAETZE DURCH DIE INSTANZGERICHTE
BEIM BEAMTENSTREIKVERBOT 176
3. KONVENTIONSKONFORME AUSLEGUNG MOEGLICH? 177
A) HINDERUNGSGRUND § 31 BVERFGG? 178
B) WORTLAUT ALS AUSLEGUNGSGRENZE 179
C) *TRAGENDER GRANDSATZ DER VERFASSUNG ? 180
D) NOCH EINMAL: DIFFERENZIERUNG IN SO GENANNTE
*STATUSBEAMTE UND *FUNKTIONSBEAMTE 184
4. ZUSAMMENFASSUNG 187
II. ZWISCHENERGEBNIS 189
B NOTWENDIGKEIT EINER VERFASSUNGSAENDERUNG? 189
I. PFLICHT ZUR VERFASSUNGSAENDERUNG? 190
1. VOELKERRECHTLICHE PERSPEKTIVE 190
2. NATIONALE PERSPEKTIVE 192
11
INHALTSVERZEICHNIS
3. ZUSAMMENFASSUNG 194
II. LOESUNGSMOEGLICHKEITEN 195
1. NOCH EINMAL: BERUECKSICHTIGUNG NATIONALER
BESONDERHEITEN BEI AUSLEGUNG DER EMRK? 195
2. GEAENDERTES RANG VERSTAENDNIS DER EMRK 197
3. AENDERUNG AUF GESETZESEBENE AUSREICHEND? 202
4. ORIENTIERUNG AM KIRCHLICHEN ARBEITSRECHT? 203
5. AENDERUNG VON ART. 33 GG - KONKRETER VORSCHLAG 205
6. ZUSAMMENFASSUNG 209
III, RECHTSLAGE IN DER UEBERGANGSZEIT - ANSPRUCH AUF
ENTSCHAEDIGUNG? 210
1. FESTSTELLUNG EINER KONVENTIONSVERLETZUNG DURCH DEN
EGMR 211
2. UNVOLLKOMMENE WIEDERGUTMACHUNG NACH NATIONALEM
RECHT 212
3. NOTWENDIGKEIT EINER ENTSCHAEDIGUNG 212
4. KAUSALER SCHADEN 213
5. ZUSAMMENFASSUNG 215
IV. ZWISCHENERGEBNIS 215
ERGEBNISSE 217
4. KAPITEL ENDERGEBNISSE 219
LITERATURVERZEICHNIS 225
12
|
any_adam_object | 1 |
author | Schulz, Matthias 1984- |
author_GND | (DE-588)1081465239 |
author_facet | Schulz, Matthias 1984- |
author_role | aut |
author_sort | Schulz, Matthias 1984- |
author_variant | m s ms |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043383427 |
classification_rvk | PF 630 PN 287 |
collection | ZDB-18-NOL ZDB-18-NFR ZDB-1-NJU |
ctrlnum | (OCoLC)936346257 (DE-599)BVBBV043383427 |
dewey-full | 340 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 340 - Law |
dewey-raw | 340 |
dewey-search | 340 |
dewey-sort | 3340 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
doi_str_mv | 10.5771/9783845266558 |
edition | 1. Auflage |
format | Thesis Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02965nam a22006618cb4500</leader><controlfield tag="001">BV043383427</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">160222s2016 gw om||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783848725502</subfield><subfield code="c">EUR 59.00 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-8487-2550-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783845266558</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-8452-6655-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.5771/9783845266558</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)936346257</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV043383427</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PF 630</subfield><subfield code="0">(DE-625)135709:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 287</subfield><subfield code="0">(DE-625)137353:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schulz, Matthias</subfield><subfield code="d">1984-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1081465239</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Zum Streikrecht von Beamten</subfield><subfield code="b">Eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der neueren Rechtsprechung des EGMR</subfield><subfield code="c">Matthias Schulz</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">2016</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (232 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Nomos Universitätsschriften. Recht</subfield><subfield code="v">Band 871</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Juristenfakultät der Universität Leipzig</subfield><subfield code="d">2015</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte</subfield><subfield code="0">(DE-588)1003803-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verbot</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139469-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Beamter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005081-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsprechung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115710-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Streikrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140007-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Streikrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140007-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Beamter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005081-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Verbot</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139469-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte</subfield><subfield code="0">(DE-588)1003803-6</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Rechtsprechung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115710-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Nomos Verlagsgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)117513-0</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Nomos Universitätsschriften. Recht</subfield><subfield code="v">Band 871</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002469191</subfield><subfield code="9">871</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.5771/9783845266558</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028802037&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-18-NOL</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-18-NFR</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-1-NJU</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028802037</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.5771/9783845266558</subfield><subfield code="l">DE-739</subfield><subfield code="p">ZDB-18-NOL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.5771/9783845266558</subfield><subfield code="l">DE-19</subfield><subfield code="p">ZDB-1-NJU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV043383427 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T17:34:58Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)117513-0 |
isbn | 9783848725502 9783845266558 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028802037 |
oclc_num | 936346257 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-739 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 1 Online-Ressource (232 Seiten) |
psigel | ZDB-18-NOL ZDB-18-NFR ZDB-1-NJU |
publishDate | 2016 |
publishDateSearch | 2016 |
publishDateSort | 2016 |
publisher | Nomos |
record_format | marc |
series | Nomos Universitätsschriften. Recht |
series2 | Nomos Universitätsschriften. Recht |
spellingShingle | Schulz, Matthias 1984- Zum Streikrecht von Beamten Eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der neueren Rechtsprechung des EGMR Nomos Universitätsschriften. Recht Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte (DE-588)1003803-6 gnd Verbot (DE-588)4139469-0 gnd Beamter (DE-588)4005081-6 gnd Rechtsprechung (DE-588)4115710-2 gnd Streikrecht (DE-588)4140007-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)1003803-6 (DE-588)4139469-0 (DE-588)4005081-6 (DE-588)4115710-2 (DE-588)4140007-0 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Zum Streikrecht von Beamten Eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der neueren Rechtsprechung des EGMR |
title_auth | Zum Streikrecht von Beamten Eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der neueren Rechtsprechung des EGMR |
title_exact_search | Zum Streikrecht von Beamten Eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der neueren Rechtsprechung des EGMR |
title_full | Zum Streikrecht von Beamten Eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der neueren Rechtsprechung des EGMR Matthias Schulz |
title_fullStr | Zum Streikrecht von Beamten Eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der neueren Rechtsprechung des EGMR Matthias Schulz |
title_full_unstemmed | Zum Streikrecht von Beamten Eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der neueren Rechtsprechung des EGMR Matthias Schulz |
title_short | Zum Streikrecht von Beamten |
title_sort | zum streikrecht von beamten eine untersuchung unter besonderer berucksichtigung der neueren rechtsprechung des egmr |
title_sub | Eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der neueren Rechtsprechung des EGMR |
topic | Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte (DE-588)1003803-6 gnd Verbot (DE-588)4139469-0 gnd Beamter (DE-588)4005081-6 gnd Rechtsprechung (DE-588)4115710-2 gnd Streikrecht (DE-588)4140007-0 gnd |
topic_facet | Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte Verbot Beamter Rechtsprechung Streikrecht Deutschland Hochschulschrift |
url | https://doi.org/10.5771/9783845266558 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028802037&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV002469191 |
work_keys_str_mv | AT schulzmatthias zumstreikrechtvonbeamteneineuntersuchungunterbesondererberucksichtigungderneuerenrechtsprechungdesegmr AT nomosverlagsgesellschaft zumstreikrechtvonbeamteneineuntersuchungunterbesondererberucksichtigungderneuerenrechtsprechungdesegmr |