Die Kunst der richtigen Distanz: Architekturkritik im Spiegel des Werkes der Architekten von Gerkan, Marg und Partner

Die Baukultur der letzten Jahrzehnte spiegelt den rasanten Umbau der Industriegesellschaft – die Architektur dieser Zeit befindet sich in der Phase einer Moderne, die von Verwerfungen und Paradigmenwechseln geprägt ist. Die letzten 50 Jahre sind zu einem Schnelldurchgang der Architekturauffassungen...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Meyhöfer, Dirk 1950- (Author, Editor)
Other Authors: Kuhn, Michael 1974- (Editor), Bredt, Marcus 1968- (Photographer)
Format: Book
Language:German
Published: Zürich Niggli 2017
Edition:1. Auflage
Subjects:
Links:http://d-nb.info/1079283706/04
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028715438&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
Summary:Die Baukultur der letzten Jahrzehnte spiegelt den rasanten Umbau der Industriegesellschaft – die Architektur dieser Zeit befindet sich in der Phase einer Moderne, die von Verwerfungen und Paradigmenwechseln geprägt ist. Die letzten 50 Jahre sind zu einem Schnelldurchgang der Architekturauffassungen und -theorien geworden, mit neuen Schlagwörtern wie Postmodernismus, Dekonstruktivismus oder Parametrismus, um nur einige zu nennen. Die Architekturkritik hatte die verschlungenen Wege der Spätmoderne mitzugehen. Diese Publikation analysiert umfassend Mechanik und Akteure der deutschsprachigen Architekturkritik des letzten halben Jahrhunderts. Als durchgehendes Beispiel präsentiert sie dabei das Hamburger Architekturbüro von Gerkan, Marg und Partner (gmp). Es hat zunächst in Deutschland wesentliche Absätze der deutschen Architekturgeschichte im ausgehenden 20. Jahrhundert geschrieben, seit der Jahrtausendwende ist die ganze Welt zum Arbeitsfeld geworden.
Physical Description:280 Seiten Illustrationen 22,5 x 29,5 cm
ISBN:9783721209495