Gesundheit spielend fördern: Potenziale und Herausforderungen von digitalen Spieleanwendungen für die Gesundheitsförderung und Prävention

Maßnahmen der Gesundheitsförderung werden bislang meist in Form traditioneller Printmedien umgesetzt (z.B. pädagogisch orientierte Handreichungen). Weitestgehend unberücksichtigt bleiben hierbei digitale Medien, die im Alltag von Kindern und Jugendlichen sowie auch von Erwachsenen zunehmend an Bedeu...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere beteiligte Personen: Dadaczynski, Kevin 1980- (HerausgeberIn), Schiemann, Stephan 1976- (HerausgeberIn), Paulus, Peter 1948- (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Weinheim ; Basel Beltz Juventa [2016]
Schlagwörter:
Links:http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5299377&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028635490&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
Zusammenfassung:Maßnahmen der Gesundheitsförderung werden bislang meist in Form traditioneller Printmedien umgesetzt (z.B. pädagogisch orientierte Handreichungen). Weitestgehend unberücksichtigt bleiben hierbei digitale Medien, die im Alltag von Kindern und Jugendlichen sowie auch von Erwachsenen zunehmend an Bedeutung gewinnen. Dabei gehören digitale Spiele unterschiedlicher Couleur zu den präferierten Medienanwendungen aller Altersgruppen. Während kommerzielle Spiele in der Allgemein- und zum Teil auch Fachöffentlichkeit hinsichtlich ihrer gesundheitsabträglichen Wirkungen diskutiert werden, beschäftigt sich das Buch mit den gesundheitsförderlichen Aspekten verschiedener digitaler Spieleanwendungen. Neben relevanten Konzepten und Theorien wird eine Übersicht über konkrete Anwendungen und deren Effekte gegeben.
Umfang:356 Seiten Illustrationen
ISBN:9783779933427
377993342X
Inhaltsverzeichnis
Paper/Kapitel scannen lassen

Teilbibliothek Sport- und Gesundheitswissenschaften

Bestandsangaben von Teilbibliothek Sport- und Gesundheitswissenschaften
Signatur: 2502 SPO 617 2016 A 2894 Lageplan
Exemplar 1 Ausleihbar Am Standort