Gott im Widerspruch?: Möglichkeiten und Grenzen der theologischen Apologetik
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Roth, Michael 1968- (Author)
Format: Thesis/Dissertation Electronic eBook
Language:German
Published: Berlin ; New York Walter de Gruyter 2002
Series:Theologische Bibliothek Töpelmann Band 117
Subjects:
Links:https://doi.org/10.1515/9783110882360
https://doi.org/10.1515/9783110882360
https://doi.org/10.1515/9783110882360
https://doi.org/10.1515/9783110882360
https://doi.org/10.1515/9783110882360
Item Description:Main description: Die vorliegende Arbeit will einen Beitrag zur Grundlegung der theologischen Apologetik leisten. Sie sucht dabei die Grenzen und Möglichkeiten des apologetischen Verfahrens zu bestimmen, indem sie es an der Vierfachheit des göttlichen Wirkens - Gottes schöpferisches, gesetzgebendes, erlösendes und schlechthin verborgenes Wirken - orientiert. Diese Vierfachheit wird anhand wichtiger theologischer Entwürfe der letzten zweihundert Jahre (F. Schleiermacher, K. Barth, E. Hirsch, P. Tillich, W. Elert, P. Althaus und E. Brunner) untersucht
Main description: This study aims to make a contribution to the foundations of theological apologetics. In this, it seeks to determine the boundaries and possibilities of the apologetical process by orienting it to the quadruplicity of divine working (God's creation, divine legislation, redemption, God's hidden working). The study examines this quadruplicity within influencing theological concepts of the last two hundred years (F. Schleiermacher, K. Barth, E. Hirsch, P. Tillich, W. Elert, P. Althaus and E. Brunner)
Review text: "Der Nachvollzug der außerordentlich differenzierenden Gedankengänge Roths bringt nicht zuletzt dem katholischen Theologen [...] nicht zu unterschätzende Vorteile." Heinrich Dörsing in: Theologische Revue 5/2005 "Der Verfasser hat eine enorm kenntnis- und materialreiche Untersuchung vorgelegt. Besonders hervorzuheben [...] ist die vorzügliche Lesbarkeit des Textes." Christoph Raedel in: Jahrbuch für evangelikale Theologie 19/2005
Physical Description:1 Online-Ressource (XVIII, 618 S.)
ISBN:9783110882360
9783111777801
DOI:10.1515/9783110882360