Lebensversicherung: Kommentar zu den Allgemeinen Bedingungen der Lebens- und der Rentenversicherung
Gespeichert in:
Beteiligte Personen: | , , , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
München
C.H. Beck
2016
|
Schlagwörter: | |
Links: | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028320003&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
Beschreibung: | Auf dem Buchrücken "Lebensvers." |
Umfang: | XXIV, 752 Seiten 194 mm x 128 mm |
ISBN: | 9783406668494 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042891525 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240116 | ||
007 | t| | ||
008 | 150925s2016 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 14,N13 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1048585530 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783406668494 |c Gb. : EUR 169.00 (DE) |9 978-3-406-66849-4 | ||
035 | |a (OCoLC)950904971 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1048585530 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-703 |a DE-11 |a DE-19 |a DE-188 |a DE-12 |a DE-355 |a DE-521 | ||
084 | |a PE 500 |0 (DE-625)135515: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Präve, Peter |0 (DE-588)12067792X |4 edt |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Lebensversicherung |b Kommentar zu den Allgemeinen Bedingungen der Lebens- und der Rentenversicherung |c herausgegeben von Dr. Peter Präve, Syndikus im Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. ; bearbeitet von Manuel Baroch Castellví, Bonn; Bianca Hövelmann, Köln; Partric Leins, München; Katrin Nawratil, Hamburg; Dr. Peter Präve [und sechs weiteren] |
246 | 1 | 3 | |a Lebensvers. |
264 | 1 | |a München |b C.H. Beck |c 2016 | |
300 | |a XXIV, 752 Seiten |c 194 mm x 128 mm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Auf dem Buchrücken "Lebensvers." | ||
650 | 0 | 7 | |a Allgemeine Versicherungsbedingungen |0 (DE-588)4063179-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Lebensversicherung |0 (DE-588)4034928-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4136710-8 |a Kommentar |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Lebensversicherung |0 (DE-588)4034928-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Allgemeine Versicherungsbedingungen |0 (DE-588)4063179-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Baroch Castellvi, Manuel |e Verfasser |0 (DE-588)136980325 |4 aut | |
700 | 1 | |a Hövelmann, Bianca |e Verfasser |0 (DE-588)1081989858 |4 aut | |
700 | 1 | |a Leins, Patric |e Verfasser |4 aut | |
700 | 1 | |a Nawratil, Katrin |e Verfasser |0 (DE-588)1081990147 |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028320003&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028320003 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1823751296581107712 |
---|---|
adam_text |
INHALTSUEBERSICHT
S ITE
INHALTSVERZEICHNIS.
XI
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
XVII
LITERATURVERZEICHNIS.
XXIII
1 TEIL 1.
EINLEITUNG
.
1
2
TEIL
2. ALLGEMEINE BEDINGUNGEN FIIR DIE RENTENVERSICHERUNG M IT AUF-
GESCHOBENER RENTENZAHLUNG (A RB)
.
101
3
TEIL
3. ALLGEMEINE BEDINGUNGEN FUR DIE RENTENVERSICHERUNG M IT SOFORT
BEGINNENDER RENTENZAHLUNG^ 435
4
TEIL 4.
ALLGEMEINE BEDINGUNGEN FUER DIE FONDSGEBUNDENE RENTENVERSI*
C H E RU N G (A R B -F
).
451
5
TEIL 5.
ALLGEMEINE BEDINGUNGEN FUR EINE RENTENVERSICHERUNG M IT AUS-
ZAHLUNG DES DECKUNGSKAPITALS BEI TOD ALS AITERSVORSORGEVERTRAG IM SINNE
DESALTERSVORSORGEVERTRAEGE-ZERTIFIZIERUNGSGESETZES(AITZERTG)(ARR) . . 517
6
TEIL 6.
ALLGEMEINE BEDINGUNGEN FIIR EINE FONDSGEBUNDENE R ENTEN-
VERSICHERUNG MIT AUSZAHLUNG DES DECKUNGSKAPITALS BEI TOD ALS ALTERSVOR-
SORGEVERTRAG IM SINNE DES ALTERSVORSORGEVERTMGE-ZERTIFIZIERUNGSGESETZES
(ALTZERTGHAFR) . . . . . . . . . . . .
*
. . . . . . . . . . . . . .
*
.585
7
TEIL
7. AUEGEMEINE BEDINGUNGEN FUER DIE RENTENVERSICHERUNG GEMAESS
§ 10 ABS. 1 NR. 2 BUCHST B ESTG (BASISRENTE) (ABR) . . . . . . .
619
8 TEIL 8. ALLGEMEINE BEDINGUNGEN FIIR DIE ^SIKOLEBENSVERSICHERUNG
( A R V )
.
669
9
TEIL 9.
ALLGEMEINE BEDINGUNGEN FUR DIE KAPITALBILDENDE LEBENSVERSICHE-
RUNG (ALB) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . 699
SACHREGISTER
.
729
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS .
XVII
LITERATURVERZEICHNIS.
XXIII
1 TEIL 1. EINLEITUNG
I. BEDEUTUNG DER UNVERBINDLICHEN MUSTERBEDNGUNGEN FLIR
DIE
LEBENSVERSICHERUNG.
3
II. AUFSICHTSRECHTLICHER R A H M E N
.
9
111* VERTRAGSRECHTLICHER R A H M E N
.
18
IV. BEDEUTUNG UND GELTUNGSUMFANG DES A G B -R
ECHTS. 20
V BEGRIFF DG A V E
.
25
VI. EINBEZIEHUNG IN DEN
VERTRAG.
36
VII. AUSLEGUNG VON
AVB.
46
VIII INHALTSKONTROLLE VON
AVB.
52
2 L E IL 2. IG E M E I N E BEDINGUNGEN FUER DIE RENTENVERSICHERUNG
M IT AUFGESCHOBENER RENTENZAHLUNG (ARB)
§ 1 WELCHE LEISTUNGEN ERBRINGEN WIR? 101
§ 2 WIE ERFOLGT DIE
UEBERSCHUSSBETEILIGUNG?.
125
§ 3 WANN BEGINNT IHR
VERSICHERUNGSSCHUTZ?.
148
§ 4 WAS GILT BEI POLIZEI- ODER WEHRDIENST
*
UNRUHEN
*
KRIEG ODER EINSATZ BZW.
FREISEZENVONABC-WAFFEN/-STOFFEN?.
177
§ 5 WAS GILT BEI SELBSTTOETUNG DER VERSICHERTEN PERSON?
.
189
§ 6 WAS BEDEUTET DIE VORVERTRAGLICHE ANZEIGEPFLICHT UND WELCHE FOLGEN
HAT IHRE
V
ERLEZUNG?.
206
§ 7 WAS IST ZU BEACHTEN
*
WENN EINE LEISTUNG VERLANGT WIRD?
.
245
§ 8 WELCHE BEDEUTUNG HAT DER VERSICHERUNGSSCHEIN?
.
261
§ 9 WER ERHAELT DIE LEISTUNG?
.
277
§ 10 WAS MUESSEN SIE BEI DER BEITRAGSZAHLUNG BEACHTEN?
. 300
§11 WAS GESCHIEHT
*
_WENN SIE EINEN BEITRAG NICHT RECHTZEITIG ZA^ . . . . . . . . 322
§12 W N N KOENNEN SIE IHREN VERTRAG KUENDIGEN UND WELCHE LEISTUNGEN
ERBRINGEN
W
IR?.
336
§ 13 WANN KOENNEN SIE IHREN VERTRAG BEITRAGSFREI STELLEN UND WELCHE
AUSWIRKUN-
GEN HAT DIES AUF UNSERE LEISTUNGEN?
.
395
§ 14 WIE WERDEN DIE KOSTEN IHRES VERTRAGES
VERRECHNET?. 406
§ 15 WAS GILT BEI AENDERUNG IHRER POSTANSCHRIFT UND IHRES NAMENS? . . . .
. . . . . . 416
§ 16 WELCHE KOSTEN STELLEN WIR IHNEN GESONDERT IN RECHNUNG? . . . . . .
. . . . . . 422
§17 WELCHES RECHT FINDET AUF IHREN VERT^^ 428
§ 18 WO IST DER
GERICHTSSTAND?.
428
WELCHE LEISTUNGEN ERBRINGEN WIR?
WIE ERFOLGT DIE T^ERSCHUSSBETEILIGUNG?
WANN BEGINNT IHR VERSICHERUNGSSCHUTZ? . . . . . . . . .
WAS IST ZU BEACHTEN
*
WENN EINE LEISTUNG VERLANGT WIRD?
WELCHE BEDEUTUNG HAT DER VERSICHERUNGSSCHEIN*
WER ERHAELT DIE L EISTUNG?.
WIS MUESSEN SIE BEI DER BEITRAGSZAHLUNG BEACHTEN? .
WAS GESCHIEHT
*
WENN SIE DEN EINMALBEITRAG NICHT RECHTZEITIG ZAWEN?
KOENNEN SIE IHRE VERSICHERUNG KUENDIGEN? . . . . .
WAS GILT BEI AENDERUNG IHRER POSTANSCHRIFT UND IHRES NAMENS?
***
*
*
*
**
P
* * *
FIIIHPF ANFTBREN
VERTRAG ANWENDUNG? . . . .
WO IST DER GERICHTSSTAND?
.
3 TEIL 3. ALLGEMEINE BEDINGUNGEN FUER DIE RENTENVERSICHERUNG
M IT SOFORT BEGINNENDER RENTENZAHLUNG (ARB-S)
TEIL 4. ALLGEMEINE BEDINGUNGEN FIIR DIE
FONDSGEBUNDENE RENTENVERSICHERUNG (ARB-F)
WAS IST EINE FONDSGEBUNDENE
RENTENVERSICHERUNG?. 451
WELCHE LEISTUNGEN ERBRINGEN W I R ?
. 454
WIE ERFOLGT DIE
UEBERSCHUSSBETEILIGUNG?.
474
WANN BEGINNT IHR
VERSICHERUNGSSCHUTZ?.
* *
* * *
*
477
WAS GILT BEI POLIZEI- ODER WEHRDIENST
*
UNRUHEN
*
KRIEG ODER EINSATZ BZW.
FREIETZEN VON
ABCLAFFENZ-STOFFEN?.
477
WAS GILT BEI SELBSTTOETUNG DER VERSICHERTEN PERSON? . . . . .
* * *
* *
*
**
478
WAS BEDEUTET DIE VORVERTRAGLICHE ANZEIGEPFLICHT UND WELCHE FOLGEN HAT
IHRE
VERLETZUNG?.
478
W S IST ZU BEACHTEN
*
WENN EINE LEISTUNG VERLANGT WIRD? 481
WELCHE BEDEUTUNG HAT DER VERSICHERUNGSSCHEIN?
.
481
WER ERHAELT DIE LEISTUNG?
.
481
WIE VERWENDN WIR IHRE B
EITRAEGE?.
482
ATACNIISCEPTI QIPB* HPRRPI*NO-QRABLIM^ BEACHTEN?
.
485
WAS GESCHIEHT
*
WENN SIE 486
WIE KOENNEN SIE FONDS WECHSELN?
.
486
WAS GESCHIEHT BEI UNPLANMAESSIGEN VERAENDERUNGEN DER FONDS?. . . . . . . .
. . 488
WANN KOENNEN SIE IHRE VERSICHERUNG KUENDIGEN UND WELCHE LEISTUNGEN ER-
BRINGEN WIR?
.
. . . . . 501
WANN KOENNEN SIE DEN VERTRAG BEITRAGSFREI STELLEN UND WELCHE AUSWIRKUNGEN
HAT DIES AUF UNSERE LEISM^
.
508
UNTER WELCHEN VORAUSSETZUNGEN KOENNEN SIE IHRE FONDSGEBUNDENE RENTEN-
VERSICHERANG IN EINE AUF EURO U 512
WIE WERDEN DIE KOSTEN IHRES VERTRAGES
VERRECHNET?. 512
WIEKOENNENSIEDENWERTLHRERVERSICHERUNGERFAHREN? . . . .
513
WAS GILT BEI AENDERUNG IHRER POSTANSCHRIFT UND IHRES NAMENS? .
514
WELCHE KOSTEN STELLEN WIR IHNEN GESONDERT IN RECHNUNG? 514
]IIJRL C * SSRHT FINRLPT ONFTBRPN VERTRAG ANWENDUNG? . . .
*
. 514
WO IST DER
GERICHTSSTAND?.
514
435
443
445
445
446
446
447
447
447
449
449
449
)
§
§
§
R
X
1
R
L
T
H
1
*
*
H
"
§
§
§
§
§
§
§
1.
*
S ITE
5 TEIL 5. ALLGEMEINE BEDINGUNGEN FIIR EINE RENTENVERSICHERUNG
M IT AUSZAHLUNG DES DECKUNGSKAPITALS BEI TOD ALS AITERSVORSORGEVERTRAG
IM SINNE DES AITERSVORSORGEVERTRAEGE-ZERTIFIZIERUNGSGESETZES (AITZERTG)
(A
R R
)
§ 1 WELCHE LEISTUNGEN ERBRINGEN W I R ?
. 517
§ 2 WIE ERFOLGT DIE
UEBERSCHUSSBETEILIGUNG?.
544
§ 3 WANN BEGINNT IHR
VERSICHERUNGSSCHUTZ?.
547
§ 4 WAS BEDEUTET DIE VORVERTRAGLICHE ANZEIGEPFLICHT BEI
ZUSATZVERSICHERUNGEN
UND WELCHE FOLGEN HAT IHRE VERLETE^
. 547
§ 5 WAS IST ZU BEACHTEN
*
WENN EINE LEISTUNG VERLANGT WIRD? 550
§ 6 WER ERHAELT DIE LEISTUNG?
.
552
§ 7 WAS MUESSEN SIE BEI DER BEITRAGSZAHLUNG BEACHTEN?
. 555
§ 8 WAS GESCHIEHT
*
WENN SIE EINEN BEITRAG . 555
§ 9 WIE VEIWENDEN WIR DIE STAATLICHEN ZULAGEN?
.
556
§ 10 WANN KOENNEN SIE IHREN VERTRAG ZUR AUSZAHLUNG DES RUECKKAUFSWERTES
KUENDI-
GEN?. 560
§11 WANN KOENNEN SIE IHREN VERTRAG ZUR UEBERTRAGUNG DES GEBILDETEN
KAPITALS AUF
EINEN ANDEREN VERTRAG
KUENDIGEN?.
566
§ 12 WANN KOENNEN SIE IHREN VERTRAG BEITRAGSFREI STELLEN UND WELCHE
AUSWIRKUN-
GEN HAT DIES AUF UNSERE L
EISTUNGN^.
572
§ 13 WIE VERTEILEN WIR DIE KOSTEN IHRES VERTRAGES?
.
576
§14 WIE KOENNEN SIE GEBILDETES KAPITAL FUER WOHNEIGENTUM VERWENDEN? . .
577
§ 15 WAS GILT BEI AENDERUNG IHRER POSTANSCHRIFT UND IHRES NAMENS? . . . .
. . . . . . 580
§ 16 WELCHE INFORMATIONEN ERHALTEN SIE WAEHREND DER VERTRAGSLAUFZEIT? . .
. . . . . 580
§ 17 WELCHE KOSTEN STELLEN WIR IHNEN GESONDERT IN RECHNUNG? . . . . . .
. . . . . . 583
§18 WELCHES RECHT FINDET AUF IHREN 583
§ 19 WO IST DER
GERICHTSSTAND?.
583
6 TEIL 6. ALLGEMEINE BEDINGUNGEN FUER EINE FONDSGEBUNDENE
RENTENVERSICHERUNG MIT AUSZAHLUNG DES DECKUNGSKAPITALS
BEI TOD ALS ALTERSVORSORGEVERTRAG IM SINNE DES
AITERSVORSORGEVERTRAEGE-ZERTIFIZIERUNGSGESETZES (ALTZERTG) (AFR)
§ 1 WAS IST EINE FONDSGEBUNDENE
RENTENVERSICHERUNG?. 585
§ 2 WELCHE LEISTUNGEN ERBRINGEN W I R ?
. 589
§ 3 WIE ERFOLG DIE T^
ERSCHUSSBETEILIGUNG.
597
§ 4 WANN BEGINNT IHR
VERSICHERUNGSSCHUTZ?.
600
§ 5 WAS BEDEUTET DIE VORVERTRAGLICHE ANZEIGEPFLICHT BEI
ZUSATZVEISICHERUNGEN
U D WELCHE FOLGEN HAT IHRE
. 600
§ 6 WAS IST ZU BEACHTEN
*
WENN EINE LEISTUNG VERLANGT WIRD? . . . . . . . . . . . . . 603
§ 7 WER ERHAELT DIE LEISTUNG?
.
604
§ 8 WIE VEIWENDEN WIR IHRE BEITRAEGE UND DIE STAATLICHEN ZULAGEN? . . . .
. . . . . 604
§ 9 WAS MUESEN SIE BEI DER BEITRAGSZAHLUNG BEACHTEN?
. 605
§10 WAS GESCHIEHT, WENN SIE EINEN BEITRAG NICHT RECHTZEITIG ZAMEN? .
. . . 605
§ 11 WIE KOENNEN SIE FONDS
WECHSELN?.
606
§ 12 WAS GESCHIEHT BEI UNPLANMAESSIGEN VERAENDERUNGEN DER FONDS? . . . . .
. . . . . 607
§ 13 WANN KOENNEN SIE IHREN VERTRAG ZUR AUSZAHLUNG DES RUECKKAUISWERTES
KUENDI-
GEN?.
608
WANN KOENNEN SIE IHREN VERTRAG BEITRAGSFREI STEUEN UND WELCHE AUSWIRKUN-
GEN HAT DIES AUF UNSERE
LEISTUNGEN?.
665
WIE WERDEN DIE KOSTEN IHRES VERTRAGES
VERRECHNET?. 666
WASGILTBEIAENDERUNGLHRERPOSTANSCHRIFTUNDLHRESNAMENS?
. * *
*
** * * * *
667
WELCHE KOSTEN STELLEN WIR IHNEN GESONDERT IN RECHNUNG? . . _
*
. 667
\
1
**]*\)*(**** FINHPF ANFTHREN VERTRAG ANWENDUNG? . . . .
. . 667
WO IST DER
GERICHTSSTAND?.
667
SEITE
WANN KOENNEN SIE IHREN VERTRAG ZUR OBERTRAGUNG DES GEBILDETEN KAPITALS
AUF
EINEN ANDEREN VERTRAG KUENDIGEN? 612
WANN KOENNEN SIE IHREN VERTRAG BEITRAGSFREI STELLEN UND WELCHE AUSWIRKUN-
GETT HAT DIES AUF UNSERE
. 613
WIE VERTEILEN WIR DIE KOSTEN IHRES VERTRAGES?
.
615
WIE KOENNEN SIE GEBILDETES KAPITAL FLIR WOHNEIGENTUM VERWENDEN? .
615
WAS GILT BEI AENDERUNGEN IHRER POSTANSCHRIFT UND IHRES NAMENS? . .
. . 616
* * *
G
*
^17*11***^ R RVPR*NADAUF7*'*?
. . . . . . . 616
WELCHE KOSTEN STELLEN WIR IHNEN GESONDERT IN RECHNUNG? . . . . . . . . .
. 616
WELCHES RECHT FINDET AUF IHREN VERTRAG ANWENDUNG? . . .
. . 617
WO IST DER
GERICHTSSTAND?.
617
8 TEIL 8. ALLGEMEINE BEDINGUNGEN FUER DIE RISIKOLEBENSVERSICHERUNG
(ARV)
§1 WELCHE LEISTUNGEN ERBRINGEN W I R ?
.
669
§2 WIE ERFOLGT DIE
UBERSCHUSSBETEILIGUNG?.
677
§3 WANN BEGINNT IHR VERSICHERUNGSSCHUTZ?
.
680
§ 4 WAS GILT BEI POLIZEI- ODER WEHRDIENST
*
UNRUHEN
*
KRIEG .D ER EINSATZ BZW.
FREISETZEN VON ABC-WAFFEN/-STOFFEN?
.
680
§ 5 WAS GILT BEI SELBSTTOETUNG DER VERSICHERTEN PERSON?
.
681
§ 6 WAS BEDEUTET DIE VORVERTRAGIICHE ANZEIGEPFLICHT UND WELCHE FOLGEN
HAT IHRE
VERLETZUNG?.
6
*
*
§7 WAS IST ZU BEACHTEN
*
WENN EINE LEISTUNG VERLANGT WIRD? . . . . . . . . . 684
§8 WELCHE BEDEUTUNG HAT DER VERACHERUNGSSCHEIN?
.
685
§ 9 WER ERHAELT DIE LEISTUNG?
. . .
*
. . . *
* * . .
685
TEIL 7 ALLGEMEINE BEDINGUNGEN FUR DIE RENTENVERSICHERUNG
GEMAESS § 10 ABS. 1 NR. 2 BUCHS* B ESTG (BASISRENTE) (ABR)
W ICHE LEISTUNGEN ERBRINGEN W I R ?
. 619
WIE ERFOLGT DIE * ERSCHUSSBETEILIGUNG?
.
649
WANN BEGINNT IHR VERSICHERUNGSSCHUTZ?
.
652
WAS BEDEUTET DIE VORVERTRAGLICHE ANZEIGEPFLICHT
*
UND WELCHE FOLGEN HAT IHRE
VERLETZUNG? 652
WAS IST ZU BEACHTEN
*
WENN EINE LEISTUNG VERLANGT WIRD? . . . . . . . . . . . . . 655
WER ERH.A*T * E LEISTUNG?
.
658
WAS MUESSEN SIE BEI DER BEITRAGSZAHLUNG BEACHTEN?
.
659
WAS GESCHIEHT
*
WENN SIE E IN N BEITRAG N I H . . 660
WANN KOENNEN SIE IHREN VERTRAG KUNDIGEN UND WELCHE LEISTUNGEN ERBRINGEN
]*TRIR
*
661
O
1
2
3
4
5
*
*
1
T
H
1
1
*
§
§
§
§
§
§
§
§
§
§
S ITE
WANN KOENNEN SIE IHREN VERTRAG BEITRAGSFREI STELLEN UND WELCHE FOLGEN HAT
DIES AUF UNSERE LEISTUNGEN?
.
726
WIE WERDEN DIE KOSTEN IHRES VERTRAGES
VERRECHNET?. 727
WAS GILT BEI AENDERUNG IHRER POSTANSCHRIFT UND IHRES NAMENS? . . . . . .
. . . . 727
WELCHE KOSTEN STEILEN WIR IHNEN GESONDERT IN RECHNUNG? . . . . . . . . .
. . . 728
WELCHES RECHT FINDET AUF IHREN VERTRAG A W
.
728
*
IST DER GERICHTSSTAND? . . . . . . .
*
. . . . . . . . . .
.
**
. . . . . . . . . . . . 728
SARHREPRISTER
§ 10 UNTER WELCHEN VORAUSSETZUNG KOENNEN SIE DIE ^SIKOLEBENSVEREICHERUNG
IN
EINE KAPITALBILDENDE VERSICHERUNG UM W
ANDELN?. 686
§ 11 WAS MUESSEN SIE BEI DER BEITRAGSZAHLUNG BEACHTEN?
. 686
§12 WAS GESCHIEHT
*
WENN SIE EINEN BEITRAG NICHT RECHTZEITIG ZAHLEN? . . . . . . . . 687
§ 13 WANN KOENNEN SIE IHREN VERTRAG BEITRAGSFREI STELLEN ODER KUENDIGEN? .
. . . . . 688
§ 14 WIE WERDEN DIE KOSTEN IHRES VERTRAGES
VERRECHNET?. 696
§ 15 WAS GILT BEI AENDERUNG IHRER POSTANSCHRIFT UND IHRES NAMENS? . . . .
. . . . . . 697
§ 16 WELCHE KOSTEN STELLEN WIR IHNEN GESONDERT IN RECHNUNG? . . . . . .
. . . . . . 697
§17 WELCHES RECHT FINDET AUF IHREN VERTRAG
. 697
§ 18 WO IST DER
GERICHTSSTAND?.
697
9 TEIL 9. ALLGEMEINE BEDINGUNGEN FUR DIE
KAPITALBILDENDE LEBENSVERSICHERUNG (ALB)
§ 1 WELCHE LEISTUNGEN ERBRINGEN W I R ?
.
699
§ 2 WIE ERFOLGT DIE UEBERSCHUSSBETEILIGUNG?
.
714
§ 3 WANN BEGINNT IHR VERSICHERUNGSSCHUTZ?
.
717
§ 4 WAS GILT BEI POLIZEI- ODER WEHRDIENST
*
UNRUHEN
*
KRIEG ODER EINSATZ BZW.
FREISETZEN VON ABC-WAFFEN/-STOFFEN?
.
717
§ 5 WAS GILT BEI SELBSTTOETUNG DER VERSICHERTEN
PERSON?. 717
§ 6 WAS BEDEUTET DIE VORVERTRAGLICHE ANZEIGEPFLICHT UND WELCHE FOLGEN
HAT IHRE
VERLETZUNG?.
718
§ 7 WAS IST ZU BEACHTEN
*
WENN EINE LEISTUNG VERLANGT WIRD? . . . . . . . . . . . . . . 720
§ 8 WELCHE BEDEUTUNG HAT DER VERSICHERUNGSSCHEIN?
.
.
721
§ 9 WER ERHAELT DIE LEISTUNG?
.
721
§ 10 WAS MUESSEN SIE BEI DER BEITRAGSZAHLUNG BEACHTEN?
.
722
§11 WAS GESCHIEHT
*
, WENN SIE EINEN BEITRAG NICHT RECHTZEITIG ZAHLEN? . . . . . . . . 722
§12 WANN KOENNEN SIE IHREN VERTRAG KUENDIGEN UND WELCHE LEISTUNGEN
ERBRINGEN
1
1
1
1
1
§
§
§
§
§ |
any_adam_object | 1 |
author | Präve, Peter Baroch Castellvi, Manuel Hövelmann, Bianca Leins, Patric Nawratil, Katrin |
author2 | Präve, Peter |
author2_role | edt |
author2_variant | p p pp |
author_GND | (DE-588)12067792X (DE-588)136980325 (DE-588)1081989858 (DE-588)1081990147 |
author_facet | Präve, Peter Baroch Castellvi, Manuel Hövelmann, Bianca Leins, Patric Nawratil, Katrin Präve, Peter |
author_role | aut aut aut aut aut |
author_sort | Präve, Peter |
author_variant | p p pp c m b cm cmb b h bh p l pl k n kn |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042891525 |
classification_rvk | PE 500 |
ctrlnum | (OCoLC)950904971 (DE-599)DNB1048585530 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV042891525</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240116</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">150925s2016 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14,N13</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1048585530</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783406668494</subfield><subfield code="c">Gb. : EUR 169.00 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-406-66849-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)950904971</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1048585530</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 500</subfield><subfield code="0">(DE-625)135515:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Präve, Peter</subfield><subfield code="0">(DE-588)12067792X</subfield><subfield code="4">edt</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Lebensversicherung</subfield><subfield code="b">Kommentar zu den Allgemeinen Bedingungen der Lebens- und der Rentenversicherung</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Dr. Peter Präve, Syndikus im Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. ; bearbeitet von Manuel Baroch Castellví, Bonn; Bianca Hövelmann, Köln; Partric Leins, München; Katrin Nawratil, Hamburg; Dr. Peter Präve [und sechs weiteren]</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Lebensvers.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">C.H. Beck</subfield><subfield code="c">2016</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXIV, 752 Seiten</subfield><subfield code="c">194 mm x 128 mm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Auf dem Buchrücken "Lebensvers."</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Allgemeine Versicherungsbedingungen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063179-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lebensversicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034928-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4136710-8</subfield><subfield code="a">Kommentar</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Lebensversicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034928-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Allgemeine Versicherungsbedingungen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063179-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Baroch Castellvi, Manuel</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)136980325</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hövelmann, Bianca</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1081989858</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Leins, Patric</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Nawratil, Katrin</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1081990147</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028320003&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028320003</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4136710-8 Kommentar gnd-content |
genre_facet | Kommentar |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV042891525 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-02-11T09:06:09Z |
institution | BVB |
isbn | 9783406668494 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028320003 |
oclc_num | 950904971 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-11 DE-19 DE-BY-UBM DE-188 DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-521 |
owner_facet | DE-703 DE-11 DE-19 DE-BY-UBM DE-188 DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-521 |
physical | XXIV, 752 Seiten 194 mm x 128 mm |
publishDate | 2016 |
publishDateSearch | 2016 |
publishDateSort | 2016 |
publisher | C.H. Beck |
record_format | marc |
spelling | Präve, Peter (DE-588)12067792X edt aut Lebensversicherung Kommentar zu den Allgemeinen Bedingungen der Lebens- und der Rentenversicherung herausgegeben von Dr. Peter Präve, Syndikus im Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. ; bearbeitet von Manuel Baroch Castellví, Bonn; Bianca Hövelmann, Köln; Partric Leins, München; Katrin Nawratil, Hamburg; Dr. Peter Präve [und sechs weiteren] Lebensvers. München C.H. Beck 2016 XXIV, 752 Seiten 194 mm x 128 mm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Auf dem Buchrücken "Lebensvers." Allgemeine Versicherungsbedingungen (DE-588)4063179-5 gnd rswk-swf Lebensversicherung (DE-588)4034928-7 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4136710-8 Kommentar gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Lebensversicherung (DE-588)4034928-7 s Allgemeine Versicherungsbedingungen (DE-588)4063179-5 s DE-604 Baroch Castellvi, Manuel Verfasser (DE-588)136980325 aut Hövelmann, Bianca Verfasser (DE-588)1081989858 aut Leins, Patric Verfasser aut Nawratil, Katrin Verfasser (DE-588)1081990147 aut DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028320003&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Präve, Peter Baroch Castellvi, Manuel Hövelmann, Bianca Leins, Patric Nawratil, Katrin Lebensversicherung Kommentar zu den Allgemeinen Bedingungen der Lebens- und der Rentenversicherung Allgemeine Versicherungsbedingungen (DE-588)4063179-5 gnd Lebensversicherung (DE-588)4034928-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4063179-5 (DE-588)4034928-7 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4136710-8 |
title | Lebensversicherung Kommentar zu den Allgemeinen Bedingungen der Lebens- und der Rentenversicherung |
title_alt | Lebensvers. |
title_auth | Lebensversicherung Kommentar zu den Allgemeinen Bedingungen der Lebens- und der Rentenversicherung |
title_exact_search | Lebensversicherung Kommentar zu den Allgemeinen Bedingungen der Lebens- und der Rentenversicherung |
title_full | Lebensversicherung Kommentar zu den Allgemeinen Bedingungen der Lebens- und der Rentenversicherung herausgegeben von Dr. Peter Präve, Syndikus im Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. ; bearbeitet von Manuel Baroch Castellví, Bonn; Bianca Hövelmann, Köln; Partric Leins, München; Katrin Nawratil, Hamburg; Dr. Peter Präve [und sechs weiteren] |
title_fullStr | Lebensversicherung Kommentar zu den Allgemeinen Bedingungen der Lebens- und der Rentenversicherung herausgegeben von Dr. Peter Präve, Syndikus im Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. ; bearbeitet von Manuel Baroch Castellví, Bonn; Bianca Hövelmann, Köln; Partric Leins, München; Katrin Nawratil, Hamburg; Dr. Peter Präve [und sechs weiteren] |
title_full_unstemmed | Lebensversicherung Kommentar zu den Allgemeinen Bedingungen der Lebens- und der Rentenversicherung herausgegeben von Dr. Peter Präve, Syndikus im Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. ; bearbeitet von Manuel Baroch Castellví, Bonn; Bianca Hövelmann, Köln; Partric Leins, München; Katrin Nawratil, Hamburg; Dr. Peter Präve [und sechs weiteren] |
title_short | Lebensversicherung |
title_sort | lebensversicherung kommentar zu den allgemeinen bedingungen der lebens und der rentenversicherung |
title_sub | Kommentar zu den Allgemeinen Bedingungen der Lebens- und der Rentenversicherung |
topic | Allgemeine Versicherungsbedingungen (DE-588)4063179-5 gnd Lebensversicherung (DE-588)4034928-7 gnd |
topic_facet | Allgemeine Versicherungsbedingungen Lebensversicherung Deutschland Kommentar |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028320003&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT pravepeter lebensversicherungkommentarzudenallgemeinenbedingungenderlebensundderrentenversicherung AT barochcastellvimanuel lebensversicherungkommentarzudenallgemeinenbedingungenderlebensundderrentenversicherung AT hovelmannbianca lebensversicherungkommentarzudenallgemeinenbedingungenderlebensundderrentenversicherung AT leinspatric lebensversicherungkommentarzudenallgemeinenbedingungenderlebensundderrentenversicherung AT nawratilkatrin lebensversicherungkommentarzudenallgemeinenbedingungenderlebensundderrentenversicherung AT pravepeter lebensvers AT barochcastellvimanuel lebensvers AT hovelmannbianca lebensvers AT leinspatric lebensvers AT nawratilkatrin lebensvers |