Elektronische Aufsicht bei vollzugsöffnenden Maßnahmen: Implementation, Akzeptanz und psychosoziale Effekte des baden-württembergischen Modellprojekts
Saved in:
Main Authors: | , |
---|---|
Format: | Book |
Language: | German |
Published: |
Berlin
Duncker & Humblot
2015
|
Series: | Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für Ausländisches und Internationales Strafrecht, Freiburg i. Br.
K, Kriminologische Forschungsberichte ; 169 |
Subjects: | |
Links: | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028200428&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028200428&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
Physical Description: | X, 126 S. graph. Darst. |
ISBN: | 9783861132523 9783428146253 |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042770097 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150922 | ||
007 | t| | ||
008 | 150820s2015 xx d||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783861132523 |9 978-3-86113-252-3 | ||
020 | |a 9783428146253 |9 978-3-428-14625-3 | ||
035 | |a (OCoLC)920462519 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042770097 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-384 |a DE-2070s |a DE-M39 |a DE-29 |a DE-12 |a DE-19 |a DE-355 |a DE-860 |a DE-92 |a DE-1841 | ||
082 | 0 | |a 345.43460773 |2 22//ger | |
084 | |a PH 9120 |0 (DE-625)136533: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Schwedler, Andreas |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Elektronische Aufsicht bei vollzugsöffnenden Maßnahmen |b Implementation, Akzeptanz und psychosoziale Effekte des baden-württembergischen Modellprojekts |c Andreas Schwedler ; Gunda Wößner |
264 | 1 | |a Berlin |b Duncker & Humblot |c 2015 | |
300 | |a X, 126 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für Ausländisches und Internationales Strafrecht, Freiburg i. Br. : K, Kriminologische Forschungsberichte |v 169 | |
650 | 0 | 7 | |a Strafvollzug |0 (DE-588)4057808-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Psychosoziologie |0 (DE-588)4176267-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Elektronische Fußfessel |0 (DE-588)4551233-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Baden-Württemberg |0 (DE-588)4004176-1 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Baden-Württemberg |0 (DE-588)4004176-1 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Strafvollzug |0 (DE-588)4057808-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Elektronische Fußfessel |0 (DE-588)4551233-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Psychosoziologie |0 (DE-588)4176267-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Wößner, Gunda |d 1970- |e Verfasser |0 (DE-588)123737389 |4 aut | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für Ausländisches und Internationales Strafrecht, Freiburg i. Br. |v K, Kriminologische Forschungsberichte ; 169 |w (DE-604)BV019337432 |9 169 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028200428&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028200428&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028200428 |
Record in the Search Index
_version_ | 1819258391989583872 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT V
INHALTSVERZEICHNIS VII
EINLEITUNG 1
KAPITEL I DIE ELEKTRONISCHE AUFSICHT VON STRAFTAETERN
1. ENTWICKLUNG DER ELEKTRONISCHEN AUFSICHT 3
2. STAND DER FORSCHUNG 5
2.1 ERGEBNISSE ZUR IMPLEMENTATION 5
2.1.1 RESONANZ UND ABBRAECHE BEI EINFUHRUNG DER MASSNAHME 6
2.1.2 ZUVERLAESSIGKEIT DER TECHNIK 6
2.1.3 KOSTEN DER ELEKTRONISCHEN AUFSICHT 7
2.2 ERGEBNISSE ZUM EINFLUSS DER ELEKTRONISCHEN UEBERWACHUNG AUF DIE
UEBERWACHTEN PERSONEN 8
2.2.1 ALLGEMEINE BEWERTUNGEN DER MASSNAHME 8
2.2.2 EINSCHRAENKUNGEN UND PROBLEME 9
2.2.3 EINFLUSS AUF DIE ARBEITSSITUATION 10
2.2.4 EINFLUSS AUF ANGEHOERIGE BZW. MITWOHNENDE 10
2.3 ELEKTRONISCHE AUFSICHT UND ERNEUTE STRAFFALLIGKEIT 11
2.3.1 VERSTOESSE UND STRAFFALLIGKEIT WAEHREND DER MASSNAHME 11
2.3.2 RUECKFAELLIGKEIT NACH BEENDIGUNG DER MASSNAHME 12
KAPITEL II DER BADEN-WUERTTEMBERGISCHE MODELLVERSUCH ZUR
ELEKTRONISCHEN AUFSICHT
1. RECHTLICHE GRUNDLAGEN DES BADEN-WUERTTEMBERGISCHEN MODELLPROJEKTS 15
1.1 HAUSARREST MIT ELEKTRONISCHER AUFSICHT 15
1.2 ELEKTRONISCHE AUFSICHT OHNE HAUSARREST 16
1.3 BEGLEITENDE REGELUNGEN 17
2. AM MODELLPROJEKT BETEILIGTE STELLEN 17
2.1 JUSTIZMINISTERIUM 17
2.2 TEILNEHMENDE VOLLZUGSANSTALTEN 17
2.3 PSYCHOSOZIALE BETREUUNG DURCH *NEUSTART 18
2.4 TECHNISCHE GERAETE UND UEBERWACHUNG 19
3. RANDOMISIERTES STUDIENDESIGN 19
4. ABLAUF DES ZUWEISUNGSVERFAHRENS 23
HTTP://D-NB.INFO/1075830451
VIII
INHALTSVERZEICHNIS
4.1 ERSATZFREIHEITSSTRAFE 23
4.2 FREIGANG 23
4.3 ENTLASSUNGSVORBEREITUNG 24
KAPITEL III METHODIK UND FRAGESTELLUNGEN DER EVALUATION
1. EXPERIMENTELLES UNTERSUCHUNGSDESIGN 25
2. ERHEBUNGSZEITPUNKTE 25
3. DATENQUELLEN UND ERHEBUNGSINSTRUMENTE 26
3.1 PERSOENLICHE INTERVIEWS 26
3.2 PSYCHOMETRISCHE FRAGEBOGEN 28
3.2.1 PRISONISIERUNG, *HAFTSCHAEDEN 28
3.2.2 WAHRGENOMMENE SOZIALE UNTERSTUETZUNG 29
3.2.3 SELBSTKONZEPT 30
3.2.4 KONTROLLUEBERZEUGUNGEN 31
3.3 DOKUMENTATION DER TECHNISCHEN MELDUNGEN 31
3.3.1 ARTEN TECHNISCHER MELDUNGEN 31
3.3.2 GRUNDLAGE DER AUSWERTUNG TECHNISCHER MELDUNGEN 33
3.4 DOKUMENTATION DURCH DAS BETREUUNGSPERSONAL 33
3.5 ANALYSE DER GEFANGENENPERSONALAKTEN 33
3.6 EXPERTENBEFRAGUNGEN 34
3.7 DATENSCHUTZ 35
4. FORSCHUNGSFRAGEN 35
4.1 IMPLEMENTATION DER ELEKTRONISCHEN AUFSICHT 35
4.2 PSYCHOLOGISCHE WIRKUNGEN DER ELEKTRONISCHEN AUFSICHT 35
4.3 ERFAHRUNGEN DER PROBANDEN MIT DER ELEKTRONISCHEN AUFSICHT 36
4.4 EFFEKTE DER ELEKTRONISCHEN AUFSICHT AUF DIE ENTLASSUNGSSITUATION DER
PROBANDEN 36
KAPITEL IV ERGEBNISSE
1. PROJEKTRESONANZ UND IMPLEMENTATION 37
1.1 UEBERBLICK UEBER TEI LNEHMERMELDUNGEN 37
1.2 GRUPPENZUORDNUNG 38
1.3 GRUENDE FUER TEILNEHMERAUSFAELLE 39
1.3.1 EXPERIMENTALGRUPPE 39
1.3.2 KONTROLLGRUPPE 40
1.4 ERFAHRUNGEN DER TEILNEHMER ZUR IMPLEMENTATION 40
1.5 ERFAHRUNGEN DER PROJEKTBETEILIGTEN ZUR IMPLEMENTATION 41
1.5.1 PROJEKTVORBEREITUNG UND -ABLAEUFE 41
1.5.2 DER PROZESS DER TEILNEHMERAUSWAHL 42
1.6 IMPLEMENTATION DES RANDOMISIERTEN STUDIENDESIGNS 44
INHALTSVERZEICHNIS IX
2. BESCHREIBUNG DER STICHPROBE 45
2.1 DEMOGRAPHISCHE MERKMALE 45
2.1.1 ALTER 45
2.1.2 FAMILIENSTAND 46
2.1.3 STAATSANGEHOERIGKEIT 47
2.1.4 SCHULBILDUNG 47
2.2 STRAFRECHTLICHE VORGESCHICHTE UND INDEXHAFTVERLAUF 48
2.2.1 VORSTRAFEN 48
2.2.2 HAFTERFAHRUNG 49
2.2.3 ART DES INDEXDELIKTS 49
2.2.4 DAUER DER FREIHEITSSTRAFE DES INDEXDELIKTS 50
2.2.5 LOCKERUNGEN WAEHREND DER INDEXHAFT 51
2.2.6 AUSSETZUNG DES STRAFRESTES 52
2.3 SOZIALE SITUATION VOR UND NACH INHAFTIERUNG 52
2.3.1 BESCHAEFTIGUNGSSITUATION 52
2.3.2 WOHNSITUATION 53
2.3.3 PARTNERSCHAFT 54
2.4 RISIKOEINSCHAETZUNG LAUT LSI-R:SV 55
2.5 TEILNEHMER DES ANWENDUNGSBEREICHS ERSATZFREIHEITSSTRAFE 56
2.6 BESCHREIBUNG DER NICHT-TEILNEHMER 57
3. ABLAUF DER ELEKTRONISCHEN AUFSICHT 58
3.1 AUSLASTUNG IN DER EXPERIMENTALGRUPPE 58
3.2 DAUER DER ELEKTRONISCHEN AUFSICHT 59
3.3 (VORZEITIGE) BEENDIGUNG DER ELEKTRONISCHEN AUFSICHT 60
3.4 WOCHENPLAENE 61
3.5 SOZIALE SITUATION WAEHREND DER ELEKTRONISCHEN AUFSICHT 63
3.5.1 BESCHAEFTIGUNG 63
3.5.2 WOHNSITUATION 64
3.6 ENTWICKLUNG DER PROBANDEN WAEHREND DER ELEKTRONISCHEN AUFSICHT AUS
SOZIALPAEDAGOGISCHER SICHT 64
4. UEBERWACHUNGSTECHNIK 65
4.1 TECHNISCHE GERAETE 65
4.2 ART UND ANZAHL AUFGETRETENER MELDUNGEN 65
4.3 BESONDERE VORKOMMNISSE 66
5. SOZIALE BETREUUNG 67
5.1 ZUSTAENDIGKEITEN 67
5.2 ANZAHL UND DAUER DER PROBANDENKONTAKTE 68
5.3 WEITERE TAETIGKEITEN DER SOZIALEN BETREUUNG 68
5.4 ZIELSETZUNGEN DER SOZIALEN BETREUUNG 69
6. PSYCHOLOGISCHE VERAENDERUNGEN IM LAUFE DER ELEKTRONISCHEN AUFSICHT 70
X
INHALTSVERZEICHNIS
6.1 FRAGEBOGENRUECKLAUF 70
6.2 VERGLEICH DER STICHPROBE MIT DEN ENTSPRECHENDEN NORMPOPULATIONEN 70
6.3 VERAENDERUNGEN IM LAUFE DER ELEKTRONISCHEN AUFSICHT 72
6.4 DIFFERENZIELLE VERAENDERUNGEN IN EXPERIMENTAL- UND KONTROLLGRUPPE 74
7. ERFAHRUNGEN DER PROBANDEN 75
7.1 GRUENDE FUER DIE PROJEKTTEILNAHME 75
7.2 KOERPERLICHE BESCHWERDEN AUFGRUND DES UEBERWACHUNGSGERAETES 76
7.3 PSYCHISCHE BELASTUNGEN DURCH DIE ELEKTRONISCHE AUFSICHT 78
7.4 EFFEKTE DER STIGMATISIERUNG 80
7.5 EINSCHRAENKUNGEN DURCH DIE ELEKTRONISCHE AUFSICHT 83
7.6 EINFLUSS AUF DAS SOZIALE UMFELD 85
7.7 ERFAHRUNGEN MIT DER UEBERWACHUNGSTECHNIK 85
7.8 BEWERTUNG DER SOZIALEN BETREUUNG 90
7.8.1 BEREICH ENTLASSUNGSVORBEREITUNG 91
7.8.2 BEREICH FREIGANG 92
7.8.3 STANDARDISIERTE BEWERTUNGEN 93
7.9 GESAMTBEWERTUNG DER ELEKTRONISCHEN AUFSICHT 93
7.9.1 BEREICH ENTLASSUNGSVORBEREITUNG 93
7.9.2 BEREICH FREIGANG 96
7.9.3 STANDARDISIERTE BEWERTUNGEN 97
8. BEURTEILUNG DER MASSNAHME DURCH DIE PROJEKTBETEILIGTEN 98
8.1 NUTZEN UND GRUENDE DER ELEKTRONISCHEN AUFSICHT AUS DER SICHT DER
SOZIALEN BETREUUNG 98
8.2 BEURTEILUNG DER ANWENDUNGSGEBIETE 99
8.3 BEURTEILUNG DURCH DIE STAATSANWALTSCHAFTEN 101
KAPITEL V ZUSAMMENFASSUNG UND DISKUSSION
1. BISHERIGE BILANZ DER FORSCHUNG ZUR ELEKTRONISCHEN AUFSICHT 103
2. DIE IMPLEMENTATION DER ELEKTRONISCHEN AUFSICHT IM BADEN-WUERTTEM
BERGISCHEN MODELLPROJEKT 104
3. RESONANZ IM ANWENDUNGSBEREICH ERSATZFREIHEITSSTRAFE 107
4. FUNKTION DER UEBERWACHUNGSTECHNIK 108
5. VON DER MASSNAHME ERFASSTER PERSONENKREIS 109
6. PSYCHOLOGISCHE WIRKMECHANISMEN DER ELEKTRONISCHEN AUFSICHT 110
7. EFFEKTE DER ELEKTRONISCHEN AUFSICHT AUF DIE ENTLASSUNGSSITUATION DER
PROBANDEN 112
8. ERFAHRUNGEN DER PROBANDEN MIT DER ELEKTRONISCHEN AUFSICHT 112
9. SCHLUSSFOLGERUNGEN 114
LITERATUR 121
Der Einsatz der „elektronischen Fußfessel* ist weltweit auf dein Vormarsch. Im
Jahr 2011 wurde die elektronische Aufsicht in Deutschland auf Bundesebene als
neue Weisung im Rahmen der Führungsaufsicht eingeführt, und zwar zur Auf-
enthaltsüberwachung von als gefährlich eingeschätzten Entlassenen, ln anderen
Ländern findet die elektronische Aufsicht mit ganz unterschiedlicher Zielsetzung
vielfälti ge Anwendung.
Als zweites Bundesland nach Hessen führte Baden-Württemberg im Jahr 2009
die elektronische Aufsicht im Rahmen eines Modellversuchs auf Länderebene
ein. Das „Gesetz über elektronische Aufsicht im Vollzug der Freiheitsstrafe
(EAStVollzG). das vom 07.08.2009 bis 06.08.2013 in Kraft war. ermöglichte
den Einsatz der elektronischen Fußfessel in drei Einsatzbereichen: im Rahmen
eines elektronisch überwachten Hausarrests zur Vorbereitung der Entlassung
c7 D
oder zur Verbüßung einer Ersatzfreiheitsstrafe sowie zur elektronischen Lber-
wachung von vollzugsöffnenden Maßnahmen (in erster Linie Freigang).
Mit diesem Band liegen nun die ausführlichen Ergebnisse der Begleitforschung
zu Fragen der Implementation, zur Akzeptanz und zu psychosozialen Effekten
der elektronischen Aufsicht im Rahmen vollzugsöffnender Maßnahmen sowie
zur Umsetzung des randomisierten Forschungsdesigns vor.
|
any_adam_object | 1 |
author | Schwedler, Andreas Wößner, Gunda 1970- |
author_GND | (DE-588)123737389 |
author_facet | Schwedler, Andreas Wößner, Gunda 1970- |
author_role | aut aut |
author_sort | Schwedler, Andreas |
author_variant | a s as g w gw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042770097 |
classification_rvk | PH 9120 |
ctrlnum | (OCoLC)920462519 (DE-599)BVBBV042770097 |
dewey-full | 345.43460773 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 345 - Criminal law |
dewey-raw | 345.43460773 |
dewey-search | 345.43460773 |
dewey-sort | 3345.43460773 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02540nam a2200457 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV042770097</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150922 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">150820s2015 xx d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783861132523</subfield><subfield code="9">978-3-86113-252-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783428146253</subfield><subfield code="9">978-3-428-14625-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)920462519</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042770097</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-M39</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-1841</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">345.43460773</subfield><subfield code="2">22//ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 9120</subfield><subfield code="0">(DE-625)136533:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schwedler, Andreas</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Elektronische Aufsicht bei vollzugsöffnenden Maßnahmen</subfield><subfield code="b">Implementation, Akzeptanz und psychosoziale Effekte des baden-württembergischen Modellprojekts</subfield><subfield code="c">Andreas Schwedler ; Gunda Wößner</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Duncker & Humblot</subfield><subfield code="c">2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">X, 126 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für Ausländisches und Internationales Strafrecht, Freiburg i. Br. : K, Kriminologische Forschungsberichte</subfield><subfield code="v">169</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strafvollzug</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057808-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Psychosoziologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4176267-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Elektronische Fußfessel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4551233-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Baden-Württemberg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004176-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Baden-Württemberg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004176-1</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Strafvollzug</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057808-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Elektronische Fußfessel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4551233-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Psychosoziologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4176267-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wößner, Gunda</subfield><subfield code="d">1970-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)123737389</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für Ausländisches und Internationales Strafrecht, Freiburg i. Br.</subfield><subfield code="v">K, Kriminologische Forschungsberichte ; 169</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV019337432</subfield><subfield code="9">169</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028200428&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028200428&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028200428</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Baden-Württemberg (DE-588)4004176-1 gnd |
geographic_facet | Baden-Württemberg |
id | DE-604.BV042770097 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T17:19:19Z |
institution | BVB |
isbn | 9783861132523 9783428146253 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028200428 |
oclc_num | 920462519 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-2070s DE-M39 DE-29 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-860 DE-92 DE-1841 |
owner_facet | DE-384 DE-2070s DE-M39 DE-29 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-860 DE-92 DE-1841 |
physical | X, 126 S. graph. Darst. |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | Duncker & Humblot |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für Ausländisches und Internationales Strafrecht, Freiburg i. Br. |
series2 | Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für Ausländisches und Internationales Strafrecht, Freiburg i. Br. : K, Kriminologische Forschungsberichte |
spellingShingle | Schwedler, Andreas Wößner, Gunda 1970- Elektronische Aufsicht bei vollzugsöffnenden Maßnahmen Implementation, Akzeptanz und psychosoziale Effekte des baden-württembergischen Modellprojekts Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für Ausländisches und Internationales Strafrecht, Freiburg i. Br. Strafvollzug (DE-588)4057808-2 gnd Psychosoziologie (DE-588)4176267-8 gnd Elektronische Fußfessel (DE-588)4551233-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4057808-2 (DE-588)4176267-8 (DE-588)4551233-4 (DE-588)4004176-1 |
title | Elektronische Aufsicht bei vollzugsöffnenden Maßnahmen Implementation, Akzeptanz und psychosoziale Effekte des baden-württembergischen Modellprojekts |
title_auth | Elektronische Aufsicht bei vollzugsöffnenden Maßnahmen Implementation, Akzeptanz und psychosoziale Effekte des baden-württembergischen Modellprojekts |
title_exact_search | Elektronische Aufsicht bei vollzugsöffnenden Maßnahmen Implementation, Akzeptanz und psychosoziale Effekte des baden-württembergischen Modellprojekts |
title_full | Elektronische Aufsicht bei vollzugsöffnenden Maßnahmen Implementation, Akzeptanz und psychosoziale Effekte des baden-württembergischen Modellprojekts Andreas Schwedler ; Gunda Wößner |
title_fullStr | Elektronische Aufsicht bei vollzugsöffnenden Maßnahmen Implementation, Akzeptanz und psychosoziale Effekte des baden-württembergischen Modellprojekts Andreas Schwedler ; Gunda Wößner |
title_full_unstemmed | Elektronische Aufsicht bei vollzugsöffnenden Maßnahmen Implementation, Akzeptanz und psychosoziale Effekte des baden-württembergischen Modellprojekts Andreas Schwedler ; Gunda Wößner |
title_short | Elektronische Aufsicht bei vollzugsöffnenden Maßnahmen |
title_sort | elektronische aufsicht bei vollzugsoffnenden maßnahmen implementation akzeptanz und psychosoziale effekte des baden wurttembergischen modellprojekts |
title_sub | Implementation, Akzeptanz und psychosoziale Effekte des baden-württembergischen Modellprojekts |
topic | Strafvollzug (DE-588)4057808-2 gnd Psychosoziologie (DE-588)4176267-8 gnd Elektronische Fußfessel (DE-588)4551233-4 gnd |
topic_facet | Strafvollzug Psychosoziologie Elektronische Fußfessel Baden-Württemberg |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028200428&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028200428&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV019337432 |
work_keys_str_mv | AT schwedlerandreas elektronischeaufsichtbeivollzugsoffnendenmaßnahmenimplementationakzeptanzundpsychosozialeeffektedesbadenwurttembergischenmodellprojekts AT woßnergunda elektronischeaufsichtbeivollzugsoffnendenmaßnahmenimplementationakzeptanzundpsychosozialeeffektedesbadenwurttembergischenmodellprojekts |