Jozia - Die Tochter der Delegierten:
Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors: Seghers, Anna 1900-1983 (Author), Marczewski, Piotr 1938- (Composer)
Other Authors: Bauer, Friedhold 1934- (Screenwriter), Reinhold, Heide ca. 20. Jh (Screenwriter), Steinke, Katharina ca. 20. Jh (Screenwriter), Nagy, Wladyslaw 1921- (Cinematographer), Verocsy, Mieczyslaw ca. 20. Jh (Cinematographer), Morawiecka, Hanna (Costume designer), Alwasiak, Monika 1967- (Actor), Wawszczyk, Maria 1935- (Actor), Arkustynski, Radoslaw (Actor)
Format: Video Software Book Chapter
Language:German
Abstract:Eine Weberin aus Lodz, Mitglied der KPP, wird 1929 zum Gewerkschaftskongreß nach Moskau delegiert. Ihre zehnjährige Tochter soll derweil bei Genossen wohnen. Wider Erwarten gelingt es nicht, das Mädchen unterzubringen, und es schlägt vor, allein in der Wohnung zu bleiben. Weil von der Reise aus Sicherheitsgründen niemand wissen darf, sagt das Kind selbst seinem besten Freund nichts, obwohl es ihm geschworen hat, nie vor ihm Geheimnisse zu haben. Zehn einsame, von der Außenwelt isolierte Tage muß das Mädchen ausharren. Während dieser Zeit werden sein enttäuschter Freund und dessen Mutter exmittiert. Das verzweifelte Mädchen gibt sich dennoch nicht zu erkennen und wartet entschlossen auf die Rückkehr seiner Mutter." [film-dienst.de]
Item Description:Erstsendung 22.05.1977
63 Min.
Orig.: DDR, Polen 1977