Michel Houellebecq, Ökonom: eine Poetik am Ende des Kapitalismus
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Beteilige Person: Maris, Bernard 1946-2015 (VerfasserIn)
Weitere beteiligte Personen: Wilczek, Bernd 1959- (ÜbersetzerIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Köln DuMont 2015
Ausgabe:Erste Auflage
Schlagwörter:
Links:http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5245348&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
https://bvbr.bib-bvb.de:443/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028049962&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
Beschreibung:Prolog: Wer wird sich schon an die Ökonomen erinnern ? -- I. Die absolute Herrschaft der Individuen - oder Alfred Marschall -- II. Das Unternehmen und die schöpferische Zerstörung - oder Joseph Schumpeter -- III. Der Infantilismus der Konsumenten - oder John Maynard Keynes -- IV. Nützliches und Nutzloses - Marx und Fourier -- V. Am Ende des Kapitalismus - oder Thomas Robert Malthus -- Epilog. Wer verdient das ewige Leben ? - oder (noch einmal) John Maynard Keynes
Umfang:141 Seiten 210 mm x 135 mm
ISBN:9783832198046
3832198040