Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Beteilige Person: Swoboda, Gudrun (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: [s.l.] Böhlau 2014
Schlagwörter:
Links:https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/33495/1/465870.pdf
Beschreibung:The publication focuses on the – for Europe - radical and influential new installation of the Imperial Picture Gallery in Vienna at the turn of the 19th century, a seminal time of change both for art-history and European civilization. Function, internal structure and presentation of the Imperial Picture Gallery evolved in a way that was to prove exemplary: the princely gallery was transformed into a public art museum, with a new installation at Belvedere Palace that reflected art-historical principles.<p>Der im späten 18. Jahrhundert in Wien vollzogene Übergang von einer höfischen Sammlung zum öffentlichen Kunstmuseum ist Bestandteil eines komplexen historischen Prozesses: Ausgehend von der exemplarischen Situation der kaiserlichen Galerie wird dieser museumsgeschichtliche Umbruch im Vergleich mit anderen wichtigen Schauplätzen in Europa untersucht und auf seine institutions- und mediengeschichtlichen Implikationen befragt. Diese Ergebnisse sollen die aktuelle Debatte um Funktionen und Aufgaben des Kunstmuseums bereichern
Umfang:1 Online-Ressource (262 Seiten)