Meuten, Swings & Edelweiss-Piraten: Jugendkultur und Opposition im Nationalsozialismus
Eine Einführung in die ersten Jugendkulturen der Moderne. Wie und wo Jugendliche sich dem Zwang des Nationalsozialismus entzogen. Ob Swingjugend, Edelweißpiraten, Meuten, Fahrtenstenze in Hamburg, Köln, Leipzig, Berlin, München und anderswo – überall in Deutschland gründeten sich zwischen 1933 und 1...
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Format: | Book |
Language: | German |
Published: |
Mainz
Ventil Verlag KG
2015
|
Edition: | 1. Auflage |
Subjects: | |
Links: | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5113162&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027992255&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
Summary: | Eine Einführung in die ersten Jugendkulturen der Moderne. Wie und wo Jugendliche sich dem Zwang des Nationalsozialismus entzogen. Ob Swingjugend, Edelweißpiraten, Meuten, Fahrtenstenze in Hamburg, Köln, Leipzig, Berlin, München und anderswo – überall in Deutschland gründeten sich zwischen 1933 und 1945 Jugendgruppen, die sich dem NS-Regime verweigerten und stattdessen ihre eigenen Subkulturen pflegten. Mit eigenem Dresscode, eigenen Liedern und eigener Freizeitgestaltung, autonom und selbstbestimmt. Dafür scheute man auch nicht die direkte Konfrontation mit der Hitlerjugend und drängte stellenweise sogar deren Einfluss zurück, mit Flugblättern, Anti-Nazi-Graffitis, Überfällen auf HJ-Heime – nicht nur in Großstädten, sondern auch in der Provinz. Erstmalig bietet ein Buch eine breite Übersicht über oppositionelles bzw. Widerstandsverhalten von Jugendlichen während der NS-Zeit. Der Fokus liegt dabei auf selbstbestimmten, informellen Gruppen, die sich aufgrund persönlicher Sympathien sowie kultureller Vorlieben für Musik und Kleidung zusammengeschlossen haben. Demgegenüber wird die Entwicklung der Hitlerjugend aufgezeigt und ihr Scheitern an der Aufgabe, die gesamte deutsche Jugend zu führen. Amerikanische Swing-Musik ließ zudem Mitte der 1930er-Jahre die erste Jugendkultur der Moderne in Deutschland entstehen – eine Keimzelle für alle folgenden Subkulturen des 20. Jahrhunderts. Wie es zu dieser Entwicklung kam, erklärt dieses Buch. Sascha Lange hat für »Meuten, Swings & Edelweißpiraten« viele ehemalige subkulturelle Aktivistinnen und Aktivisten zu Interviews getroffen, Quellen und Archivmaterial ausgewertet und ein umfangreiches Bildarchiv angelegt. So ist das Buch Materialsammlung und Einführung in die ersten Jugendkulturen der Moderne zugleich, ein bildreiches Nachschlagewerk, das zeigt, wie und wo Jugendliche sich dem Zwang des Nationalsozialismus entzogen. Quelle: Verlag. |
Item Description: | Behandelt u.a. auch Jugendkultur und Opposition in München, S. 91 - 99 Hier auch die unveränderten Neuauflagen. |
Physical Description: | 223 Seiten Illustrationen 230 mm x 155 mm |
ISBN: | 9783955750398 |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042558509 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190524 | ||
007 | t| | ||
008 | 150513s2015 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 15,N01 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1063968941 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783955750398 |c Pb. : ca. EUR 17.00 (DE), ca. EUR 17.50 (AT), ca. sfr 24.50 (freier Pr.) |9 978-3-95575-039-8 | ||
024 | 3 | |a 9783955750398 | |
035 | |a (OCoLC)910830481 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1063968941 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-RP | ||
049 | |a DE-29 |a DE-20 |a DE-B496 |a DE-12 |a DE-703 |a DE-11 |a DE-B1533 |a DE-M513 | ||
082 | 0 | |a 943.086 |2 22/ger | |
084 | |a MS 2300 |0 (DE-625)123635: |2 rvk | ||
084 | |a NQ 2260 |0 (DE-625)128240: |2 rvk | ||
084 | |a NQ 2490 |0 (DE-625)128278: |2 rvk | ||
084 | |a 266000 München*by*ob |2 sbb | ||
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
084 | |a 8 |2 ssgn | ||
084 | |a 943 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Lange, Sascha |d 1971- |e Verfasser |0 (DE-588)132877643 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Meuten, Swings & Edelweiss-Piraten |b Jugendkultur und Opposition im Nationalsozialismus |c Sascha Lange |
246 | 1 | 3 | |a Meuten, Swings und Edelweiss-Piraten |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Mainz |b Ventil Verlag KG |c 2015 | |
300 | |a 223 Seiten |b Illustrationen |c 230 mm x 155 mm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Behandelt u.a. auch Jugendkultur und Opposition in München, S. 91 - 99 | ||
500 | |a Hier auch die unveränderten Neuauflagen. | ||
520 | |a Eine Einführung in die ersten Jugendkulturen der Moderne. Wie und wo Jugendliche sich dem Zwang des Nationalsozialismus entzogen. Ob Swingjugend, Edelweißpiraten, Meuten, Fahrtenstenze in Hamburg, Köln, Leipzig, Berlin, München und anderswo – überall in Deutschland gründeten sich zwischen 1933 und 1945 Jugendgruppen, die sich dem NS-Regime verweigerten und stattdessen ihre eigenen Subkulturen pflegten. Mit eigenem Dresscode, eigenen Liedern und eigener Freizeitgestaltung, autonom und selbstbestimmt. Dafür scheute man auch nicht die direkte Konfrontation mit der Hitlerjugend und drängte stellenweise sogar deren Einfluss zurück, mit Flugblättern, Anti-Nazi-Graffitis, Überfällen auf HJ-Heime – nicht nur in Großstädten, sondern auch in der Provinz. Erstmalig bietet ein Buch eine breite Übersicht über oppositionelles bzw. Widerstandsverhalten von Jugendlichen während der NS-Zeit. Der Fokus liegt dabei auf selbstbestimmten, informellen Gruppen, die sich aufgrund persönlicher Sympathien sowie kultureller Vorlieben für Musik und Kleidung zusammengeschlossen haben. Demgegenüber wird die Entwicklung der Hitlerjugend aufgezeigt und ihr Scheitern an der Aufgabe, die gesamte deutsche Jugend zu führen. Amerikanische Swing-Musik ließ zudem Mitte der 1930er-Jahre die erste Jugendkultur der Moderne in Deutschland entstehen – eine Keimzelle für alle folgenden Subkulturen des 20. Jahrhunderts. Wie es zu dieser Entwicklung kam, erklärt dieses Buch. Sascha Lange hat für »Meuten, Swings & Edelweißpiraten« viele ehemalige subkulturelle Aktivistinnen und Aktivisten zu Interviews getroffen, Quellen und Archivmaterial ausgewertet und ein umfangreiches Bildarchiv angelegt. So ist das Buch Materialsammlung und Einführung in die ersten Jugendkulturen der Moderne zugleich, ein bildreiches Nachschlagewerk, das zeigt, wie und wo Jugendliche sich dem Zwang des Nationalsozialismus entzogen. Quelle: Verlag. | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1933-1945 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Jugend |0 (DE-588)4028859-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Nationalsozialismus |0 (DE-588)4041316-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Drittes Reich |0 (DE-588)4013021-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Widerstand |0 (DE-588)4079262-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Drittes Reich |0 (DE-588)4013021-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Jugend |0 (DE-588)4028859-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Widerstand |0 (DE-588)4079262-6 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Nationalsozialismus |0 (DE-588)4041316-0 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Geschichte 1933-1945 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5113162&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027992255&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |n by | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_DDC | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
942 | 1 | 1 | |c 909 |e 22/bsb |f 09044 |g 43 |
942 | 1 | 1 | |c 306.09 |e 22/bsb |f 09043 |g 43 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027992255 |
Record in the Search Index
_version_ | 1829477824843481088 |
---|---|
adam_text |
INHALT
7 VORWORT
11 JUGEND IN DER WEIMARER
REPUBLIK
11 DIE ENTSTEHUNG DER
JUGEND
BEWEGUNG
13 JUGEND IN DER WEIMARER REPUBLIK
15 NEW KIDS ON THE BLOCK
19 LICHTER DER GROSSSTADT
22 ALLES AENDERT SICH 1933
22 LINKE ARBEITERJUGEND
24 BUENDISCHE
JUGEND
25 KONFESSIONELLE
JUGENDBUENDE
27 DIE HIDERJUGEND BIS 19 3 9
29 DIE MITGLIEDERENTWICKLUNG DER
HJ 1935 BIS
1938
31 WILDE CLIQUEN AB 1935
35 DIE LEIPZIGER MEUTEN
40 GESTAPO UND JUSTIZ
41 DER SCHWARZENBERG-KREIS
43 KOMMUNISTISCHE EINSTELLUNG
DER MEUTEN
44 DIE VERFOLGUNG
DER LEIPZIGER
MEUTEN
45 DAS JUGENDSCHULUNGSLAGER
MITTWEIDA
47 MAEDCHEN IN DEN MEUTEN
48 MEUTEN IM LEIPZIGER UMLAND
49 INTERVIEW MIT WILHELM ENDRES
57 KITTELBACHPIRATEN UND
NAVAJOS IM RHEIN-RUHR-GEBIET
57 KITTELBACHPIRATEN
59 KOELNER NAVAJOS
63 VERFOLGUNG
65 DIE HITLERJUGEND AB 1939
69 JUGENDSCHUTZ IM KRIEG
70 JUGEND IN DER KATASTROPHE
73 ERFURT UND THUERINGEN
73 ERFURT
77 INTERVIEW MIT KARL METZNER
83 WEIDA/OSTTHUERINGEN
83 WALTERSHAUSEN
85 GOTHA
86 EISENACH
87 DRESDEN
91 MUENCHEN
91 DIE MUENCHENER BLASEN
94 WALTER KLINGENBECK UND FREUNDE
95 DIE WEISSE ROSE
101 SWING IN DEUTSCHLAND AB 1936
110 SWING IM KRIEG
113 HAMBURG ZWISCHEN SWING
JUGEND UND WEIBER ROSE
122 KZ-HAFT FIIR SWINGS
124 HAMBURGER BANDEN
125 HELMUTH HUEBENER UND FREUNDE
127 DIE WEISSE ROSE IN HAMBURG
129 ERINNERUNGSBERICHT VON
CHARLOTTE HEILE
132 GUENTER DISCHER. WIRD IN
SCHUTZHAFT GENOMMEN
135 SWINGJUGEND IN
NORDDEUTSCHLAND
135 BREMEN
137 KIEL
HTTP://D-NB.INFO/1063968941
139 FRANKFURT AM MAIN
142 HOT CLUB WIESBADEN
145 STUTTGART UND FREIBURG
145 STUTTGART
146 FREIBURG
149 BERLIN - ZWISCHEN DELPHI,
BROADWAY UND SOWJET-
PARADIES
155 ERINNERUNGEN VON
COCO SCHUMANN
160 INTERVIEW MIT
MANFRED OMANKOWSKY
167 HERBERT-BAUM-GRUPPE
169 HANNO-GUENTHER-GRUPPE UND
ROTE KAPELLE
171 HOT CLUB LEIPZIG UND
BROADWAY-CLIQUEN
171 DER HOT CLUB LEIPZIG
172 LEIPZIGER BROADWAY-CLIQUEN
179 MEUTEN IN HALLE
179 INTERVIEW MIT HEINZ KOCH
185 EDELWEISSPIRATEN AN RHEIN
UND RUHR AB 1940
188 WUPPERTAL
190 ESSEN
193 KOELN
197 VERFOLGUNG DER
EDELWEISSPIRATEN
199 ZUNEHMENDE AKTIVITAETEN
203 DIE KOELN-EHRENFELDER-GRUPPE
205 WEITERE GRUPPEN NACH 1939
205 DUESSELDORF
205 MAGDEBURG
206 AUGSBURG
206 BRESLAU
206 KARLSBAD
206 MITTELELBE UND MECKLENBURG
207 WIIRZBURG
207 GEBIET FRANKEN
207 CHEMNITZ UND PLAUEN
207 HANNOVER
208 KOENIGSBERG
208 ALFELD BEI HILDESHEIM
208 WISMAR
208 SAARBRUECKEN
208 LANDSHUT
209 WIEN UND NIEDERDONAU
211 JUGEND IN DER NACHKRIEGSZEIT
215 ANHANG
216 LITERATUR
218 ORTSVERZEICHNIS
219 ANMERKUNGEN
232 BILDNACHWEIS |
any_adam_object | 1 |
author | Lange, Sascha 1971- |
author_GND | (DE-588)132877643 |
author_facet | Lange, Sascha 1971- |
author_role | aut |
author_sort | Lange, Sascha 1971- |
author_variant | s l sl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042558509 |
classification_rvk | MS 2300 NQ 2260 NQ 2490 |
ctrlnum | (OCoLC)910830481 (DE-599)DNB1063968941 |
dewey-full | 943.086 |
dewey-hundreds | 900 - History & geography |
dewey-ones | 943 - Germany & central Europe |
dewey-raw | 943.086 |
dewey-search | 943.086 |
dewey-sort | 3943.086 |
dewey-tens | 940 - History of Europe |
discipline | Soziologie Geschichte |
edition | 1. Auflage |
era | Geschichte 1933-1945 gnd |
era_facet | Geschichte 1933-1945 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV042558509</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190524</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">150513s2015 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">15,N01</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1063968941</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783955750398</subfield><subfield code="c">Pb. : ca. EUR 17.00 (DE), ca. EUR 17.50 (AT), ca. sfr 24.50 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-95575-039-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783955750398</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)910830481</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1063968941</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-RP</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-B496</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-M513</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">943.086</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 2300</subfield><subfield code="0">(DE-625)123635:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NQ 2260</subfield><subfield code="0">(DE-625)128240:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NQ 2490</subfield><subfield code="0">(DE-625)128278:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">266000 München*by*ob</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">943</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lange, Sascha</subfield><subfield code="d">1971-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)132877643</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Meuten, Swings & Edelweiss-Piraten</subfield><subfield code="b">Jugendkultur und Opposition im Nationalsozialismus</subfield><subfield code="c">Sascha Lange</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Meuten, Swings und Edelweiss-Piraten</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Mainz</subfield><subfield code="b">Ventil Verlag KG</subfield><subfield code="c">2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">223 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield><subfield code="c">230 mm x 155 mm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Behandelt u.a. auch Jugendkultur und Opposition in München, S. 91 - 99</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Hier auch die unveränderten Neuauflagen.</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Eine Einführung in die ersten Jugendkulturen der Moderne. Wie und wo Jugendliche sich dem Zwang des Nationalsozialismus entzogen. Ob Swingjugend, Edelweißpiraten, Meuten, Fahrtenstenze in Hamburg, Köln, Leipzig, Berlin, München und anderswo – überall in Deutschland gründeten sich zwischen 1933 und 1945 Jugendgruppen, die sich dem NS-Regime verweigerten und stattdessen ihre eigenen Subkulturen pflegten. Mit eigenem Dresscode, eigenen Liedern und eigener Freizeitgestaltung, autonom und selbstbestimmt. Dafür scheute man auch nicht die direkte Konfrontation mit der Hitlerjugend und drängte stellenweise sogar deren Einfluss zurück, mit Flugblättern, Anti-Nazi-Graffitis, Überfällen auf HJ-Heime – nicht nur in Großstädten, sondern auch in der Provinz. Erstmalig bietet ein Buch eine breite Übersicht über oppositionelles bzw. Widerstandsverhalten von Jugendlichen während der NS-Zeit. Der Fokus liegt dabei auf selbstbestimmten, informellen Gruppen, die sich aufgrund persönlicher Sympathien sowie kultureller Vorlieben für Musik und Kleidung zusammengeschlossen haben. Demgegenüber wird die Entwicklung der Hitlerjugend aufgezeigt und ihr Scheitern an der Aufgabe, die gesamte deutsche Jugend zu führen. Amerikanische Swing-Musik ließ zudem Mitte der 1930er-Jahre die erste Jugendkultur der Moderne in Deutschland entstehen – eine Keimzelle für alle folgenden Subkulturen des 20. Jahrhunderts. Wie es zu dieser Entwicklung kam, erklärt dieses Buch. Sascha Lange hat für »Meuten, Swings & Edelweißpiraten« viele ehemalige subkulturelle Aktivistinnen und Aktivisten zu Interviews getroffen, Quellen und Archivmaterial ausgewertet und ein umfangreiches Bildarchiv angelegt. So ist das Buch Materialsammlung und Einführung in die ersten Jugendkulturen der Moderne zugleich, ein bildreiches Nachschlagewerk, das zeigt, wie und wo Jugendliche sich dem Zwang des Nationalsozialismus entzogen. Quelle: Verlag.</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1933-1945</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Jugend</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028859-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Nationalsozialismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4041316-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Drittes Reich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013021-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Widerstand</subfield><subfield code="0">(DE-588)4079262-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Drittes Reich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013021-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Jugend</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028859-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Widerstand</subfield><subfield code="0">(DE-588)4079262-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Nationalsozialismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4041316-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Geschichte 1933-1945</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5113162&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027992255&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_DDC</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">909</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09044</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">306.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09043</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027992255</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV042558509 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-04-15T14:06:53Z |
institution | BVB |
isbn | 9783955750398 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027992255 |
oclc_num | 910830481 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-20 DE-B496 DE-12 DE-703 DE-11 DE-B1533 DE-M513 |
owner_facet | DE-29 DE-20 DE-B496 DE-12 DE-703 DE-11 DE-B1533 DE-M513 |
physical | 223 Seiten Illustrationen 230 mm x 155 mm |
psigel | DHB_BSB_DDC DHB_JDG_ISBN_1 |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | Ventil Verlag KG |
record_format | marc |
spelling | Lange, Sascha 1971- Verfasser (DE-588)132877643 aut Meuten, Swings & Edelweiss-Piraten Jugendkultur und Opposition im Nationalsozialismus Sascha Lange Meuten, Swings und Edelweiss-Piraten 1. Auflage Mainz Ventil Verlag KG 2015 223 Seiten Illustrationen 230 mm x 155 mm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Behandelt u.a. auch Jugendkultur und Opposition in München, S. 91 - 99 Hier auch die unveränderten Neuauflagen. Eine Einführung in die ersten Jugendkulturen der Moderne. Wie und wo Jugendliche sich dem Zwang des Nationalsozialismus entzogen. Ob Swingjugend, Edelweißpiraten, Meuten, Fahrtenstenze in Hamburg, Köln, Leipzig, Berlin, München und anderswo – überall in Deutschland gründeten sich zwischen 1933 und 1945 Jugendgruppen, die sich dem NS-Regime verweigerten und stattdessen ihre eigenen Subkulturen pflegten. Mit eigenem Dresscode, eigenen Liedern und eigener Freizeitgestaltung, autonom und selbstbestimmt. Dafür scheute man auch nicht die direkte Konfrontation mit der Hitlerjugend und drängte stellenweise sogar deren Einfluss zurück, mit Flugblättern, Anti-Nazi-Graffitis, Überfällen auf HJ-Heime – nicht nur in Großstädten, sondern auch in der Provinz. Erstmalig bietet ein Buch eine breite Übersicht über oppositionelles bzw. Widerstandsverhalten von Jugendlichen während der NS-Zeit. Der Fokus liegt dabei auf selbstbestimmten, informellen Gruppen, die sich aufgrund persönlicher Sympathien sowie kultureller Vorlieben für Musik und Kleidung zusammengeschlossen haben. Demgegenüber wird die Entwicklung der Hitlerjugend aufgezeigt und ihr Scheitern an der Aufgabe, die gesamte deutsche Jugend zu führen. Amerikanische Swing-Musik ließ zudem Mitte der 1930er-Jahre die erste Jugendkultur der Moderne in Deutschland entstehen – eine Keimzelle für alle folgenden Subkulturen des 20. Jahrhunderts. Wie es zu dieser Entwicklung kam, erklärt dieses Buch. Sascha Lange hat für »Meuten, Swings & Edelweißpiraten« viele ehemalige subkulturelle Aktivistinnen und Aktivisten zu Interviews getroffen, Quellen und Archivmaterial ausgewertet und ein umfangreiches Bildarchiv angelegt. So ist das Buch Materialsammlung und Einführung in die ersten Jugendkulturen der Moderne zugleich, ein bildreiches Nachschlagewerk, das zeigt, wie und wo Jugendliche sich dem Zwang des Nationalsozialismus entzogen. Quelle: Verlag. Geschichte 1933-1945 gnd rswk-swf Jugend (DE-588)4028859-6 gnd rswk-swf Nationalsozialismus (DE-588)4041316-0 gnd rswk-swf Drittes Reich (DE-588)4013021-6 gnd rswk-swf Widerstand (DE-588)4079262-6 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Drittes Reich (DE-588)4013021-6 s Jugend (DE-588)4028859-6 s Widerstand (DE-588)4079262-6 s Nationalsozialismus (DE-588)4041316-0 s Geschichte 1933-1945 z DE-604 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5113162&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027992255&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Lange, Sascha 1971- Meuten, Swings & Edelweiss-Piraten Jugendkultur und Opposition im Nationalsozialismus Jugend (DE-588)4028859-6 gnd Nationalsozialismus (DE-588)4041316-0 gnd Drittes Reich (DE-588)4013021-6 gnd Widerstand (DE-588)4079262-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4028859-6 (DE-588)4041316-0 (DE-588)4013021-6 (DE-588)4079262-6 (DE-588)4011882-4 |
title | Meuten, Swings & Edelweiss-Piraten Jugendkultur und Opposition im Nationalsozialismus |
title_alt | Meuten, Swings und Edelweiss-Piraten |
title_auth | Meuten, Swings & Edelweiss-Piraten Jugendkultur und Opposition im Nationalsozialismus |
title_exact_search | Meuten, Swings & Edelweiss-Piraten Jugendkultur und Opposition im Nationalsozialismus |
title_full | Meuten, Swings & Edelweiss-Piraten Jugendkultur und Opposition im Nationalsozialismus Sascha Lange |
title_fullStr | Meuten, Swings & Edelweiss-Piraten Jugendkultur und Opposition im Nationalsozialismus Sascha Lange |
title_full_unstemmed | Meuten, Swings & Edelweiss-Piraten Jugendkultur und Opposition im Nationalsozialismus Sascha Lange |
title_short | Meuten, Swings & Edelweiss-Piraten |
title_sort | meuten swings edelweiss piraten jugendkultur und opposition im nationalsozialismus |
title_sub | Jugendkultur und Opposition im Nationalsozialismus |
topic | Jugend (DE-588)4028859-6 gnd Nationalsozialismus (DE-588)4041316-0 gnd Drittes Reich (DE-588)4013021-6 gnd Widerstand (DE-588)4079262-6 gnd |
topic_facet | Jugend Nationalsozialismus Drittes Reich Widerstand Deutschland |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5113162&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027992255&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT langesascha meutenswingsedelweisspiratenjugendkulturundoppositionimnationalsozialismus AT langesascha meutenswingsundedelweisspiraten |