Zur Chronik von Grieshuus:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Beteiligte Personen: Storm, Theodor 1817-1888 (VerfasserIn), Huppertz, Gottfried 1887-1937 (KomponistIn), Strobel, Frank 1966- (KomponistIn)
Weitere beteiligte Personen: Gerlach, Arthur von 1876-1925 (RegisseurIn), Harbou, Thea von 1888-1954 (DrehbuchautorIn), Wagner, Fritz Arno 1894-1958 (Kameramann/frau), Nitzschmann, Erich 1901-1980 (Kameramann/frau), Guderian, Paul Gerd 1896-1924 (KostümbildnerIn), Kraußneck, Arthur 1856-1941 (SchauspielerIn), Hartmann, Paul 1889-1977 (SchauspielerIn), Dagover, Lil 1887-1980 (SchauspielerIn), Forster, Rudolf 1884-1968 (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: [Straßburg] Arte France [u.a.] 2015
Ausgabe:restaurierte Fassung 2005
Abstract:"Über dem trutzigen Herrensitz der Familie Grieshuus ziehen im 17. Jahrhundert dunkle Wolken auf. Der Lieblingssohn will eine einfache Jägerstochter heiraten, weshalb ihn das Oberhaupt schweren Herzens enterbt, will er das edle Haus doch eigentlich nicht dem habgierigen Zwillingssohn überantworten. Als der verbitterte Hausherr vor Gram stirbt, entbrennt ein Unglück und Tod bringender Kampf ums Erbe, der auch in der Nachfolgegeneration keinen Abschluss findet. Eindrucksvolles Ausstattungsdrama, das inszenatorisch wie darstellerisch exemplarisch das hohe Niveau des Unterhaltungsfilms während der Weimarer Republik aufzeigt. In der emotionalen Wucht an Fritz Langs "Nibelungen" erinnernd, wird die Novelle von Theodor Fontane auf sein blutiges Intrigen- und Rachespiel fokussiert und mahnt im Stil einer griechischen Tragödie den Kampf um das Recht auf Selbstbestimmung (in der Liebe) an. Der Film wurde 2005 restauriert und 2014 mit der restaurierten Originalfilmmusik von Gottfried Huppertz gekoppelt. [film-dienst.de]
Beschreibung:Fernsehmitschnitt: Arte 26.05.2015
Orig.: Deutschland 1925
Umfang:1 DVD-R, (98 Min.), s/w, stereo, stumm 12 cm