Geregelte Verhältnisse: Architektur und technisches Denken in der Epoche der Kybernetik
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Beteilige Person: Vrachliotis, Georg 1977- (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Wien Birkhäuser 2011
Schlagwörter:
Links:https://doi.org/10.1515/9783035604191
https://doi.org/10.1515/9783035604191
https://doi.org/10.1515/9783035604191
https://doi.org/10.1515/9783035604191
Beschreibung:Biographical note: Dr. Georg Vrachliotis lehrt und forscht am Institut für Geschichte und Theorie der Architektur an der ETH Zürich
Main description: Aus architektonischer Sicht handelt die Kybernetik von der Faszination, Mythologisierung, Ideologisierung und dem utopischen Potenzial des technischen Denkens. Der Autor bietet eine fundierte Darstellung der Kybernetik in der Architektur und hat dafür neben einer umfangreichen Basisrecherche auch bisher unveröffentlichtes Material u. a. von Heinz von Foerster, Walter Gropius und Konrad Wachsmann verarbeitet. Mit dem Band kontextualisiert und bereichert er für Leser die aktuelle Debatte um informationstechnologische Einflüsse auf die Architektur
Umfang:1 Online-Ressource (279 S.)
ISBN:9783035604191
DOI:10.1515/9783035604191