Förderpläne entwickeln und umsetzen:
Förderpläne zu erstellen und fortzuschreiben gehört mittlerweile zur Kernaufgabe nahezu einer jeden Lehrkraft. Ein guter Förderplan ist das Ergebnis einer auf die SchülerInnen individuell abgestimmten und kooperativ durchgeführten Strategie. Dies gilt auch für die steigende Anzahl inklusiver Schulkl...
Gespeichert in:
Beteiligte Personen: | , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
München
Ernst Reinhardt Verlag
2013
|
Ausgabe: | 2. Aufl. |
Schlagwörter: | |
Links: | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.2378/9783497601301 https://elibrary.utb.de/doi/book/10.2378/9783497601301 |
Zusammenfassung: | Förderpläne zu erstellen und fortzuschreiben gehört mittlerweile zur Kernaufgabe nahezu einer jeden Lehrkraft. Ein guter Förderplan ist das Ergebnis einer auf die SchülerInnen individuell abgestimmten und kooperativ durchgeführten Strategie. Dies gilt auch für die steigende Anzahl inklusiver Schulklassen, bei denen der Förderplan eine wertvolle Unterstützung der pädagogischen Arbeit darstellen kann. Welche Schritte sollten LehrerInnen im Prozess der Förderplanung beachten? An welchen Qualitätskriterien erkennt man einen guten Förderplan? Wie können SchülerInnen mit Hilfe von Förderplänen kompetent begleitet werden? Das Buch enthält praxistaugliche Antworten auf diese und weitere Fragen zum Thema Förderplanung in der Schule: Diagnostik, Gesprächsführung und Kooperation sowie Umsetzung der Förderpläne in entsprechende Maßnahmen. Prof. Dr. Kerstin Popp lehrt Verhaltensgestörtenpädagogik an der Univ. Leipzig. Dr. Conny Melzer ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und Lehrkraft für besondere Aufgaben im Fachbereich Pädagogik und Didaktik bei Beeinträchtigungen des Lernens der Universität Oldenburg. Andreas Methner ist wiss. Mitarbeiter am Lehrstuhl Verhaltensgestörtenpädagogik der Univ. Leipzig. |
Umfang: | Online Ressource |
ISBN: | 9783497601301 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042504052 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230314 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150415s2013 xx o|||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 536a1c3d-28c0-4ae2-a6f0-79792efc1343 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783497601301 |9 978-349-76013-0-1 | ||
035 | |a (OCoLC)908351727 | ||
035 | |a (DE-599)BSZ416406920 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-863 |a DE-862 | ||
084 | |a DP 1800 |0 (DE-625)19803:761 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Melzer, Conny |d 1979- |e Verfasser |0 (DE-588)138864330 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Förderpläne entwickeln und umsetzen |c Conny Melzer ; Andreas Methner ; Kerstin Popp |
250 | |a 2. Aufl. | ||
264 | 1 | |a München |b Ernst Reinhardt Verlag |c 2013 | |
300 | |a Online Ressource | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | |a Förderpläne zu erstellen und fortzuschreiben gehört mittlerweile zur Kernaufgabe nahezu einer jeden Lehrkraft. Ein guter Förderplan ist das Ergebnis einer auf die SchülerInnen individuell abgestimmten und kooperativ durchgeführten Strategie. Dies gilt auch für die steigende Anzahl inklusiver Schulklassen, bei denen der Förderplan eine wertvolle Unterstützung der pädagogischen Arbeit darstellen kann. Welche Schritte sollten LehrerInnen im Prozess der Förderplanung beachten? An welchen Qualitätskriterien erkennt man einen guten Förderplan? Wie können SchülerInnen mit Hilfe von Förderplänen kompetent begleitet werden? Das Buch enthält praxistaugliche Antworten auf diese und weitere Fragen zum Thema Förderplanung in der Schule: Diagnostik, Gesprächsführung und Kooperation sowie Umsetzung der Förderpläne in entsprechende Maßnahmen. | ||
520 | |a Prof. Dr. Kerstin Popp lehrt Verhaltensgestörtenpädagogik an der Univ. Leipzig. Dr. Conny Melzer ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und Lehrkraft für besondere Aufgaben im Fachbereich Pädagogik und Didaktik bei Beeinträchtigungen des Lernens der Universität Oldenburg. Andreas Methner ist wiss. Mitarbeiter am Lehrstuhl Verhaltensgestörtenpädagogik der Univ. Leipzig. | ||
650 | 4 | |a Lehrer | |
650 | 4 | |a Schule | |
650 | 4 | |a Förderplan | |
650 | 4 | |a Förderpläne | |
650 | 4 | |a Förderplanung | |
650 | 0 | 7 | |a Förderunterricht |0 (DE-588)4017776-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bildungsförderung |0 (DE-588)4441296-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Planung |0 (DE-588)4046235-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Förderunterricht |0 (DE-588)4017776-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Bildungsförderung |0 (DE-588)4441296-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Planung |0 (DE-588)4046235-3 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Bildungsförderung |0 (DE-588)4441296-4 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Planung |0 (DE-588)4046235-3 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Methner, Andreas |d 1983- |e Verfasser |0 (DE-588)1025370465 |4 aut | |
700 | 1 | |a Popp, Kerstin |d 1955- |e Sonstige |0 (DE-588)133753352 |4 oth | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |a Popp, Kerstin |t : Förderpläne entwickeln und umsetzen; mit 12 Tabellen |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.2378/9783497601301 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
856 | 4 | 2 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.2378/9783497601301 |x Verlag |3 Cover |
912 | |a ZDB-41-SEL | ||
912 | |a ZDB-41-SSP_14_1 | ||
912 | |a ZDB-41-SSP | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027938718 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1818980286339219456 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Melzer, Conny 1979- Methner, Andreas 1983- |
author_GND | (DE-588)138864330 (DE-588)1025370465 (DE-588)133753352 |
author_facet | Melzer, Conny 1979- Methner, Andreas 1983- |
author_role | aut aut |
author_sort | Melzer, Conny 1979- |
author_variant | c m cm a m am |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042504052 |
classification_rvk | DP 1800 |
collection | ZDB-41-SEL ZDB-41-SSP_14_1 ZDB-41-SSP |
ctrlnum | (OCoLC)908351727 (DE-599)BSZ416406920 |
discipline | Pädagogik |
edition | 2. Aufl. |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03478nam a2200601 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV042504052</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230314 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150415s2013 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">536a1c3d-28c0-4ae2-a6f0-79792efc1343</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783497601301</subfield><subfield code="9">978-349-76013-0-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)908351727</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BSZ416406920</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-863</subfield><subfield code="a">DE-862</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DP 1800</subfield><subfield code="0">(DE-625)19803:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Melzer, Conny</subfield><subfield code="d">1979-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)138864330</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Förderpläne entwickeln und umsetzen</subfield><subfield code="c">Conny Melzer ; Andreas Methner ; Kerstin Popp</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Ernst Reinhardt Verlag</subfield><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Online Ressource</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Förderpläne zu erstellen und fortzuschreiben gehört mittlerweile zur Kernaufgabe nahezu einer jeden Lehrkraft. Ein guter Förderplan ist das Ergebnis einer auf die SchülerInnen individuell abgestimmten und kooperativ durchgeführten Strategie. Dies gilt auch für die steigende Anzahl inklusiver Schulklassen, bei denen der Förderplan eine wertvolle Unterstützung der pädagogischen Arbeit darstellen kann. Welche Schritte sollten LehrerInnen im Prozess der Förderplanung beachten? An welchen Qualitätskriterien erkennt man einen guten Förderplan? Wie können SchülerInnen mit Hilfe von Förderplänen kompetent begleitet werden? Das Buch enthält praxistaugliche Antworten auf diese und weitere Fragen zum Thema Förderplanung in der Schule: Diagnostik, Gesprächsführung und Kooperation sowie Umsetzung der Förderpläne in entsprechende Maßnahmen.</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Prof. Dr. Kerstin Popp lehrt Verhaltensgestörtenpädagogik an der Univ. Leipzig. Dr. Conny Melzer ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und Lehrkraft für besondere Aufgaben im Fachbereich Pädagogik und Didaktik bei Beeinträchtigungen des Lernens der Universität Oldenburg. Andreas Methner ist wiss. Mitarbeiter am Lehrstuhl Verhaltensgestörtenpädagogik der Univ. Leipzig.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Lehrer</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Schule</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Förderplan</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Förderpläne</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Förderplanung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Förderunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017776-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bildungsförderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4441296-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Planung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046235-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Förderunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017776-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Bildungsförderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4441296-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Planung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046235-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bildungsförderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4441296-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Planung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046235-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Methner, Andreas</subfield><subfield code="d">1983-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1025370465</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Popp, Kerstin</subfield><subfield code="d">1955-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)133753352</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="a">Popp, Kerstin</subfield><subfield code="t">: Förderpläne entwickeln und umsetzen; mit 12 Tabellen</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.2378/9783497601301</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.2378/9783497601301</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Cover</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SSP_14_1</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SSP</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027938718</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042504052 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T17:13:01Z |
institution | BVB |
isbn | 9783497601301 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027938718 |
oclc_num | 908351727 |
open_access_boolean | |
owner | DE-863 DE-BY-FWS DE-862 DE-BY-FWS |
owner_facet | DE-863 DE-BY-FWS DE-862 DE-BY-FWS |
physical | Online Ressource |
psigel | ZDB-41-SEL ZDB-41-SSP_14_1 ZDB-41-SSP |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | Ernst Reinhardt Verlag |
record_format | marc |
spelling | Melzer, Conny 1979- Verfasser (DE-588)138864330 aut Förderpläne entwickeln und umsetzen Conny Melzer ; Andreas Methner ; Kerstin Popp 2. Aufl. München Ernst Reinhardt Verlag 2013 Online Ressource txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Förderpläne zu erstellen und fortzuschreiben gehört mittlerweile zur Kernaufgabe nahezu einer jeden Lehrkraft. Ein guter Förderplan ist das Ergebnis einer auf die SchülerInnen individuell abgestimmten und kooperativ durchgeführten Strategie. Dies gilt auch für die steigende Anzahl inklusiver Schulklassen, bei denen der Förderplan eine wertvolle Unterstützung der pädagogischen Arbeit darstellen kann. Welche Schritte sollten LehrerInnen im Prozess der Förderplanung beachten? An welchen Qualitätskriterien erkennt man einen guten Förderplan? Wie können SchülerInnen mit Hilfe von Förderplänen kompetent begleitet werden? Das Buch enthält praxistaugliche Antworten auf diese und weitere Fragen zum Thema Förderplanung in der Schule: Diagnostik, Gesprächsführung und Kooperation sowie Umsetzung der Förderpläne in entsprechende Maßnahmen. Prof. Dr. Kerstin Popp lehrt Verhaltensgestörtenpädagogik an der Univ. Leipzig. Dr. Conny Melzer ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und Lehrkraft für besondere Aufgaben im Fachbereich Pädagogik und Didaktik bei Beeinträchtigungen des Lernens der Universität Oldenburg. Andreas Methner ist wiss. Mitarbeiter am Lehrstuhl Verhaltensgestörtenpädagogik der Univ. Leipzig. Lehrer Schule Förderplan Förderpläne Förderplanung Förderunterricht (DE-588)4017776-2 gnd rswk-swf Bildungsförderung (DE-588)4441296-4 gnd rswk-swf Planung (DE-588)4046235-3 gnd rswk-swf Förderunterricht (DE-588)4017776-2 s Bildungsförderung (DE-588)4441296-4 s Planung (DE-588)4046235-3 s 1\p DE-604 DE-604 Methner, Andreas 1983- Verfasser (DE-588)1025370465 aut Popp, Kerstin 1955- Sonstige (DE-588)133753352 oth Erscheint auch als Druck-Ausgabe Popp, Kerstin : Förderpläne entwickeln und umsetzen; mit 12 Tabellen https://elibrary.utb.de/doi/book/10.2378/9783497601301 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext https://elibrary.utb.de/doi/book/10.2378/9783497601301 Verlag Cover 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Melzer, Conny 1979- Methner, Andreas 1983- Förderpläne entwickeln und umsetzen Lehrer Schule Förderplan Förderpläne Förderplanung Förderunterricht (DE-588)4017776-2 gnd Bildungsförderung (DE-588)4441296-4 gnd Planung (DE-588)4046235-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4017776-2 (DE-588)4441296-4 (DE-588)4046235-3 |
title | Förderpläne entwickeln und umsetzen |
title_auth | Förderpläne entwickeln und umsetzen |
title_exact_search | Förderpläne entwickeln und umsetzen |
title_full | Förderpläne entwickeln und umsetzen Conny Melzer ; Andreas Methner ; Kerstin Popp |
title_fullStr | Förderpläne entwickeln und umsetzen Conny Melzer ; Andreas Methner ; Kerstin Popp |
title_full_unstemmed | Förderpläne entwickeln und umsetzen Conny Melzer ; Andreas Methner ; Kerstin Popp |
title_short | Förderpläne entwickeln und umsetzen |
title_sort | forderplane entwickeln und umsetzen |
topic | Lehrer Schule Förderplan Förderpläne Förderplanung Förderunterricht (DE-588)4017776-2 gnd Bildungsförderung (DE-588)4441296-4 gnd Planung (DE-588)4046235-3 gnd |
topic_facet | Lehrer Schule Förderplan Förderpläne Förderplanung Förderunterricht Bildungsförderung Planung |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.2378/9783497601301 |
work_keys_str_mv | AT melzerconny forderplaneentwickelnundumsetzen AT methnerandreas forderplaneentwickelnundumsetzen AT poppkerstin forderplaneentwickelnundumsetzen |