Buchführung für den Bankkaufmann: mit Kosten- und Leistungsrechnung
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Format: | Electronic eBook |
Language: | German |
Published: |
Wiesbaden
Gabler Verlag
1987
|
Subjects: | |
Links: | https://doi.org/10.1007/978-3-322-89706-0 https://doi.org/10.1007/978-3-322-89706-0 https://doi.org/10.1007/978-3-322-89706-0 |
Item Description: | Moderne Bankbetriebe werden heute in zunehmendem Maße unter der Zielsetzung des Ertrages gesteuert. Die Informationen zur Lenkung des betrieblichen Ablaufes liefert das Rechnungswesen eines Kreditinstitutes. Dieses Lehrbuch baut deshalb auf diesem Controlling-Ansatz auf und stellt das Rechnungswesen der Kreditinstitute als ein Informationsinstrument dar, mit dem die Einzelaktivitäten und Geschäftsbereiche unter der betrieblichen Zielsetzung koordiniert werden. Aus diesem Grunde steht am Anfang die Fragestellung, welche Entscheidungshilfen das Rechnungswesen in betrieblichen Situationen geben kann. Nach der ausführlichen Darstellung der Finanzbuchhaltung - einschließlich der Bilanzierung - wird entsprechend dem Aufbau des Rahmenlehrplanes der Bundesländer sowie des Ausbildungsrahmenplanes der Ausbildungsordnung Bankkaufmann das Instrumentarium der Kosten- und Leistungsrechnung (Betriebsbuchhaltung) praxisnah erläutert. Dabei wird eine Antwort auf die Eingangsfrage gegeben, indem dargestellt wird, wie zum Beispiel die Zahlen einer Kontokalkulation ermittelt werden. Gleichzeitig werden diese Entscheidungshilfen kritisch bewertet. Das Buch kann damit als Grundlage - für die Erstausbildung des Bankkaufmanns beziehungsweise der Bankkauffrau sowie - für die Fort- und Weiterbildung von Bankmitarbeitem dienen. Dieses Fachbuch ist deshalb als Lehr- und Übungsbuch konzipiert, das wirksame Hilfen zum Begreifen und Anwenden des Instrumentariums eines modernen Bank-Rechnungswesens liefert. Bei allen Themen steht die praxisnahe Darstellung im Vordergrund. Deshalb wurde großer Wert darauf gelegt, die Arbeitsabläufe im Rechnungswesen, die für den einzelnen Mitarbeiter oftmals kaum mehr nachvollziehbar sind, mit Hilfe von Arbeitsablaufplänen zu verdeutlichen. Dabei wird regelmäßig auch die jeweilige Funktion der DV hervorgehoben |
Physical Description: | 1 Online-Ressource (XII, 474 S.) |
ISBN: | 9783322897060 9783409977203 |
DOI: | 10.1007/978-3-322-89706-0 |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042474103 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150828 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150327s1987 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783322897060 |c Online |9 978-3-322-89706-0 | ||
020 | |a 9783409977203 |c Print |9 978-3-409-97720-3 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-322-89706-0 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863976339 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042474103 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-573 |a DE-706 |a DE-860 |a DE-92 | ||
082 | 0 | |a 657 |2 23 | |
084 | |a WIR 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Sauter, Werner |d 1950- |e Verfasser |0 (DE-588)120533073 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Buchführung für den Bankkaufmann |b mit Kosten- und Leistungsrechnung |c von Werner Sauter, Erich Herrling ; herausgegeben von Gerhard Diepen |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Gabler Verlag |c 1987 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XII, 474 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Moderne Bankbetriebe werden heute in zunehmendem Maße unter der Zielsetzung des Ertrages gesteuert. Die Informationen zur Lenkung des betrieblichen Ablaufes liefert das Rechnungswesen eines Kreditinstitutes. Dieses Lehrbuch baut deshalb auf diesem Controlling-Ansatz auf und stellt das Rechnungswesen der Kreditinstitute als ein Informationsinstrument dar, mit dem die Einzelaktivitäten und Geschäftsbereiche unter der betrieblichen Zielsetzung koordiniert werden. Aus diesem Grunde steht am Anfang die Fragestellung, welche Entscheidungshilfen das Rechnungswesen in betrieblichen Situationen geben kann. Nach der ausführlichen Darstellung der Finanzbuchhaltung - einschließlich der Bilanzierung - wird entsprechend dem Aufbau des Rahmenlehrplanes der Bundesländer sowie des Ausbildungsrahmenplanes der Ausbildungsordnung Bankkaufmann das Instrumentarium der Kosten- und Leistungsrechnung (Betriebsbuchhaltung) praxisnah erläutert. Dabei wird eine Antwort auf die Eingangsfrage gegeben, indem dargestellt wird, wie zum Beispiel die Zahlen einer Kontokalkulation ermittelt werden. Gleichzeitig werden diese Entscheidungshilfen kritisch bewertet. Das Buch kann damit als Grundlage - für die Erstausbildung des Bankkaufmanns beziehungsweise der Bankkauffrau sowie - für die Fort- und Weiterbildung von Bankmitarbeitem dienen. Dieses Fachbuch ist deshalb als Lehr- und Übungsbuch konzipiert, das wirksame Hilfen zum Begreifen und Anwenden des Instrumentariums eines modernen Bank-Rechnungswesens liefert. Bei allen Themen steht die praxisnahe Darstellung im Vordergrund. Deshalb wurde großer Wert darauf gelegt, die Arbeitsabläufe im Rechnungswesen, die für den einzelnen Mitarbeiter oftmals kaum mehr nachvollziehbar sind, mit Hilfe von Arbeitsablaufplänen zu verdeutlichen. Dabei wird regelmäßig auch die jeweilige Funktion der DV hervorgehoben | ||
650 | 4 | |a Economics | |
650 | 4 | |a Science (General) | |
650 | 4 | |a Auditing | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science | |
650 | 4 | |a Accounting/Auditing | |
650 | 4 | |a Science, general | |
650 | 4 | |a Management | |
650 | 4 | |a Naturwissenschaft | |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
650 | 0 | 7 | |a Rechnungswesen |0 (DE-588)4048732-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Buchführung |0 (DE-588)4008619-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bank |0 (DE-588)4004436-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bankbetriebslehre |0 (DE-588)4129045-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Bankbetriebslehre |0 (DE-588)4129045-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Buchführung |0 (DE-588)4008619-7 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Bank |0 (DE-588)4004436-1 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Buchführung |0 (DE-588)4008619-7 |D s |
689 | 1 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Bank |0 (DE-588)4004436-1 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Rechnungswesen |0 (DE-588)4048732-5 |D s |
689 | 2 | |8 3\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Herrling, Erich |e Sonstige |0 (DE-588)172135575 |4 oth | |
700 | 1 | |a Diepen, Gerhard |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-89706-0 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SWI | ||
912 | |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_1844/1989 | |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027909217 | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-89706-0 |l DE-860 |p ZDB-2-SWI |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-89706-0 |l DE-92 |p ZDB-2-SWI |x Verlag |3 Volltext |
Record in the Search Index
DE-BY-TUM_katkey | 2093337 |
---|---|
_version_ | 1821931816821456897 |
any_adam_object | |
author | Sauter, Werner 1950- |
author_GND | (DE-588)120533073 (DE-588)172135575 |
author_facet | Sauter, Werner 1950- |
author_role | aut |
author_sort | Sauter, Werner 1950- |
author_variant | w s ws |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042474103 |
classification_tum | WIR 000 |
collection | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863976339 (DE-599)BVBBV042474103 |
dewey-full | 657 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 657 - Accounting |
dewey-raw | 657 |
dewey-search | 657 |
dewey-sort | 3657 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-322-89706-0 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04600nam a2200721zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042474103</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150828 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150327s1987 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322897060</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-322-89706-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783409977203</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-409-97720-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-322-89706-0</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863976339</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042474103</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">657</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sauter, Werner</subfield><subfield code="d">1950-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120533073</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Buchführung für den Bankkaufmann</subfield><subfield code="b">mit Kosten- und Leistungsrechnung</subfield><subfield code="c">von Werner Sauter, Erich Herrling ; herausgegeben von Gerhard Diepen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Gabler Verlag</subfield><subfield code="c">1987</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XII, 474 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Moderne Bankbetriebe werden heute in zunehmendem Maße unter der Zielsetzung des Ertrages gesteuert. Die Informationen zur Lenkung des betrieblichen Ablaufes liefert das Rechnungswesen eines Kreditinstitutes. Dieses Lehrbuch baut deshalb auf diesem Controlling-Ansatz auf und stellt das Rechnungswesen der Kreditinstitute als ein Informationsinstrument dar, mit dem die Einzelaktivitäten und Geschäftsbereiche unter der betrieblichen Zielsetzung koordiniert werden. Aus diesem Grunde steht am Anfang die Fragestellung, welche Entscheidungshilfen das Rechnungswesen in betrieblichen Situationen geben kann. Nach der ausführlichen Darstellung der Finanzbuchhaltung - einschließlich der Bilanzierung - wird entsprechend dem Aufbau des Rahmenlehrplanes der Bundesländer sowie des Ausbildungsrahmenplanes der Ausbildungsordnung Bankkaufmann das Instrumentarium der Kosten- und Leistungsrechnung (Betriebsbuchhaltung) praxisnah erläutert. Dabei wird eine Antwort auf die Eingangsfrage gegeben, indem dargestellt wird, wie zum Beispiel die Zahlen einer Kontokalkulation ermittelt werden. Gleichzeitig werden diese Entscheidungshilfen kritisch bewertet. Das Buch kann damit als Grundlage - für die Erstausbildung des Bankkaufmanns beziehungsweise der Bankkauffrau sowie - für die Fort- und Weiterbildung von Bankmitarbeitem dienen. Dieses Fachbuch ist deshalb als Lehr- und Übungsbuch konzipiert, das wirksame Hilfen zum Begreifen und Anwenden des Instrumentariums eines modernen Bank-Rechnungswesens liefert. Bei allen Themen steht die praxisnahe Darstellung im Vordergrund. Deshalb wurde großer Wert darauf gelegt, die Arbeitsabläufe im Rechnungswesen, die für den einzelnen Mitarbeiter oftmals kaum mehr nachvollziehbar sind, mit Hilfe von Arbeitsablaufplänen zu verdeutlichen. Dabei wird regelmäßig auch die jeweilige Funktion der DV hervorgehoben</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Science (General)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Auditing</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Accounting/Auditing</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Naturwissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechnungswesen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048732-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Buchführung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4008619-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bank</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004436-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bankbetriebslehre</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129045-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Bankbetriebslehre</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129045-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Buchführung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4008619-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bank</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004436-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Buchführung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4008619-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Bank</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004436-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Rechnungswesen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048732-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Herrling, Erich</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)172135575</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Diepen, Gerhard</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-89706-0</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SWI</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_1844/1989</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027909217</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-89706-0</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-89706-0</subfield><subfield code="l">DE-92</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042474103 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T17:12:18Z |
institution | BVB |
isbn | 9783322897060 9783409977203 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027909217 |
oclc_num | 863976339 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-573 DE-706 DE-860 DE-92 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-573 DE-706 DE-860 DE-92 |
physical | 1 Online-Ressource (XII, 474 S.) |
psigel | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD ZDB-2-SWI_Archive ZDB-2-SWI_1844/1989 |
publishDate | 1987 |
publishDateSearch | 1987 |
publishDateSort | 1987 |
publisher | Gabler Verlag |
record_format | marc |
spellingShingle | Sauter, Werner 1950- Buchführung für den Bankkaufmann mit Kosten- und Leistungsrechnung Economics Science (General) Auditing Economics/Management Science Accounting/Auditing Science, general Management Naturwissenschaft Wirtschaft Rechnungswesen (DE-588)4048732-5 gnd Buchführung (DE-588)4008619-7 gnd Bank (DE-588)4004436-1 gnd Bankbetriebslehre (DE-588)4129045-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4048732-5 (DE-588)4008619-7 (DE-588)4004436-1 (DE-588)4129045-8 |
title | Buchführung für den Bankkaufmann mit Kosten- und Leistungsrechnung |
title_auth | Buchführung für den Bankkaufmann mit Kosten- und Leistungsrechnung |
title_exact_search | Buchführung für den Bankkaufmann mit Kosten- und Leistungsrechnung |
title_full | Buchführung für den Bankkaufmann mit Kosten- und Leistungsrechnung von Werner Sauter, Erich Herrling ; herausgegeben von Gerhard Diepen |
title_fullStr | Buchführung für den Bankkaufmann mit Kosten- und Leistungsrechnung von Werner Sauter, Erich Herrling ; herausgegeben von Gerhard Diepen |
title_full_unstemmed | Buchführung für den Bankkaufmann mit Kosten- und Leistungsrechnung von Werner Sauter, Erich Herrling ; herausgegeben von Gerhard Diepen |
title_short | Buchführung für den Bankkaufmann |
title_sort | buchfuhrung fur den bankkaufmann mit kosten und leistungsrechnung |
title_sub | mit Kosten- und Leistungsrechnung |
topic | Economics Science (General) Auditing Economics/Management Science Accounting/Auditing Science, general Management Naturwissenschaft Wirtschaft Rechnungswesen (DE-588)4048732-5 gnd Buchführung (DE-588)4008619-7 gnd Bank (DE-588)4004436-1 gnd Bankbetriebslehre (DE-588)4129045-8 gnd |
topic_facet | Economics Science (General) Auditing Economics/Management Science Accounting/Auditing Science, general Management Naturwissenschaft Wirtschaft Rechnungswesen Buchführung Bank Bankbetriebslehre |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-322-89706-0 |
work_keys_str_mv | AT sauterwerner buchfuhrungfurdenbankkaufmannmitkostenundleistungsrechnung AT herrlingerich buchfuhrungfurdenbankkaufmannmitkostenundleistungsrechnung AT diepengerhard buchfuhrungfurdenbankkaufmannmitkostenundleistungsrechnung |