Verdichtung, Weltverlust und Zeitdruck: Grundzüge einer Theorie der Interdependenzen von Medien, Zeit und Geschwindigkeit im neuzeitlichen Zivilisationsprozeß
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Format: | Electronic eBook |
Language: | German |
Published: |
Wiesbaden
VS Verlag für Sozialwissenschaften
1998
|
Subjects: | |
Links: | https://doi.org/10.1007/978-3-663-11721-6 |
Item Description: | Meiner Tochter Mara Esther gewidmet Die vorliegende Untersuchung wurde 1996 als Dissertation im Fach Medi enwissenschaft am Fachbereich 3 der Universität Gesamthochschule Siegen angenommen. Mein herzlicher Dank gilt den wissenschaftlichen Betreuern und Gutachtern dieser Arbeit -und hier ganz besonders Prof. Dr. Peter Gen dolla, der sich in fachlicher wie menschlicher Hinsicht als ein Betreuer er wiesen hat, wie man ihn jedem Promovenden nur wünschen kann, sowie nicht minder Prof. Dr. Christian W. Thomsen, der die Arbeit in ihrer Entste hungsphase überhaupt erst in realisierbare Bahnen gelenkt hat. Mein Dank gilt ferner den jeweiligen Gutachtern, die an verschiedenen Abschnitten des Prozesses tätig geworden sind und durch ihre positiven Begutachtungen Aufnahme bzw. Abschluß der Promotion ermöglicht haben: Prof. Dr. Erika Fischer-Lichte, Prof. Dr. lrmela Schneider, Prof. Dr. Friedrich AKittler, Prof. Dr. Joachim Paech und Prof. Dr. Hans-Ulrich Reck. Ebenso danken möchte ich jenen Institutionen, ohne deren finanzielle Unterstützung Durchführung des Promotionsvorhabens und Drucklegung dieses Buches nicht möglich gewesen wären: der Studienstiftung des deut sehen Volkes für die Gewährung eines Promotionsstipendiums, und hier be sonders Dr. Ulf Lange als jederzeit konziliantem und hilfsbereitem An sprechpartner, sowie der Fazit-Stiftung, Frankfurt und ihrem Geschäftsfüh rer, Dr. Klaus Peter Krause, für die freundliche und erfrischend unbürokrati sche Gewährung eines Druckkostenzuschusses. auf Zu Dank verpflichtet bin ich auch etlichen Privatpersonen, die mir ganz unterschiedliche Art und Weise wichtige Hilfestellung gegeben haben: So Prof. Werner Nekes für die freundliche Überlassung von wichtigen Text und Fotomaterialien, Prof. Dr |
Physical Description: | 1 Online-Ressource (542 S.) |
ISBN: | 9783663117216 9783810018861 |
DOI: | 10.1007/978-3-663-11721-6 |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042467161 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180718 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150325s1998 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783663117216 |c Online |9 978-3-663-11721-6 | ||
020 | |a 9783810018861 |c Print |9 978-3-8100-1886-1 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-663-11721-6 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)915631485 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042467161 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-706 |a DE-860 |a DE-824 |a DE-188 |a DE-473 |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 300 |2 23 | |
100 | 1 | |a Kirchmann, Kay |d 1961- |e Verfasser |0 (DE-588)12248049X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Verdichtung, Weltverlust und Zeitdruck |b Grundzüge einer Theorie der Interdependenzen von Medien, Zeit und Geschwindigkeit im neuzeitlichen Zivilisationsprozeß |c von Kay Kirchmann |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b VS Verlag für Sozialwissenschaften |c 1998 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (542 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Meiner Tochter Mara Esther gewidmet Die vorliegende Untersuchung wurde 1996 als Dissertation im Fach Medi enwissenschaft am Fachbereich 3 der Universität Gesamthochschule Siegen angenommen. Mein herzlicher Dank gilt den wissenschaftlichen Betreuern und Gutachtern dieser Arbeit -und hier ganz besonders Prof. Dr. Peter Gen dolla, der sich in fachlicher wie menschlicher Hinsicht als ein Betreuer er wiesen hat, wie man ihn jedem Promovenden nur wünschen kann, sowie nicht minder Prof. Dr. Christian W. Thomsen, der die Arbeit in ihrer Entste hungsphase überhaupt erst in realisierbare Bahnen gelenkt hat. Mein Dank gilt ferner den jeweiligen Gutachtern, die an verschiedenen Abschnitten des Prozesses tätig geworden sind und durch ihre positiven Begutachtungen Aufnahme bzw. Abschluß der Promotion ermöglicht haben: Prof. Dr. Erika Fischer-Lichte, Prof. Dr. lrmela Schneider, Prof. Dr. Friedrich AKittler, Prof. Dr. Joachim Paech und Prof. Dr. Hans-Ulrich Reck. Ebenso danken möchte ich jenen Institutionen, ohne deren finanzielle Unterstützung Durchführung des Promotionsvorhabens und Drucklegung dieses Buches nicht möglich gewesen wären: der Studienstiftung des deut sehen Volkes für die Gewährung eines Promotionsstipendiums, und hier be sonders Dr. Ulf Lange als jederzeit konziliantem und hilfsbereitem An sprechpartner, sowie der Fazit-Stiftung, Frankfurt und ihrem Geschäftsfüh rer, Dr. Klaus Peter Krause, für die freundliche und erfrischend unbürokrati sche Gewährung eines Druckkostenzuschusses. auf Zu Dank verpflichtet bin ich auch etlichen Privatpersonen, die mir ganz unterschiedliche Art und Weise wichtige Hilfestellung gegeben haben: So Prof. Werner Nekes für die freundliche Überlassung von wichtigen Text und Fotomaterialien, Prof. Dr | ||
650 | 4 | |a Social sciences | |
650 | 4 | |a Social Sciences | |
650 | 4 | |a Social Sciences, general | |
650 | 4 | |a Sozialwissenschaften | |
650 | 0 | 7 | |a Kulturwandel |0 (DE-588)4033596-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Massenmedien |0 (DE-588)4037877-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Mediengeschichte |g Fach |0 (DE-588)4114544-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Raum |0 (DE-588)4048561-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Zeit |0 (DE-588)4067461-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Geschichte |0 (DE-588)4020517-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Massenmedien |0 (DE-588)4037877-9 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Kulturwandel |0 (DE-588)4033596-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Zeit |0 (DE-588)4067461-7 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Geschichte |0 (DE-588)4020517-4 |D s |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Mediengeschichte |g Fach |0 (DE-588)4114544-6 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Raum |0 (DE-588)4048561-4 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Zeit |0 (DE-588)4067461-7 |D s |
689 | 1 | |8 3\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-663-11721-6 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SGR | ||
912 | |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_1990/2004 | |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027902367 |
Record in the Search Index
_version_ | 1818980230301220864 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Kirchmann, Kay 1961- |
author_GND | (DE-588)12248049X |
author_facet | Kirchmann, Kay 1961- |
author_role | aut |
author_sort | Kirchmann, Kay 1961- |
author_variant | k k kk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042467161 |
collection | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)915631485 (DE-599)BVBBV042467161 |
dewey-full | 300 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 300 - Social sciences |
dewey-raw | 300 |
dewey-search | 300 |
dewey-sort | 3300 |
dewey-tens | 300 - Social sciences |
discipline | Soziologie |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-663-11721-6 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04330nam a2200637zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042467161</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180718 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150325s1998 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783663117216</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-663-11721-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783810018861</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-8100-1886-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-663-11721-6</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)915631485</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042467161</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">300</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kirchmann, Kay</subfield><subfield code="d">1961-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)12248049X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Verdichtung, Weltverlust und Zeitdruck</subfield><subfield code="b">Grundzüge einer Theorie der Interdependenzen von Medien, Zeit und Geschwindigkeit im neuzeitlichen Zivilisationsprozeß</subfield><subfield code="c">von Kay Kirchmann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">VS Verlag für Sozialwissenschaften</subfield><subfield code="c">1998</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (542 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Meiner Tochter Mara Esther gewidmet Die vorliegende Untersuchung wurde 1996 als Dissertation im Fach Medi enwissenschaft am Fachbereich 3 der Universität Gesamthochschule Siegen angenommen. Mein herzlicher Dank gilt den wissenschaftlichen Betreuern und Gutachtern dieser Arbeit -und hier ganz besonders Prof. Dr. Peter Gen dolla, der sich in fachlicher wie menschlicher Hinsicht als ein Betreuer er wiesen hat, wie man ihn jedem Promovenden nur wünschen kann, sowie nicht minder Prof. Dr. Christian W. Thomsen, der die Arbeit in ihrer Entste hungsphase überhaupt erst in realisierbare Bahnen gelenkt hat. Mein Dank gilt ferner den jeweiligen Gutachtern, die an verschiedenen Abschnitten des Prozesses tätig geworden sind und durch ihre positiven Begutachtungen Aufnahme bzw. Abschluß der Promotion ermöglicht haben: Prof. Dr. Erika Fischer-Lichte, Prof. Dr. lrmela Schneider, Prof. Dr. Friedrich AKittler, Prof. Dr. Joachim Paech und Prof. Dr. Hans-Ulrich Reck. Ebenso danken möchte ich jenen Institutionen, ohne deren finanzielle Unterstützung Durchführung des Promotionsvorhabens und Drucklegung dieses Buches nicht möglich gewesen wären: der Studienstiftung des deut sehen Volkes für die Gewährung eines Promotionsstipendiums, und hier be sonders Dr. Ulf Lange als jederzeit konziliantem und hilfsbereitem An sprechpartner, sowie der Fazit-Stiftung, Frankfurt und ihrem Geschäftsfüh rer, Dr. Klaus Peter Krause, für die freundliche und erfrischend unbürokrati sche Gewährung eines Druckkostenzuschusses. auf Zu Dank verpflichtet bin ich auch etlichen Privatpersonen, die mir ganz unterschiedliche Art und Weise wichtige Hilfestellung gegeben haben: So Prof. Werner Nekes für die freundliche Überlassung von wichtigen Text und Fotomaterialien, Prof. Dr</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Social sciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Social Sciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Social Sciences, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sozialwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kulturwandel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033596-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Massenmedien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037877-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mediengeschichte</subfield><subfield code="g">Fach</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114544-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Raum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048561-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4067461-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020517-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Massenmedien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037877-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kulturwandel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033596-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Zeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4067461-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020517-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Mediengeschichte</subfield><subfield code="g">Fach</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114544-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Raum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048561-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Zeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4067461-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-663-11721-6</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SGR</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_1990/2004</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027902367</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV042467161 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T17:12:07Z |
institution | BVB |
isbn | 9783663117216 9783810018861 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027902367 |
oclc_num | 915631485 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-706 DE-860 DE-824 DE-188 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-634 DE-706 DE-860 DE-824 DE-188 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 1 Online-Ressource (542 S.) |
psigel | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD ZDB-2-SGR_Archive ZDB-2-SGR_1990/2004 |
publishDate | 1998 |
publishDateSearch | 1998 |
publishDateSort | 1998 |
publisher | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
record_format | marc |
spelling | Kirchmann, Kay 1961- Verfasser (DE-588)12248049X aut Verdichtung, Weltverlust und Zeitdruck Grundzüge einer Theorie der Interdependenzen von Medien, Zeit und Geschwindigkeit im neuzeitlichen Zivilisationsprozeß von Kay Kirchmann Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 1998 1 Online-Ressource (542 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Meiner Tochter Mara Esther gewidmet Die vorliegende Untersuchung wurde 1996 als Dissertation im Fach Medi enwissenschaft am Fachbereich 3 der Universität Gesamthochschule Siegen angenommen. Mein herzlicher Dank gilt den wissenschaftlichen Betreuern und Gutachtern dieser Arbeit -und hier ganz besonders Prof. Dr. Peter Gen dolla, der sich in fachlicher wie menschlicher Hinsicht als ein Betreuer er wiesen hat, wie man ihn jedem Promovenden nur wünschen kann, sowie nicht minder Prof. Dr. Christian W. Thomsen, der die Arbeit in ihrer Entste hungsphase überhaupt erst in realisierbare Bahnen gelenkt hat. Mein Dank gilt ferner den jeweiligen Gutachtern, die an verschiedenen Abschnitten des Prozesses tätig geworden sind und durch ihre positiven Begutachtungen Aufnahme bzw. Abschluß der Promotion ermöglicht haben: Prof. Dr. Erika Fischer-Lichte, Prof. Dr. lrmela Schneider, Prof. Dr. Friedrich AKittler, Prof. Dr. Joachim Paech und Prof. Dr. Hans-Ulrich Reck. Ebenso danken möchte ich jenen Institutionen, ohne deren finanzielle Unterstützung Durchführung des Promotionsvorhabens und Drucklegung dieses Buches nicht möglich gewesen wären: der Studienstiftung des deut sehen Volkes für die Gewährung eines Promotionsstipendiums, und hier be sonders Dr. Ulf Lange als jederzeit konziliantem und hilfsbereitem An sprechpartner, sowie der Fazit-Stiftung, Frankfurt und ihrem Geschäftsfüh rer, Dr. Klaus Peter Krause, für die freundliche und erfrischend unbürokrati sche Gewährung eines Druckkostenzuschusses. auf Zu Dank verpflichtet bin ich auch etlichen Privatpersonen, die mir ganz unterschiedliche Art und Weise wichtige Hilfestellung gegeben haben: So Prof. Werner Nekes für die freundliche Überlassung von wichtigen Text und Fotomaterialien, Prof. Dr Social sciences Social Sciences Social Sciences, general Sozialwissenschaften Kulturwandel (DE-588)4033596-3 gnd rswk-swf Massenmedien (DE-588)4037877-9 gnd rswk-swf Mediengeschichte Fach (DE-588)4114544-6 gnd rswk-swf Raum (DE-588)4048561-4 gnd rswk-swf Zeit (DE-588)4067461-7 gnd rswk-swf Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Massenmedien (DE-588)4037877-9 s Kulturwandel (DE-588)4033596-3 s Zeit (DE-588)4067461-7 s Geschichte (DE-588)4020517-4 s 2\p DE-604 Mediengeschichte Fach (DE-588)4114544-6 s Raum (DE-588)4048561-4 s 3\p DE-604 https://doi.org/10.1007/978-3-663-11721-6 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Kirchmann, Kay 1961- Verdichtung, Weltverlust und Zeitdruck Grundzüge einer Theorie der Interdependenzen von Medien, Zeit und Geschwindigkeit im neuzeitlichen Zivilisationsprozeß Social sciences Social Sciences Social Sciences, general Sozialwissenschaften Kulturwandel (DE-588)4033596-3 gnd Massenmedien (DE-588)4037877-9 gnd Mediengeschichte Fach (DE-588)4114544-6 gnd Raum (DE-588)4048561-4 gnd Zeit (DE-588)4067461-7 gnd Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4033596-3 (DE-588)4037877-9 (DE-588)4114544-6 (DE-588)4048561-4 (DE-588)4067461-7 (DE-588)4020517-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Verdichtung, Weltverlust und Zeitdruck Grundzüge einer Theorie der Interdependenzen von Medien, Zeit und Geschwindigkeit im neuzeitlichen Zivilisationsprozeß |
title_auth | Verdichtung, Weltverlust und Zeitdruck Grundzüge einer Theorie der Interdependenzen von Medien, Zeit und Geschwindigkeit im neuzeitlichen Zivilisationsprozeß |
title_exact_search | Verdichtung, Weltverlust und Zeitdruck Grundzüge einer Theorie der Interdependenzen von Medien, Zeit und Geschwindigkeit im neuzeitlichen Zivilisationsprozeß |
title_full | Verdichtung, Weltverlust und Zeitdruck Grundzüge einer Theorie der Interdependenzen von Medien, Zeit und Geschwindigkeit im neuzeitlichen Zivilisationsprozeß von Kay Kirchmann |
title_fullStr | Verdichtung, Weltverlust und Zeitdruck Grundzüge einer Theorie der Interdependenzen von Medien, Zeit und Geschwindigkeit im neuzeitlichen Zivilisationsprozeß von Kay Kirchmann |
title_full_unstemmed | Verdichtung, Weltverlust und Zeitdruck Grundzüge einer Theorie der Interdependenzen von Medien, Zeit und Geschwindigkeit im neuzeitlichen Zivilisationsprozeß von Kay Kirchmann |
title_short | Verdichtung, Weltverlust und Zeitdruck |
title_sort | verdichtung weltverlust und zeitdruck grundzuge einer theorie der interdependenzen von medien zeit und geschwindigkeit im neuzeitlichen zivilisationsprozeß |
title_sub | Grundzüge einer Theorie der Interdependenzen von Medien, Zeit und Geschwindigkeit im neuzeitlichen Zivilisationsprozeß |
topic | Social sciences Social Sciences Social Sciences, general Sozialwissenschaften Kulturwandel (DE-588)4033596-3 gnd Massenmedien (DE-588)4037877-9 gnd Mediengeschichte Fach (DE-588)4114544-6 gnd Raum (DE-588)4048561-4 gnd Zeit (DE-588)4067461-7 gnd Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd |
topic_facet | Social sciences Social Sciences Social Sciences, general Sozialwissenschaften Kulturwandel Massenmedien Mediengeschichte Fach Raum Zeit Geschichte Hochschulschrift |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-663-11721-6 |
work_keys_str_mv | AT kirchmannkay verdichtungweltverlustundzeitdruckgrundzugeeinertheoriederinterdependenzenvonmedienzeitundgeschwindigkeitimneuzeitlichenzivilisationsprozeß |