Politik und Wirtschaft am Ende des 20. Jahrhunderts: Perspektiven und Interdependenzen Festschrift für Dieter Grosser zum 65. Geburtstag
Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Andersen, Uwe 1940- (Editor), Bierling, Stephan 1962- (Editor), Neuss, Beate 1953- (Editor), Woyke, Wichard 1943- (Editor)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 1995
Subjects:
Links:https://doi.org/10.1007/978-3-663-11069-9
Item Description:vergleich vor Ort in West- und Ost-Berlin zu erfahren. Zum anderen bildeten die "Studentenunruhen" 1968 den innen- und gesellschaftspolitischen Höhepunkt einer Umbruchphase, die sich in Berlin und dort wiederum am Otto­ Suhr-Institut spiegelte. In dieser Phase dürfte eine der Wurzeln für Dieter Grossers ausgeprägtes Interesse für Fragen des innerdeutschen Systemvergleichs sowie für Hochschulstrukturen und -politik liegen. Ungeachtet der institutionellen Zuordnung zum Lehrstuhl Politische Theorie wurden Fragen der "Interdependenzen von Politik und Wirtschaft" zunehmend zum Zentrum seiner wissenschaftlichen Interessen. Dies äußerte sich u. a. darin, daß er zusammen mit Carl Böhret die Festgabe für Gert von Eynern, den Lehrstuhlinhaber für Politische Wirtschaftslehre am Otto-Suhr-Institut, herausgab. 1969 erhielt Dieter Grosser einen Ruf auf den damals noch im Fachbereich Geschichte angesiedelten ersten Lehrstuhl für Politikwissenschaft an der Universität Münster. Da das Fach Politikwissenschaft an der Westfälischen Wilhelms-Universität neu eingerichtet werden mußte, waren gerade die ersten Münsteraner Jahre durch intensive Aufbauarbeit geprägt. Obwohl Dieter Grosser das Fach in seiner ganzen Breite vertrat, bildeten zunehmend Fragen der politischen Ökonomie in einem dezidiert nichtmarxistischen Grundverständnis den Schwerpunkt seiner Forschungs- und Lehrtätigkeit. Beispielhaft wird die Verknüpfung von politischer Ökonomie und Interesse für Systemvergleich in der Beschäftigung mit dem jugoslawischen System der Arbeiterselbstverwaltung. Auch hier trat das durchgängige Interesse an einer Verbindung von Theorie und Praxis zutage, indem Studenten im Rahmen einer "legendären" Exkursion ihre persönlichen Eindrücke den theoretischen Vorstellungen gegenüberstellen konnten. In Münster verstärkte sich das Interesse an der Lehrerfortbildung
Physical Description:1 Online-Ressource (265 S.)
ISBN:9783663110699
9783663110705
DOI:10.1007/978-3-663-11069-9