Strafrecht Besonderer Teil 2: Vermögensdelikte (Randbereich) / Teilband 2
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Format: | Electronic eBook |
Language: | German |
Published: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
2001
|
Series: | Springer-Lehrbuch
|
Subjects: | |
Links: | https://doi.org/10.1007/978-3-642-56559-5 |
Item Description: | Das Werk umfasst Straftatbestände, die erfahrungsgemäß nicht im Zentrum von Studium und Examen im Strafrecht stehen, dennoch nicht ganz vernachlässigt werden dürfen. Die Darstellung stellt vielfältige Verbindungen zu den Kernbereichs-Tatbeständen her und ermöglicht so eine effiziente Verwertung vorhandener Strafrechtskenntnisse bei der Einarbeitung in den Randbereich. Neben der ausführlichen Erörterung der objektiven und subjektiven Tatbestandsmerkmale werden immer wieder dogmatische Versatzstücke des Allgemeinen Strafrechts (z.B. Fragen der Täterschaft und Teilnahme) thematisiert. In den Text eingestreute Fallbeispiele sollen die gedankliche Erfassung der Rechtsprobleme erleichtern und zur aktiven Arbeit mit dem Buch anregen |
Physical Description: | 1 Online-Ressource (XXIII, 449S.) |
ISBN: | 9783642565595 9783540412663 |
ISSN: | 0937-7433 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-56559-5 |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042462097 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200311 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150325s2001 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783642565595 |c Online |9 978-3-642-56559-5 | ||
020 | |a 9783540412663 |c Print |9 978-3-540-41266-3 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-56559-5 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)1165469585 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042462097 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-706 |a DE-860 |a DE-824 |a DE-188 |a DE-92 |a DE-473 |a DE-739 |a DE-83 |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 345 |2 23 | |
100 | 1 | |a Mitsch, Wolfgang |d 1955- |e Verfasser |0 (DE-588)136266010 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Strafrecht Besonderer Teil 2 |b Vermögensdelikte (Randbereich) / Teilband 2 |c von Wolfgang Mitsch |
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 2001 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XXIII, 449S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Springer-Lehrbuch |x 0937-7433 | |
500 | |a Das Werk umfasst Straftatbestände, die erfahrungsgemäß nicht im Zentrum von Studium und Examen im Strafrecht stehen, dennoch nicht ganz vernachlässigt werden dürfen. Die Darstellung stellt vielfältige Verbindungen zu den Kernbereichs-Tatbeständen her und ermöglicht so eine effiziente Verwertung vorhandener Strafrechtskenntnisse bei der Einarbeitung in den Randbereich. Neben der ausführlichen Erörterung der objektiven und subjektiven Tatbestandsmerkmale werden immer wieder dogmatische Versatzstücke des Allgemeinen Strafrechts (z.B. Fragen der Täterschaft und Teilnahme) thematisiert. In den Text eingestreute Fallbeispiele sollen die gedankliche Erfassung der Rechtsprobleme erleichtern und zur aktiven Arbeit mit dem Buch anregen | ||
650 | 4 | |a Law | |
650 | 4 | |a Criminal Law | |
650 | 4 | |a Recht | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-56559-5 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SGR | ||
912 | |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_1990/2004 | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_2000/2004 | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027897303 |
Record in the Search Index
_version_ | 1818980220568338432 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Mitsch, Wolfgang 1955- |
author_GND | (DE-588)136266010 |
author_facet | Mitsch, Wolfgang 1955- |
author_role | aut |
author_sort | Mitsch, Wolfgang 1955- |
author_variant | w m wm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042462097 |
collection | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)1165469585 (DE-599)BVBBV042462097 |
dewey-full | 345 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 345 - Criminal law |
dewey-raw | 345 |
dewey-search | 345 |
dewey-sort | 3345 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-56559-5 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02146nam a2200421zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042462097</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200311 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150325s2001 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642565595</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-56559-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783540412663</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-540-41266-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-56559-5</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1165469585</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042462097</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">345</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mitsch, Wolfgang</subfield><subfield code="d">1955-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)136266010</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Strafrecht Besonderer Teil 2</subfield><subfield code="b">Vermögensdelikte (Randbereich) / Teilband 2</subfield><subfield code="c">von Wolfgang Mitsch</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XXIII, 449S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Springer-Lehrbuch</subfield><subfield code="x">0937-7433</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Das Werk umfasst Straftatbestände, die erfahrungsgemäß nicht im Zentrum von Studium und Examen im Strafrecht stehen, dennoch nicht ganz vernachlässigt werden dürfen. Die Darstellung stellt vielfältige Verbindungen zu den Kernbereichs-Tatbeständen her und ermöglicht so eine effiziente Verwertung vorhandener Strafrechtskenntnisse bei der Einarbeitung in den Randbereich. Neben der ausführlichen Erörterung der objektiven und subjektiven Tatbestandsmerkmale werden immer wieder dogmatische Versatzstücke des Allgemeinen Strafrechts (z.B. Fragen der Täterschaft und Teilnahme) thematisiert. In den Text eingestreute Fallbeispiele sollen die gedankliche Erfassung der Rechtsprobleme erleichtern und zur aktiven Arbeit mit dem Buch anregen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Law</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Criminal Law</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-56559-5</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SGR</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_1990/2004</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_2000/2004</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027897303</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042462097 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T17:11:58Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642565595 9783540412663 |
issn | 0937-7433 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027897303 |
oclc_num | 1165469585 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-706 DE-860 DE-824 DE-188 DE-92 DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-83 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-634 DE-706 DE-860 DE-824 DE-188 DE-92 DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-83 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 1 Online-Ressource (XXIII, 449S.) |
psigel | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD ZDB-2-SGR_Archive ZDB-2-SGR_1990/2004 ZDB-2-SGR_2000/2004 |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
series2 | Springer-Lehrbuch |
spelling | Mitsch, Wolfgang 1955- Verfasser (DE-588)136266010 aut Strafrecht Besonderer Teil 2 Vermögensdelikte (Randbereich) / Teilband 2 von Wolfgang Mitsch Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 2001 1 Online-Ressource (XXIII, 449S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Springer-Lehrbuch 0937-7433 Das Werk umfasst Straftatbestände, die erfahrungsgemäß nicht im Zentrum von Studium und Examen im Strafrecht stehen, dennoch nicht ganz vernachlässigt werden dürfen. Die Darstellung stellt vielfältige Verbindungen zu den Kernbereichs-Tatbeständen her und ermöglicht so eine effiziente Verwertung vorhandener Strafrechtskenntnisse bei der Einarbeitung in den Randbereich. Neben der ausführlichen Erörterung der objektiven und subjektiven Tatbestandsmerkmale werden immer wieder dogmatische Versatzstücke des Allgemeinen Strafrechts (z.B. Fragen der Täterschaft und Teilnahme) thematisiert. In den Text eingestreute Fallbeispiele sollen die gedankliche Erfassung der Rechtsprobleme erleichtern und zur aktiven Arbeit mit dem Buch anregen Law Criminal Law Recht https://doi.org/10.1007/978-3-642-56559-5 Verlag Volltext |
spellingShingle | Mitsch, Wolfgang 1955- Strafrecht Besonderer Teil 2 Vermögensdelikte (Randbereich) / Teilband 2 Law Criminal Law Recht |
title | Strafrecht Besonderer Teil 2 Vermögensdelikte (Randbereich) / Teilband 2 |
title_auth | Strafrecht Besonderer Teil 2 Vermögensdelikte (Randbereich) / Teilband 2 |
title_exact_search | Strafrecht Besonderer Teil 2 Vermögensdelikte (Randbereich) / Teilband 2 |
title_full | Strafrecht Besonderer Teil 2 Vermögensdelikte (Randbereich) / Teilband 2 von Wolfgang Mitsch |
title_fullStr | Strafrecht Besonderer Teil 2 Vermögensdelikte (Randbereich) / Teilband 2 von Wolfgang Mitsch |
title_full_unstemmed | Strafrecht Besonderer Teil 2 Vermögensdelikte (Randbereich) / Teilband 2 von Wolfgang Mitsch |
title_short | Strafrecht Besonderer Teil 2 |
title_sort | strafrecht besonderer teil 2 vermogensdelikte randbereich teilband 2 |
title_sub | Vermögensdelikte (Randbereich) / Teilband 2 |
topic | Law Criminal Law Recht |
topic_facet | Law Criminal Law Recht |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-56559-5 |
work_keys_str_mv | AT mitschwolfgang strafrechtbesondererteil2vermogensdelikterandbereichteilband2 |