Virtualisierung von Unternehmen: Wettbewerbspolitische Implikationen
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Beteilige Person: Linde, Frank (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Wiesbaden Deutscher Universitätsverlag 1997
Schriftenreihe:Gabler Edition Wissenschaft
Schlagwörter:
Links:https://doi.org/10.1007/978-3-322-97749-6
Beschreibung:Kaum ein Unternehmen kann heute darauf verzichten, mit Lieferanten, Kunden oder sogar mit direkten Wettbewerbern zu kooperieren. Dies geschieht in Form von Strategischen Allianzen, Netzwerken oder neuerdings auch Virtuellen Unternehmen. Frank Linde begreift die fortlaufende Neubildung und Auflösung von wirtschaftenden Subsystemen in Verbindung mit ihrer Loslösung von Raum und Zeit als einen generellen Vorgang, als Virtualisierung von Unternehmen. Der Autor geht - mit besonderem Fokus auf die Wettbewerbspolitik - der Frage nach, ob Virtualisierung das Ende jeglicher wirtschaftlicher Ordnung bedeutet. Um handlungsfähig zu bleiben, muß sich die Wettbewerbspolitik künftig am Verhalten der Wirtschaftssubjekte orientieren und sich an einem modifizierten Konzept der Wettbewerbsfreiheit ausrichten
Umfang:1 Online-Ressource (XV, 249 S.)
ISBN:9783322977496
9783824465286
DOI:10.1007/978-3-322-97749-6