Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Beteilige Person: Engholm, Björn 1939- (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 1990
Schriftenreihe:Kieler Beiträge zur Politik und Sozialwissenschaft 2
Schlagwörter:
Links:https://doi.org/10.1007/978-3-322-95927-0
Beschreibung:Zum Politikum der Ethik Björn Engholm/ Wilfried Röhrich Das Katastrophische, darauf haben mahnende Stimmen hinge­ wiesen, ist zu einer Kategorie geworden, die nicht länger zur Vi­ sion, sondern derweilen zur Wahrnehmung zählt. Das ist kaum übertrieben, denn unsere technisch-industrielle Welt mit ihrer Zuspitzung zahlloser Konflikte birgt Unheilspotentiale in sich: Wir sind der Natur gefährlicher geworden als sie unsje war; wir haben sie so ausgebeutet, verformt und zerstört, daß unser eige­ nes Überleben gefährdet scheint. In dieser Bedrohung helfen weder Hoffnung noch Angst; es bedarf des Muts zum verantwort­ lichen Handeln. Und da die technologische Potenz kollektiv ist, kann nur kollektive, das heißt politische Macht sie auch bändi­ gen. Als notwendig erweist sich eine neue Qualität von Ethik und Politik. Ein Jahrzehnt vor dem Jahr 2000 haben wir - der Minister­ präsident des Landes Schleswig-Holstein und Professoren der Christian-Albrechts-Universität - namhafte Vordenker wie Hans Jonas, Karl-Otto Apel und Hans Küng zu einem Kongreß nach Kiel eingeladen. Der vorliegende Band bringt Ergebnisse dieser Diskussion
Umfang:1 Online-Ressource (91S.)
ISBN:9783322959270
9783810008718
DOI:10.1007/978-3-322-95927-0