Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Beteilige Person: Hartinger, Walter 1940- (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 2001
Schriftenreihe:Otto-von-Freising-Vorlesungen der Katholischen Universität Eichstätt 20
Schlagwörter:
Links:https://doi.org/10.1007/978-3-322-94957-8
Beschreibung:In gedanklicher Verbindung zur Vorlesung des Wintersemesters 200012001 "Heimchen am Herd oder neue Hexe. Frauenkultur gestern und heute", die ich im Rahmen der Otto-von-Freising-Gastprofessur an der Katholischen Universität in Eichstätt halten durfte, standen diese beiden öffentlichen Vorträge. Sie wurden für die Druckfassung etwas erweitert und mit Anmerkungen versehen. Im Umfeld von Vorlesung und Vorträgen erhielt ich mancherlei ermunternde Rückäu­ ßerungen von Kollegen, Hörerinnen und Hörern, wofür ich mich herzlich bedanke. Mein Dank gilt vor allem der Geschichts-und Ge­ seIlschaftswissenschaftlichen Fakultät mit Dekan Prof. Dr. Rainer Müller und dem Volkskunde-Kollegen Prof. Dr. Walter Pötzl für die Einladung und die freundschaftliche Betreuung während des Eich­ stätter Semesters. Die Frauenforschung erlebt seit etwas mehr als 20 Jahren ein erfreuli­ ches Wachstum, auch innerhalb von Volkskunde und Kulturge­ schichte.
Gelegentliche Aufgeregtheiten der Anfangsjahre gegenüber einer Beteiligung der Männer sind gottlob mittlerweile wieder abge­ klungen. Freilich gibt es noch genügend offene Fragen. Hoffen wir, daß durch kontinuierliche Forschungs- und Erkenntnisbemühungen von Frauen und Männern das Verständnis und die Zusammenarbeit der Geschlechter in Univeristät und Gesellschaft fortschreiten! Walter Hartinger Passau, im Februar 2001 Inhaltsverzeichnis Seite vorwort .............................................................................................. VII Inhaltsverzeichnis ............................................................................... IX I. Märchen zwischen Fiktion und Wirklichkeit. Das Beispiel Rumpelstilzchen .............................................................................. 1 11. Von alten und neuen Hexen. Hexenglaube und Hexenverfolgung in Vergangenheit und Gegenwart ..................................................
33 Historische Hexenprozesse ............................................................ 36 Hexenhammer (Malleus maleficarum, 1487) ............................... .43 Verlauf der Hexenprozesse ........................................................... .48 Gegner der Hexenprozesse ............................................................ 57 I. Märchen zwischen Fiktion und Wirklichkeit
Umfang:1 Online-Ressource (60S.)
ISBN:9783322949578
9783810031426
DOI:10.1007/978-3-322-94957-8