Unternehmen in der ökologischen Diskussion: Umweltkommunikation auf dem Prüfstand
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Rolke, Lothar 1954- (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 1994
Subjects:
Links:https://doi.org/10.1007/978-3-322-94207-4
Item Description:Über Umweltschutz reden heute alle: die ökologischen Gruppen, Politiker, Unternehmer, Wissenschaftler und selbstverständlich die Medien. Sie meinen damit vielleicht dasselbe, aber ihre Absichten unterscheiden sie. Folglich ist auch das Mißtrauen allseits groß: ist nicht zuviel künstliche Aufregung im Spiel? Zuviel falsche Versprechen und Heuchelei? Oder Wichtigtuerei? Oder das Geschäft mit der Angst? All dies halten sich die genannten Gruppen einander vor. Nur wer die Protagonisten der verschiedenen Lager zusammenbringt, kann mit Fortschritten in der Sache rechnen. Dieses Ziel verfolgen die "Reporter-Foren". Den meisten der hier veröffentlichten Beiträge liegen Vorträge zugrunde, die bei drei Foren zwischen Januar und November 1992 gehalten und diskutiert wurden. Allerdings würde diese Publikation ihrem Anliegen kaum gerecht, wenn der Fall unberücksichtigt bliebe, der kurze Zeit später die größte öffentliche Aufmerksamkeit beansprucht hat: die Störfallserie bei Hoechst. Deshalb wurden zwei Beiträge zu diesem Thema zusätzlich aufgenommen: einer aus der Unternehmens- und einer aus der Medienperspektive. Die Herausgeber danken allen Autoren für ihre Mitarbeit. Alle haben sich in die Ordnung eingefügt, die notwendig war, um aus disparaten Ansätzen und Überlegungen die schlüssige Gesamtdarstellung eines der zentralen Probleme unserer Zeit werden zu lassen. Dabei bemühten sich alle Lager anstelle eitler Selbstdarstellungen um eine eher selbstkritische Erörterung ihres Vorgehens und ihrer Erfahrungen. Gerade dieser kritische Geist hatte schließlich auch die Reporter - Foren ausgezeichnet. Die Herausgeber danken den Mitarbeitern der Frankfurter Agentur Reporter PR GmbH: Birgit Zaiser, Kirsten Winter-Goehr und Christian Mannigel für ihre umsichtigen Vorarbeiten
Physical Description:1 Online-Ressource (256S.)
ISBN:9783322942074
9783531125213
DOI:10.1007/978-3-322-94207-4