Demographische Trends, Bevölkerungswissenschaft und Politikberatung: Aus der Arbeit des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung (BiB), 1973 bis 1998
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Format: | Electronic eBook |
Language: | German |
Published: |
Wiesbaden
VS Verlag für Sozialwissenschaften
1998
|
Series: | Schriftenreihe des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung
28 |
Subjects: | |
Links: | https://doi.org/10.1007/978-3-322-93347-8 |
Item Description: | Jedes Jubiläum gibt Anlaß, sich des Erreichten zu vergewissern, gewissermaßen Bilanz zu ziehen. Dabei kann es nützlich sein zu bedenken, wie in den verschiedenen Zeitabschnitten die jeweilige Situation, die demographische Lage, aber auch der bevölkerungswissenschaftliche Wissensstand war. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung (BIB) haben deshalb für die Ausarbeitung dieser Jubiläumsschrift versucht, die demographische Lage und die damit gestellten Bevölkerungsfragen vor bzw. bei Gründung des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung, also um 1973, dann um 1980, schließlich 1990, dem Jahr der Deutschen Einheit mit der damit übernommenen Aufgabe, die demographischen Trends in der DDR in die der neuen Länder mitzuanalysieren, und schließlich die aktuelle Lage um 1998 einschließlich der Einschätzung der zu erwartenden Bevölkerungstrends in Abschnitten zu betrachten und mit den Forschungsthemen und Veröffentlichungen des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung in Zusammenhang zu stellen |
Physical Description: | 1 Online-Ressource (173S.) |
ISBN: | 9783322933478 9783810022271 |
DOI: | 10.1007/978-3-322-93347-8 |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042459591 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200401 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150325s1998 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783322933478 |c Online |9 978-3-322-93347-8 | ||
020 | |a 9783810022271 |c Print |9 978-3-8100-2227-1 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-322-93347-8 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)915605260 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042459591 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-706 |a DE-860 |a DE-824 |a DE-188 |a DE-473 |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 300 |2 23 | |
100 | 1 | |a Höhn, Charlotte |d 1945- |e Verfasser |0 (DE-588)170058336 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Demographische Trends, Bevölkerungswissenschaft und Politikberatung |b Aus der Arbeit des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung (BiB), 1973 bis 1998 |c herausgegeben von Charlotte Höhn |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b VS Verlag für Sozialwissenschaften |c 1998 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (173S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Schriftenreihe des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung |v 28 | |
500 | |a Jedes Jubiläum gibt Anlaß, sich des Erreichten zu vergewissern, gewissermaßen Bilanz zu ziehen. Dabei kann es nützlich sein zu bedenken, wie in den verschiedenen Zeitabschnitten die jeweilige Situation, die demographische Lage, aber auch der bevölkerungswissenschaftliche Wissensstand war. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung (BIB) haben deshalb für die Ausarbeitung dieser Jubiläumsschrift versucht, die demographische Lage und die damit gestellten Bevölkerungsfragen vor bzw. bei Gründung des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung, also um 1973, dann um 1980, schließlich 1990, dem Jahr der Deutschen Einheit mit der damit übernommenen Aufgabe, die demographischen Trends in der DDR in die der neuen Länder mitzuanalysieren, und schließlich die aktuelle Lage um 1998 einschließlich der Einschätzung der zu erwartenden Bevölkerungstrends in Abschnitten zu betrachten und mit den Forschungsthemen und Veröffentlichungen des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung in Zusammenhang zu stellen | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1973-1998 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 4 | |a Social sciences | |
650 | 4 | |a Social Sciences | |
650 | 4 | |a Social Sciences, general | |
650 | 4 | |a Sozialwissenschaften | |
650 | 0 | 7 | |a Politikberatung |0 (DE-588)4046515-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Demographie |0 (DE-588)4011412-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bevölkerungsentwicklung |0 (DE-588)4006292-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Demographie |0 (DE-588)4011412-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Politikberatung |0 (DE-588)4046515-9 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Geschichte 1973-1998 |A z |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Bevölkerungsentwicklung |0 (DE-588)4006292-2 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Geschichte 1973-1998 |A z |
689 | 1 | |8 2\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-93347-8 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SGR | ||
912 | |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_1990/2004 | |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027894798 |
Record in the Search Index
_version_ | 1818980215441850368 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Höhn, Charlotte 1945- |
author_GND | (DE-588)170058336 |
author_facet | Höhn, Charlotte 1945- |
author_role | aut |
author_sort | Höhn, Charlotte 1945- |
author_variant | c h ch |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042459591 |
collection | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)915605260 (DE-599)BVBBV042459591 |
dewey-full | 300 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 300 - Social sciences |
dewey-raw | 300 |
dewey-search | 300 |
dewey-sort | 3300 |
dewey-tens | 300 - Social sciences |
discipline | Soziologie |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-322-93347-8 |
era | Geschichte 1973-1998 gnd |
era_facet | Geschichte 1973-1998 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03492nam a2200613zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV042459591</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200401 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150325s1998 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322933478</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-322-93347-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783810022271</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-8100-2227-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-322-93347-8</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)915605260</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042459591</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">300</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Höhn, Charlotte</subfield><subfield code="d">1945-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)170058336</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Demographische Trends, Bevölkerungswissenschaft und Politikberatung</subfield><subfield code="b">Aus der Arbeit des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung (BiB), 1973 bis 1998</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Charlotte Höhn</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">VS Verlag für Sozialwissenschaften</subfield><subfield code="c">1998</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (173S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung</subfield><subfield code="v">28</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Jedes Jubiläum gibt Anlaß, sich des Erreichten zu vergewissern, gewissermaßen Bilanz zu ziehen. Dabei kann es nützlich sein zu bedenken, wie in den verschiedenen Zeitabschnitten die jeweilige Situation, die demographische Lage, aber auch der bevölkerungswissenschaftliche Wissensstand war. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung (BIB) haben deshalb für die Ausarbeitung dieser Jubiläumsschrift versucht, die demographische Lage und die damit gestellten Bevölkerungsfragen vor bzw. bei Gründung des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung, also um 1973, dann um 1980, schließlich 1990, dem Jahr der Deutschen Einheit mit der damit übernommenen Aufgabe, die demographischen Trends in der DDR in die der neuen Länder mitzuanalysieren, und schließlich die aktuelle Lage um 1998 einschließlich der Einschätzung der zu erwartenden Bevölkerungstrends in Abschnitten zu betrachten und mit den Forschungsthemen und Veröffentlichungen des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung in Zusammenhang zu stellen</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1973-1998</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Social sciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Social Sciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Social Sciences, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sozialwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Politikberatung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046515-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Demographie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011412-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bevölkerungsentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006292-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Demographie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011412-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Politikberatung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046515-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1973-1998</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Bevölkerungsentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006292-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1973-1998</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-93347-8</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SGR</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_1990/2004</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027894798</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV042459591 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T17:11:53Z |
institution | BVB |
isbn | 9783322933478 9783810022271 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027894798 |
oclc_num | 915605260 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-706 DE-860 DE-824 DE-188 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-634 DE-706 DE-860 DE-824 DE-188 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 1 Online-Ressource (173S.) |
psigel | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD ZDB-2-SGR_Archive ZDB-2-SGR_1990/2004 |
publishDate | 1998 |
publishDateSearch | 1998 |
publishDateSort | 1998 |
publisher | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
record_format | marc |
series2 | Schriftenreihe des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung |
spelling | Höhn, Charlotte 1945- Verfasser (DE-588)170058336 aut Demographische Trends, Bevölkerungswissenschaft und Politikberatung Aus der Arbeit des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung (BiB), 1973 bis 1998 herausgegeben von Charlotte Höhn Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 1998 1 Online-Ressource (173S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Schriftenreihe des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung 28 Jedes Jubiläum gibt Anlaß, sich des Erreichten zu vergewissern, gewissermaßen Bilanz zu ziehen. Dabei kann es nützlich sein zu bedenken, wie in den verschiedenen Zeitabschnitten die jeweilige Situation, die demographische Lage, aber auch der bevölkerungswissenschaftliche Wissensstand war. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung (BIB) haben deshalb für die Ausarbeitung dieser Jubiläumsschrift versucht, die demographische Lage und die damit gestellten Bevölkerungsfragen vor bzw. bei Gründung des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung, also um 1973, dann um 1980, schließlich 1990, dem Jahr der Deutschen Einheit mit der damit übernommenen Aufgabe, die demographischen Trends in der DDR in die der neuen Länder mitzuanalysieren, und schließlich die aktuelle Lage um 1998 einschließlich der Einschätzung der zu erwartenden Bevölkerungstrends in Abschnitten zu betrachten und mit den Forschungsthemen und Veröffentlichungen des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung in Zusammenhang zu stellen Geschichte 1973-1998 gnd rswk-swf Social sciences Social Sciences Social Sciences, general Sozialwissenschaften Politikberatung (DE-588)4046515-9 gnd rswk-swf Demographie (DE-588)4011412-0 gnd rswk-swf Bevölkerungsentwicklung (DE-588)4006292-2 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Demographie (DE-588)4011412-0 s Politikberatung (DE-588)4046515-9 s Geschichte 1973-1998 z 1\p DE-604 Bevölkerungsentwicklung (DE-588)4006292-2 s 2\p DE-604 https://doi.org/10.1007/978-3-322-93347-8 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Höhn, Charlotte 1945- Demographische Trends, Bevölkerungswissenschaft und Politikberatung Aus der Arbeit des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung (BiB), 1973 bis 1998 Social sciences Social Sciences Social Sciences, general Sozialwissenschaften Politikberatung (DE-588)4046515-9 gnd Demographie (DE-588)4011412-0 gnd Bevölkerungsentwicklung (DE-588)4006292-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4046515-9 (DE-588)4011412-0 (DE-588)4006292-2 (DE-588)4011882-4 |
title | Demographische Trends, Bevölkerungswissenschaft und Politikberatung Aus der Arbeit des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung (BiB), 1973 bis 1998 |
title_auth | Demographische Trends, Bevölkerungswissenschaft und Politikberatung Aus der Arbeit des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung (BiB), 1973 bis 1998 |
title_exact_search | Demographische Trends, Bevölkerungswissenschaft und Politikberatung Aus der Arbeit des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung (BiB), 1973 bis 1998 |
title_full | Demographische Trends, Bevölkerungswissenschaft und Politikberatung Aus der Arbeit des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung (BiB), 1973 bis 1998 herausgegeben von Charlotte Höhn |
title_fullStr | Demographische Trends, Bevölkerungswissenschaft und Politikberatung Aus der Arbeit des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung (BiB), 1973 bis 1998 herausgegeben von Charlotte Höhn |
title_full_unstemmed | Demographische Trends, Bevölkerungswissenschaft und Politikberatung Aus der Arbeit des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung (BiB), 1973 bis 1998 herausgegeben von Charlotte Höhn |
title_short | Demographische Trends, Bevölkerungswissenschaft und Politikberatung |
title_sort | demographische trends bevolkerungswissenschaft und politikberatung aus der arbeit des bundesinstituts fur bevolkerungsforschung bib 1973 bis 1998 |
title_sub | Aus der Arbeit des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung (BiB), 1973 bis 1998 |
topic | Social sciences Social Sciences Social Sciences, general Sozialwissenschaften Politikberatung (DE-588)4046515-9 gnd Demographie (DE-588)4011412-0 gnd Bevölkerungsentwicklung (DE-588)4006292-2 gnd |
topic_facet | Social sciences Social Sciences Social Sciences, general Sozialwissenschaften Politikberatung Demographie Bevölkerungsentwicklung Deutschland |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-322-93347-8 |
work_keys_str_mv | AT hohncharlotte demographischetrendsbevolkerungswissenschaftundpolitikberatungausderarbeitdesbundesinstitutsfurbevolkerungsforschungbib1973bis1998 |