Kulturmanagement II: Konzepte und Strategien
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Format: | Electronic eBook |
Language: | German |
Published: |
Wiesbaden
VS Verlag für Sozialwissenschaften
1997
|
Subjects: | |
Links: | https://doi.org/10.1007/978-3-322-87300-2 |
Item Description: | Anliegen dieser Arbeit ist es, Grundlagen, Orientierungen und Strategien fur ein 1 modernes, reflexives Kulturmanagement (vgl. Heinze 1994 , 1995) zu ent wickeln. Diese noch "junge", vielfaltiger Kritik und auch Vorurteilen ausge setzte (Universitats-)Disziplin bedarf der Professionalitat und Soliditat in Lehre und Forschung. Die folgenden Kapitel versammeln kultur- und wirt schaftswissenschaftliche Ansatze zum Kulturmanagement. Als systematische Einfuhrung und theoretische Orientierung ist der Beitrag "Der Markt als Regulator kultureller Leistungen" von Peter Bendixen zu ver stehen. Bendixen kritisiert zunachst den Marktbegriff der klassischen Okono mie als zu abstrakt, da er dessen "kulturellen Charakter" ignoriert. Die Ent wicklung zur Marktwirtschaft, insbesondere die Entstehung und Entfaltung von Markten, ist ohne die Dimension des Kulturellen nicht vorstellbar. Der Autor reflektiert die Komplexitat der Verhaltnisbestimmung von Markt und Kultur und entwickelt "Voruberlegungen zu einer anderen Herangehensweise zur Be stimmung des Marktes als bkonomischer Kategorie". AnschlieBend befaBt er sich mit Aspekten des "Kulturbegriffs, soweit sie fur die Diskussion der Rolle des Marktes im Grenzbereich und innerhalb kultureller Aktivitaten" von Rele vanz sein kbnnten. Die akribische Auseinandersetzung mit dem in der bkonomi schen Theorie ditfus bestimmten Begriff Dienstleistung sowie die Subsumtion kultureller Leistungen unter diesen Begriff ist Gegenstand des folgenden Ab schnitts |
Physical Description: | 1 Online-Ressource (356S.) |
ISBN: | 9783322873002 9783531130149 |
DOI: | 10.1007/978-3-322-87300-2 |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042457753 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150325s1997 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783322873002 |c Online |9 978-3-322-87300-2 | ||
020 | |a 9783531130149 |c Print |9 978-3-531-13014-9 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-322-87300-2 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)915601039 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042457753 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-706 |a DE-860 |a DE-824 |a DE-188 |a DE-473 |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 300 |2 23 | |
100 | 1 | |a Heinze, Thomas |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Kulturmanagement II |b Konzepte und Strategien |c herausgegeben von Thomas Heinze |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b VS Verlag für Sozialwissenschaften |c 1997 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (356S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Anliegen dieser Arbeit ist es, Grundlagen, Orientierungen und Strategien fur ein 1 modernes, reflexives Kulturmanagement (vgl. Heinze 1994 , 1995) zu ent wickeln. Diese noch "junge", vielfaltiger Kritik und auch Vorurteilen ausge setzte (Universitats-)Disziplin bedarf der Professionalitat und Soliditat in Lehre und Forschung. Die folgenden Kapitel versammeln kultur- und wirt schaftswissenschaftliche Ansatze zum Kulturmanagement. Als systematische Einfuhrung und theoretische Orientierung ist der Beitrag "Der Markt als Regulator kultureller Leistungen" von Peter Bendixen zu ver stehen. Bendixen kritisiert zunachst den Marktbegriff der klassischen Okono mie als zu abstrakt, da er dessen "kulturellen Charakter" ignoriert. Die Ent wicklung zur Marktwirtschaft, insbesondere die Entstehung und Entfaltung von Markten, ist ohne die Dimension des Kulturellen nicht vorstellbar. Der Autor reflektiert die Komplexitat der Verhaltnisbestimmung von Markt und Kultur und entwickelt "Voruberlegungen zu einer anderen Herangehensweise zur Be stimmung des Marktes als bkonomischer Kategorie". AnschlieBend befaBt er sich mit Aspekten des "Kulturbegriffs, soweit sie fur die Diskussion der Rolle des Marktes im Grenzbereich und innerhalb kultureller Aktivitaten" von Rele vanz sein kbnnten. Die akribische Auseinandersetzung mit dem in der bkonomi schen Theorie ditfus bestimmten Begriff Dienstleistung sowie die Subsumtion kultureller Leistungen unter diesen Begriff ist Gegenstand des folgenden Ab schnitts | ||
650 | 4 | |a Social sciences | |
650 | 4 | |a Social Sciences | |
650 | 4 | |a Social Sciences, general | |
650 | 4 | |a Sozialwissenschaften | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-87300-2 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SGR | ||
912 | |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_1990/2004 | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027892960 |
Record in the Search Index
_version_ | 1818980211469844480 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Heinze, Thomas |
author_facet | Heinze, Thomas |
author_role | aut |
author_sort | Heinze, Thomas |
author_variant | t h th |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042457753 |
collection | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)915601039 (DE-599)BVBBV042457753 |
dewey-full | 300 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 300 - Social sciences |
dewey-raw | 300 |
dewey-search | 300 |
dewey-sort | 3300 |
dewey-tens | 300 - Social sciences |
discipline | Soziologie |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-322-87300-2 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02833nam a2200409zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042457753</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150325s1997 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322873002</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-322-87300-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783531130149</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-531-13014-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-322-87300-2</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)915601039</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042457753</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">300</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Heinze, Thomas</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kulturmanagement II</subfield><subfield code="b">Konzepte und Strategien</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Thomas Heinze</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">VS Verlag für Sozialwissenschaften</subfield><subfield code="c">1997</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (356S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Anliegen dieser Arbeit ist es, Grundlagen, Orientierungen und Strategien fur ein 1 modernes, reflexives Kulturmanagement (vgl. Heinze 1994 , 1995) zu ent wickeln. Diese noch "junge", vielfaltiger Kritik und auch Vorurteilen ausge setzte (Universitats-)Disziplin bedarf der Professionalitat und Soliditat in Lehre und Forschung. Die folgenden Kapitel versammeln kultur- und wirt schaftswissenschaftliche Ansatze zum Kulturmanagement. Als systematische Einfuhrung und theoretische Orientierung ist der Beitrag "Der Markt als Regulator kultureller Leistungen" von Peter Bendixen zu ver stehen. Bendixen kritisiert zunachst den Marktbegriff der klassischen Okono mie als zu abstrakt, da er dessen "kulturellen Charakter" ignoriert. Die Ent wicklung zur Marktwirtschaft, insbesondere die Entstehung und Entfaltung von Markten, ist ohne die Dimension des Kulturellen nicht vorstellbar. Der Autor reflektiert die Komplexitat der Verhaltnisbestimmung von Markt und Kultur und entwickelt "Voruberlegungen zu einer anderen Herangehensweise zur Be stimmung des Marktes als bkonomischer Kategorie". AnschlieBend befaBt er sich mit Aspekten des "Kulturbegriffs, soweit sie fur die Diskussion der Rolle des Marktes im Grenzbereich und innerhalb kultureller Aktivitaten" von Rele vanz sein kbnnten. Die akribische Auseinandersetzung mit dem in der bkonomi schen Theorie ditfus bestimmten Begriff Dienstleistung sowie die Subsumtion kultureller Leistungen unter diesen Begriff ist Gegenstand des folgenden Ab schnitts</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Social sciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Social Sciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Social Sciences, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sozialwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-87300-2</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SGR</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_1990/2004</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027892960</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042457753 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T17:11:49Z |
institution | BVB |
isbn | 9783322873002 9783531130149 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027892960 |
oclc_num | 915601039 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-706 DE-860 DE-824 DE-188 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-634 DE-706 DE-860 DE-824 DE-188 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 1 Online-Ressource (356S.) |
psigel | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD ZDB-2-SGR_Archive ZDB-2-SGR_1990/2004 |
publishDate | 1997 |
publishDateSearch | 1997 |
publishDateSort | 1997 |
publisher | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
record_format | marc |
spelling | Heinze, Thomas Verfasser aut Kulturmanagement II Konzepte und Strategien herausgegeben von Thomas Heinze Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 1997 1 Online-Ressource (356S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Anliegen dieser Arbeit ist es, Grundlagen, Orientierungen und Strategien fur ein 1 modernes, reflexives Kulturmanagement (vgl. Heinze 1994 , 1995) zu ent wickeln. Diese noch "junge", vielfaltiger Kritik und auch Vorurteilen ausge setzte (Universitats-)Disziplin bedarf der Professionalitat und Soliditat in Lehre und Forschung. Die folgenden Kapitel versammeln kultur- und wirt schaftswissenschaftliche Ansatze zum Kulturmanagement. Als systematische Einfuhrung und theoretische Orientierung ist der Beitrag "Der Markt als Regulator kultureller Leistungen" von Peter Bendixen zu ver stehen. Bendixen kritisiert zunachst den Marktbegriff der klassischen Okono mie als zu abstrakt, da er dessen "kulturellen Charakter" ignoriert. Die Ent wicklung zur Marktwirtschaft, insbesondere die Entstehung und Entfaltung von Markten, ist ohne die Dimension des Kulturellen nicht vorstellbar. Der Autor reflektiert die Komplexitat der Verhaltnisbestimmung von Markt und Kultur und entwickelt "Voruberlegungen zu einer anderen Herangehensweise zur Be stimmung des Marktes als bkonomischer Kategorie". AnschlieBend befaBt er sich mit Aspekten des "Kulturbegriffs, soweit sie fur die Diskussion der Rolle des Marktes im Grenzbereich und innerhalb kultureller Aktivitaten" von Rele vanz sein kbnnten. Die akribische Auseinandersetzung mit dem in der bkonomi schen Theorie ditfus bestimmten Begriff Dienstleistung sowie die Subsumtion kultureller Leistungen unter diesen Begriff ist Gegenstand des folgenden Ab schnitts Social sciences Social Sciences Social Sciences, general Sozialwissenschaften https://doi.org/10.1007/978-3-322-87300-2 Verlag Volltext |
spellingShingle | Heinze, Thomas Kulturmanagement II Konzepte und Strategien Social sciences Social Sciences Social Sciences, general Sozialwissenschaften |
title | Kulturmanagement II Konzepte und Strategien |
title_auth | Kulturmanagement II Konzepte und Strategien |
title_exact_search | Kulturmanagement II Konzepte und Strategien |
title_full | Kulturmanagement II Konzepte und Strategien herausgegeben von Thomas Heinze |
title_fullStr | Kulturmanagement II Konzepte und Strategien herausgegeben von Thomas Heinze |
title_full_unstemmed | Kulturmanagement II Konzepte und Strategien herausgegeben von Thomas Heinze |
title_short | Kulturmanagement II |
title_sort | kulturmanagement ii konzepte und strategien |
title_sub | Konzepte und Strategien |
topic | Social sciences Social Sciences Social Sciences, general Sozialwissenschaften |
topic_facet | Social sciences Social Sciences Social Sciences, general Sozialwissenschaften |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-322-87300-2 |
work_keys_str_mv | AT heinzethomas kulturmanagementiikonzepteundstrategien |