Kulturmanagement II: Konzepte und Strategien
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Heinze, Thomas (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 1997
Subjects:
Links:https://doi.org/10.1007/978-3-322-87300-2
Item Description:Anliegen dieser Arbeit ist es, Grundlagen, Orientierungen und Strategien fur ein 1 modernes, reflexives Kulturmanagement (vgl. Heinze 1994 , 1995) zu ent­ wickeln. Diese noch "junge", vielfaltiger Kritik und auch Vorurteilen ausge­ setzte (Universitats-)Disziplin bedarf der Professionalitat und Soliditat in Lehre und Forschung. Die folgenden Kapitel versammeln kultur- und wirt­ schaftswissenschaftliche Ansatze zum Kulturmanagement. Als systematische Einfuhrung und theoretische Orientierung ist der Beitrag "Der Markt als Regulator kultureller Leistungen" von Peter Bendixen zu ver­ stehen. Bendixen kritisiert zunachst den Marktbegriff der klassischen Okono­ mie als zu abstrakt, da er dessen "kulturellen Charakter" ignoriert. Die Ent­ wicklung zur Marktwirtschaft, insbesondere die Entstehung und Entfaltung von Markten, ist ohne die Dimension des Kulturellen nicht vorstellbar. Der Autor reflektiert die Komplexitat der Verhaltnisbestimmung von Markt und Kultur und entwickelt "Voruberlegungen zu einer anderen Herangehensweise zur Be­ stimmung des Marktes als bkonomischer Kategorie". AnschlieBend befaBt er sich mit Aspekten des "Kulturbegriffs, soweit sie fur die Diskussion der Rolle des Marktes im Grenzbereich und innerhalb kultureller Aktivitaten" von Rele­ vanz sein kbnnten. Die akribische Auseinandersetzung mit dem in der bkonomi­ schen Theorie ditfus bestimmten Begriff Dienstleistung sowie die Subsumtion kultureller Leistungen unter diesen Begriff ist Gegenstand des folgenden Ab­ schnitts
Physical Description:1 Online-Ressource (356S.)
ISBN:9783322873002
9783531130149
DOI:10.1007/978-3-322-87300-2