Basic für Eva?: Frauen und Computerbildung
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Schorb, Bernd 1947- (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 1990
Series:Schriftenreihe der Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur in der Bundesrepublik e.V. 4
Subjects:
Links:https://doi.org/10.1007/978-3-322-85408-7
Item Description:Das vorliegende Buch ist das Ergebnis eines fast dreijährigen Diskussionsprozesses. Seinen Ausgangspunkt hatte dieser Prozeß 1987 auf einer Tagung unter dem gleichen Titel wie dieses Buch. Initiiert von Frau Sigrid Schneider-Grube von der Evangelischen Akademie Tutzing und gemeinsam mit der Regionalgruppe Bayern der GBK veranstaltet nahm dort die Frage nach einem spezifisch weiblichen Zugang zu Computern einen breiten Raum ein. Sie konnte nicht ausdiskutiert werden und wurde zwei Jahre später in Augsburg auf dem "Forum Kommunikationskultur" der GMK wieder in den Mittelpunkt der Vorträge und Erörterungen gestellt. Der Inhalt dieses Bandes ist noch nicht das Ende, aber das (vorläufige) Fazit dieser Diskussion. Daß die Diskussion so lange gedauert hat, führte leider auch dazu, daß auf einige, schon vorliegende Beiträge verzichtet werden mußte, weil diese einen (nur) damals aktuellen Diskussionsstand reflektierten. Die Herausgeber haben sich entschlossen, diese Diskussion in all ihren Facetten zu dokumentieren, auch wenn ihnen einzelne Positionen fragwürdig erscheinen. Dies gilt insbesondere für den Beitrag, der für sich beansprucht, die Realität zurechtzurücken und deshalb im Untertitel feststellt, daß die Wirklichkeit häufig anders ist, als ihr Ruf. Die brüchige Grundlage auf der hier Behauptungen aufgestellt werden, die der PR-Abteilung eines Computerkonzerns entstammen könnten, hielten wir deshalb für veröffentlichenswert, weil die Ergebnisse dieser Untersuchung immer wieder als Fakten angeführt werden. Durch die Prüfung der Annahmen, Daten und Interpretationen soll sich jeder Leser selbst ein Urteil bilden können
Physical Description:1 Online-Ressource (131 S.)
ISBN:9783322854087
9783810006936
DOI:10.1007/978-3-322-85408-7