Versuche über den Einfluß der Gestalt der Enden von aufgeschweißten Laschen in Zuggliedern und von aufgeschweißten Gurtverstärkungen an Trägern:
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Graf, Otto 1881-1956 (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Vienna Springer Vienna 1937
Series:Berichte des Deutschen Ausschusses für Stahlbau, Fortsetzung der vom Deutschen Stahlbau-Verband, Berlin, herausgegebenen Berichte des früheren Ausschusses für Versuche im Stahlbau 8
Subjects:
Links:https://doi.org/10.1007/978-3-7091-5689-6
Item Description:Bei den Verhandlungen über die Vorschriften für geschweißte, vollwandige Eisenbahnbrücken im August 1935 zeigte sich, daß die Auffassungen über die zweckmäßige Gestalt der Enden von Laschen und von Gurtverstarkungen weit auseinandergingen. Deshalb sind zunächst Zugversuche mit Flacheisenstäben, die beiderseitig Laschen erhielten, ausgeführt worden. Dabei sind die Laschen entsprechend den Vorschlägen, die von verschiedenen Seiten gemacht worden sind, ausgeführt worden. Anschließend wurden Versuchskörper mit Laschen gefertigt, die entsprechend den in der Materialprüfungsanstalt der Technischen Hochschule Stuttgart gesammelten Erfahrungen bemessen und bearbeitet waren; hierzu sind Zugversuche und Biegeversuche ausgeführt worden. Die Versuche sollen ein Bild geben von der Zweckmäßigkeit oder Unzweckmäßigkeit von Ausführungen, die bisher gemacht worden sind. Sie sollen zunächst in einfacher Weise zeigen, wie künftighin verfahren werden kann 1. Allerdings ist es nötig, daß zur Gewinnung von Konstruktionsregeln, welche zahlenmäßig gefaßt sind, weitere Versuche gemacht werden 2. Das bisher Gewonnene wird bekanntgegeben, weil damit die Beurteilung älterer und künftiger Ausführungen erleichtert wird. A. Arbeitsplan und Bauart der Versuchskörper. Die Versuche sind zeitlich und sachlich in 6 Gruppen zur Ausführung gekommen. Gruppe I. Versuchsreihen A bis D. Die Probekörper wurden von Herrn Dr.-Ing. Dornen in Derne zur Verfügung gestellt. 1. Reihe A. Versuchskörper nach Abb. 1 und 2. n Die Zugstäbe waren 140 mm breit und 20 mm dick
Physical Description:1 Online-Ressource
ISBN:9783709156896
9783709156537
DOI:10.1007/978-3-7091-5689-6